Downlight ohne Stromversorgung etc.

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Thorsten42
User
User
Beiträge: 13
Registriert: Do, 12.03.15, 15:17

Fr, 27.03.15, 11:16

Hallo,
eigentlich dachte ich, mein Obergeschoss nur per indirekter Beleuchtung (Lichtvoute oder so) zu erhellen, aber inzwischen erscheint mir das nicht mehr als ganz so sinnvoll. Allerdings würde ich gerne bei der Idee bleiben, das ganze per Microcontroller selbst steuern zu können. Was ich gerne hätte wäre so etwas wie das hier: http://www.leds.de/LED-Leuchten/Downlig ... white.html, nur eben ohne Stromversorgung, dieses Lightify-Zeugs usw. Also einfach nur das Teil zum Deckeneinbau, die LEDs, Kühlung falls nötig etc. (?). Spannung am besten 12V, ob Vorwiderstand schon verbaut oder nicht ist egal, aber auf jeden Fall ohne KSQ und wenn dann per PWM regelbar.
Möglicherweise kann man sich das ganze auch irgendwie selbst basteln, aber bei dem Teil tue ich mir schwer. Elektr(on)ik ist dagegen kein Problem.
Kennt da jemand etwas passendes?
Danke&Gruß,
Thorsten
Benutzeravatar
Handkalt
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1732
Registriert: Do, 17.12.09, 11:40

Fr, 27.03.15, 15:57

Hallo Thorsten,

eine Suche in der Bucht nach led ultraslim einbaustrahler liefert Unmengen von chinesischen Produkten, die Einbaustrahler "ohne alles" sind, d. H. ohne weder Widerstände noch Konstantstromquelle integriert. Eine KSQ wird jeweils als separates, externes Gerät mitgeliefert. Aber die kann man ja wegwerfen :evil: und durch was anderes ersetzen.

Direkt an 12 V kann man die aber natürlich nicht betreiben. Und die Qualität ist unvorhersehbar.

-Handkalt
Antworten