Ich hab jetzt keine Kosten und Mühen gescheut und das Video doch noch hochgeladen
ich hoffe das interesse besteht noch. Programmiert habe ich ihn in Assemblersprache mit dem AVR-Studio.
8MB Video bei YouTube
Man muss sich sehr konzentrieren die einzelnen Schaltmuster zu erkennen, durch die nähe der LEDs auf der Testplatine und die geringe Framerate der Kamera kommt es zu 'Verlussten'.
Von l. n. r.: Unten -> Frontblitzer (Doppelblitz), Blaulicht (Einfachblitz), Warnblinker. Oben -> Triblitz (Lauflicht) leider will der Resetpin noch nicht so wie ich will. Der Käfer schaltet bei mir übrigens die Masse, das ist eine Besonderheit bei mir
Das entsprechende Bascomscript zu deinen Wünschen müsste aussehen wie folgt. Ich habe es so geschrieben, dass es einfach zu verändern ist, natürlich kann man es noch Platzsparender formulieren. Und Etwas Spielkram ist auch dabei, ich habe noch den modernen LED-Dreifachblitz über einen Jumper eingebaut:
$regfile "attiny13.dat"
'Angabe der Taktfrequenz (1Mhz)
$crystal = 1200000 'die Taktfrequenz musst Du noch richtig setzen
$hwstack = 16
Dim A As Byte
Dim B As Integer
Dim C As Byte
Dim Zaehler As Byte
Dim Zeit2 As Byte
Dim Zeit3 As Byte
Dim Zeit4 As Byte
A = 50
B = 600
C = 35
Zeit2 = C * 2
Zeit3 = C * 3
Zeit4 = C * 4
Config Portb = &B01111
If Pinb.4 = 0 Then
Do
For Zaehler = 1 To 2
Portb.1 = 1
Waitms A
Portb.1 = 0
Waitms A
Portb.1 = 1
Waitms A
Portb.1 = 0
Waitms B
Next Zaehler
Loop
Else
Do
Portb.1 = 1
Waitms Zeit2
Portb.1 = 0
Waitms Zeit3
Portb.1 = 1
Waitms Zeit2
Portb.1 = 0
Waitms Zeit4
Portb.2 = 0
Waitms C
Portb.1 = 1
Waitms Zeit4
Portb.2 = 1
Waitms Zeit2
Portb.2 = 0
Waitms Zeit3
Portb.2 = 1
Waitms Zeit2
Portb.2 = 0
Waitms Zeit2
Portb.1 = 0
Waitms Zeit3
Portb.2 = 1
Waitms Zeit2
Loop
End If
End 'end program