ich möchte unser Schlaf- und Badezimmer mit LED-Technik beleuchten. Sehr viel genauere Vorstellungen habe ich eigentlich noch nicht. Ich habe jetzt schon 3 Stunden in diesem Forum geschmökert und allerhand Interessantes gelesen und gelernt, aber irgendwie ist das alles zu viel für mich und ich weiß nicht mehr wo oben und unten ist. Sicher bin ich nicht der erste, also weist mich bitte gerne auf vorhandene Threads hin, die ich vielleicht übersehen habe.
Eigentlich hatte ich mit Deckeneinbaustrahlern und entsprechenden 3x1 Watt warmweiß Leuchtmitteln geliebäugelt, aber irgendwie sind die doch recht teuer und machen wenig Lumen. Damit es nicht zu teuer wird, hatte ich pro Raum an ca. 4 Stück gedacht, und das wäre bei weitem nicht hell genug, oder? Ich habe die Dinger allerdings noch nie in echt gesehen und keine richtige Vorstellung.
Die Decke ist aus Holz, 19mm stark, und darüber ist der Dachboden. Also überhaupt kein Problem, von oben alles zu verdrahten und ggf. massenweise Löcher zu bohren. Spät soll dann von oben evtl. noch ein Fußbodenaufbau von ca. 5 cm drauf, so dass das alles darunter verschwinden kann.
Welche LEDs nehmen, wie befestigen? Was schlagt ihr überhaupt vor?
Natürlich soll das Licht schon angenehm sein, also irgendwie auch warmweiß, würde ich sagen. Und mindestens im Bad hell genug. Wir haben da dunkle Bodenfliesen und wenn ich mir vorstelle, dass die Lampen recht punktuell nach unten leuchten, frage ich mich wie der Raum damit ausgeleuchtet werden soll. Die hälfte der Decke ist auch noch Dachschräge, und über der ist natürlich kein Dachboden
Ganz wichtig sind auch die Kosten - es darf keine hunderte Euro kosten. Naja, und handwerklich bin ich nicht ganz ungeschickt, löten kann ich auch, aber es soll doch bitte auch nicht all zu viel Arbeit machen
Und hier noch ein Foto von der offenen Holzbalkendecke (die Löcher sind für die Lüftungsanlage).
-Moritz




