Die Suche ergab 13 Treffer

von Thorsten42
Fr, 27.03.15, 11:16
Forum: LED-Anfänger
Thema: Downlight ohne Stromversorgung etc.
Antworten: 1
Zugriffe: 908

Downlight ohne Stromversorgung etc.

Hallo, eigentlich dachte ich, mein Obergeschoss nur per indirekter Beleuchtung (Lichtvoute oder so) zu erhellen, aber inzwischen erscheint mir das nicht mehr als ganz so sinnvoll. Allerdings würde ich gerne bei der Idee bleiben, das ganze per Microcontroller selbst steuern zu können. Was ich gerne h...
von Thorsten42
Fr, 20.03.15, 09:56
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: LED Stripes verlegt, zum Ende hin zu dunkel. Hilfe :(
Antworten: 3
Zugriffe: 2259

Re: LED Stripes verlegt, zum Ende hin zu dunkel. Hilfe :(

Hi, mir sieht das ganz klar danach aus, als ob das ganze etwas unterdimensioniert ist. Erstaunlich, dass das Netzteil ueberhaupt noch lebt. Bei den Controllern kenne ich mich nicht aus, aber wenn das Ding sagt "maximal 72W", dann wuerde ich da auch maximal 72W dranhaengen. Das waeren dann ...
von Thorsten42
Do, 19.03.15, 15:31
Forum: LED-Anfänger
Thema: LED Deckenbeleuchtung
Antworten: 16
Zugriffe: 7471

Re: LED Deckenbeleuchtung

Oh, bist Du der Meinung, PWM wäre irgendwie schädlich für die LEDs? Das habe ich noch nie gehört, wäre mir völlig neu. Ich gehe im Gegenteil davon aus, dass es die Lebensdauer aufgrund geringerer Erwärmung erhöht. Na dann umso besser. Direktes PWM ist einfacher. Ich habe zwar keine Erfahrung, wie m...
von Thorsten42
Do, 19.03.15, 14:46
Forum: LED-Anfänger
Thema: LED Deckenbeleuchtung
Antworten: 16
Zugriffe: 7471

Re: LED Deckenbeleuchtung

Ein bisschen habe ich wohl den Überblick verloren, was Du genau vorhast, bzw. worauf Du mit der Frage nach der KSQ hinaus wolltest :( Sorry, ich bin gerade dabei, mir verschiedene Optionen zu ueberlegen. Moeglicherweise ist das etwas verwirrend. Momentan will ich herausfinden, wie ich aus sagen wir...
von Thorsten42
Do, 19.03.15, 11:37
Forum: LED-Anfänger
Thema: LED Deckenbeleuchtung
Antworten: 16
Zugriffe: 7471

Re: LED Deckenbeleuchtung

dann, wenn die Stripe-Länge exakt zur Stromstärke der KSQ passt. Dann bringt mir das ganze aber ueberhaupt nichts, da ich ja gerade die Stromstaerke regeln will. Dann kann ich ja auch gleich einfach die 24V anschliessen. Ich verstehe aber nicht so ganz, warum die Stromstaerke genau passen muss. Was...
von Thorsten42
Mi, 18.03.15, 18:15
Forum: LED-Anfänger
Thema: LEDs Einbau im Modellbau
Antworten: 11
Zugriffe: 11101

Re: LEDs Einbau im Modellbau

Hi, (das Video kann ich mir hier gerade nicht anschauen) Es kommt darauf an, was Du fuer LEDs verwendest. Du hast einmal die Vorwaertspannung und den typischen Strom. Wenn Du eine Reihenschaltung hast, dann addieren sich die Spannungen, bei Parallelschaltungen addiert sich der Strom. Die Spannung zi...
von Thorsten42
Mi, 18.03.15, 14:43
Forum: LED-Anfänger
Thema: LED Deckenbeleuchtung
Antworten: 16
Zugriffe: 7471

Re: LED Deckenbeleuchtung

Hi, LED-Stripes haben übrigens so gut wie immer Vorwiderstände integriert und werden mit 12V oder 24V konstanter Spannung betrieben. Leisten für den Betrieb an einer Konstantstromquelle gibt es zwar auch, Ich frage mich dazu gerade, ob man nicht doch auch Stripes mit Vorwiderstaenden per KSQ dimmen ...
von Thorsten42
Di, 17.03.15, 18:23
Forum: LED-Anfänger
Thema: LED Deckenbeleuchtung
Antworten: 16
Zugriffe: 7471

Re: LED Deckenbeleuchtung

Hi, die Busgeschwindigkeit habe ich dabei tatsaechlich nicht bedacht. Allerdings muesste das Signal nicht wirklich 20m ueberbruecken, sondern immer nur etwa 50cm bis zum naechsten Segment. Dann wird es ja von dort aus weitergegeben. Vielleicht ist es aber tatsaechlich geschickter, ein paar von diese...
von Thorsten42
Di, 17.03.15, 17:20
Forum: LED-Anfänger
Thema: LED Deckenbeleuchtung
Antworten: 16
Zugriffe: 7471

Re: LED Deckenbeleuchtung

Hi, tja, sowas aehnliches habe ich mir auch schon gedacht. Dann werden es wohl zwei Stripes nebeneinander. Fuer den weissen Anteil habe ich mir folgendes ueberlegt: Wenn ich von stripes mit 5630er LEDs ausgehe, dann muessten mir 20m reichen mit 30LEDs pro Meter. Bei 12V muessten das jeweils 3 LEDs i...
von Thorsten42
Mo, 16.03.15, 18:38
Forum: LED-Anfänger
Thema: LED Deckenbeleuchtung
Antworten: 16
Zugriffe: 7471

Re: LED Deckenbeleuchtung

mit "addressierbare LED-Stripes" meinst Du wirklich die Sorte, bei der man per Datenbus die Farbe jeder einzelnen LED innerhalb des Stripes separat programmieren kann? Ja, genau. Genauer gesagt sowas wie WS2811, die man recht gut mit Arduino-aehnlicher Hardware ansteuern kann. Solche habe...
von Thorsten42
Mo, 16.03.15, 14:50
Forum: LED-Anfänger
Thema: LED Deckenbeleuchtung
Antworten: 16
Zugriffe: 7471

Re: LED Deckenbeleuchtung

Hi, ich habe mich jetzt nochmals eingehend mit der Anforderungsanalyse befasst (meine Freundin gefragt...). Momentan sieht es so aus, als ob die Grundbeleuchtung doch eine indirekte Beleuchtung ueber "Lichtvouten" werden soll. Ich haette gerne die Moeglichkeit, ueber adressierbare RGB-Stri...
von Thorsten42
Do, 12.03.15, 17:10
Forum: LED-Anfänger
Thema: LED Deckenbeleuchtung
Antworten: 16
Zugriffe: 7471

Re: LED Deckenbeleuchtung

Hi,
danke, das sieht echt gut aus. Die Idee mit Hohlraumdosen ist nicht schlecht.
Gruß,
Thorsten
von Thorsten42
Do, 12.03.15, 15:53
Forum: LED-Anfänger
Thema: LED Deckenbeleuchtung
Antworten: 16
Zugriffe: 7471

LED Deckenbeleuchtung

Hi, Ich bin gerade mal wieder dabei, mir Gedanken über ein Beleuchtungskonzept zu machen. Bisher habe ich so etwas "klassisch" gelöst, aber jetzt ist ein Dachstudio dran (das ist noch nicht ganz klar, vielleicht kommen auch Wände rein). Die Decke ist aus Holzbalken aufgebaut und wird mit R...