Led auf Bass reagieren

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

janik1993
User
User
Beiträge: 22
Registriert: Do, 14.05.09, 13:42

So, 17.05.09, 21:05

danke
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Mi, 20.05.09, 23:34

Hi,

hier die gewünschte Schaltung:
BASS Schaltung.JPG
mfg Sh@rk
janik1993
User
User
Beiträge: 22
Registriert: Do, 14.05.09, 13:42

Mi, 03.06.09, 15:53

So nachdem ich meine ganzen bestellten Sachen erhalten habe, konnte ich gleich anfangen mit dem löten und war dann nach einer gewissen Zeit fertig. Ich möchte mich noch einmal bei Sh@rk für die tolle Hilfe bedanken die sich über die Beratung der Komponenten bis über den Schaltplan erstreckte.
Hier nun ein paar Bilder von meiner zusammen gelöteten Platine (leider ist mir beim schneiden der Platine eine ecke abgebrochen, was ich aber nicht so schlimm finde und später noch beheben werde):
DSC02043.JPG
DSC02043.JPG (140.13 KiB) 4785 mal betrachtet
DSC02053.JPG
DSC02053.JPG (129.98 KiB) 4785 mal betrachtet
DSC02054.JPG
DSC02054.JPG (107.73 KiB) 4785 mal betrachtet
euer janik
Benutzeravatar
Beatbuzzer
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3177
Registriert: Fr, 17.08.07, 11:02
Wohnort: Alfeld / Niedersachsen
Kontaktdaten:

Mi, 03.06.09, 17:51

Sieht gut aus, wie es da so steht und leuchtet.
Die Platinenrückseite ist aber noch besser :mrgreen: aber so sieht es nun mal aus, wenn man ohne Leiterbahnen große Strecken überbrücken muss :P
Jetzt noch ein flaches Gehäuse, damit die Rückseite geschützt ist :wink:
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Mi, 03.06.09, 21:23

Hat ja alles gut geklappt soweit! Jetzt brauchst du nur noch dein Sound to Light anschließen wenn du das dann hast und kannst das ganze zur Musik blinken lassen so wie du es anfangs wolltest!

mfg Sh@rk und mach in Zukunft weiter so!
Benutzeravatar
whole_shebang
User
User
Beiträge: 20
Registriert: Mo, 07.07.08, 08:37
Wohnort: Hannover

Do, 04.06.09, 09:00

Falls du sowas meinst: http://www.youtube.com/watch?v=owC7iqdcErA, dann kann ich dir da genre nen Schaltplan fuer geben. In dem Video leuchten jetzt allerdings die Farben Rot, Gruen und Blau zu den Baessen, Mitten und Hoehen. Du muesstest dann halt nur den Tiefpass der Schaltung loeten und kannst den Rest weglassen, was das Ganze etwas weniger aufwendiger macht :)
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Do, 04.06.09, 09:19

@whole_shebang

Also Sound to Light Modul habe ich janik1993 schon empfehlen können, was ich auch verwende siehe diese beiden Videos (im zweiten Video sieht man das Modul was aber bissl Modifiziert wurden ist):

http://www.youtube.com/watch?v=CDDYZbtB3Vw

http://www.youtube.com/watch?v=m4JzkkIKxGk + viewtopic.php?f=29&t=6756

Danke trotzdem ;-)

mfg Sh@rk
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Do, 04.06.09, 09:30

Sound to Light Modul habe ich janik1993 schon empfehlen können
Das soll aber nicht heißen, dass uns andere Schaltungen hier nicht interessieren!

Stell sie doch einfach hier oder im Bereich "Elektronik & Schaltung" vor, je nach dem, wie viel Du dazu schreiben möchtest.
janik1993
User
User
Beiträge: 22
Registriert: Do, 14.05.09, 13:42

Do, 04.06.09, 15:18

moin,

So vielen dank für die ganzen beiträge.

Habe jetzt noch eine frage für ein neues Projekt....

Hat jemand einen schaltplan für eine Lichtorgel?

Ich freue mich über Antworten

gruss janik

p.s. wenn das modul da ist stelle ich noch ein videolink rein dann kann man das noch mal in aktion sehen
Benutzeravatar
whole_shebang
User
User
Beiträge: 20
Registriert: Mo, 07.07.08, 08:37
Wohnort: Hannover

Do, 04.06.09, 19:35

Ich wollte niemanden auf die Füsse treten und irgendwie unhöflich sein :)

Die Schaltung, die ich unten angehangen habe, habe ich selber benutzt und bin damit sehr zufrieden (siehe Video in meinem letzten Beitrag). Die Schaltung besteht ganz simpel aus einem Tief-, einem Band-, und einem Hochpass. In diesem Fall alles erster Ordnung.

Ich hoffe das Ding hilft irgendwem weiter :)

Falls noch Fragen sind, bin ich gerne bereit weiterzuhelfen, soweit ich kann...

Schönen Gruß

P.S.: Die Schaltung funktioniert auch genauso gut mit 5 oder 12V, man muss dann nur R3, R7 und R12 entsprechend anpassen.
Dateianhänge
LED-Lichtorgel.gif
Benutzeravatar
Beatbuzzer
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3177
Registriert: Fr, 17.08.07, 11:02
Wohnort: Alfeld / Niedersachsen
Kontaktdaten:

Do, 04.06.09, 19:49

Der letzte BC548 in jedem Frequenzzweig liesse sich auch direkt durch ein FET ersetzen, dann können gleich auch Highpower LEDs oder mehrere 5mm oder SuFlus angeschlossen werden.
z.B. IRFZ34N, BUZ11...
Der 10kohm Widerstand ist klein genug, um die Gates quasi verzögerungsfrei zu laden und damit die FETs aufzusteuern.
nigginig
Mini-User
Beiträge: 1
Registriert: Sa, 11.06.11, 14:57

Sa, 11.06.11, 15:30

Hey :)
ich habe mir eine "Soundcontrol-Box fuer 12V-Lights Ein/Aus/Musikgesteuert" gekauft und diese einfach, wie in der beschreibung beschrieben, zwischen meinen leds und der stromquelle geschaltet. das problem ist, dass die leds nicht zur musik blinken, sondern ganz normal ohne blinken. was habe ich falsch gemacht? habe es mal exemplarisch aufgebaut und abfotografiert.

beste grüße :)
Dateianhänge
led-soundcontrol.jpg
Antworten