ich hoffe ich bin im richtigen Thread gelandet. Dies ist mein erster Beitrag
Nun denn ich erzähle mal meine Leidensgeschichte. Ich baue meine Wohnung nun seit dem dritten Monat um und bin nun endlich am Ende angekommen. Die Nerven entlasten sich wieder.
Meine große Vorfreude war meine indirekte Deckenbeleuchtung durch LED Stripes. Das Projekt Decke ist soweit auch gelungen bis auf das meine Stripes nun wohl am Ende zu wenig Strom bekommen.
Da ich noch nicht die riesig handwerkliche Erfahrung habe, habe ich Sorge, schlecht vorgearbeitet zu haben. Ich hoffe ihr könnt mich retten. Ich habe mal Bilder angefügt.
Auf dem Bild mit der dunkelblauen Beleuchtung seht ihr den Kasten den ich gebaut habe ganz gut und oben Links auch die Kabel. Hinter dem bereits verschlossenem Kastenkonstrukt habe ich eine Steckdose gesetzt um die LEDs anzuschließen. Das bedeutet das mitgelieferte Netzteil zu meinen Stripes liegt dahinter. ich habe den Sensor und den LED Anschluss durch einen kleinen Spalt zwischen der waagerecht hängenden und horizontal stehenden Rigipsplatte durchgeführt. Vom Anschluss aus habe ich dann die LEDs verlegt und über Eckverbinder einmal rumgelegt. Nach dem ich das ganze angeschaltet habe, musste ich enttäuscht feststellen das jeder Stripe immer dunkler wird. Der 4. und abschliessende ist schon sehr dunkel im Vergleich zum ersten Stripe.
Darauf hin bin ich nach Lösungssuche auf euer Forum gestoßen und habe mir schon mal etwas zu dem Thema durchgelesen. Somit habe ich schon mal die technischen Daten vom Hersteller / Shop bereit gestellt.
Stripe:
- 7,2W pro Meter
Sensor / Controller:
- Betriebsspannung: 12V-DC
- Ausgang: 3 Kanäle RGB und gemeinsame Anode ( + ) / bitte beachten +GRB
- Ausgangsstrom: 3 x 2A max..
- Ausgangsleistung: 72W max.
2A Netzteil:
- Eingangsspannung: 100-240V 50/60Hz- Ausgangsspannung: 12 V Gleichspannung
- Ausgangsstrom: 2A
- Ausgangsleistung: 24Watt
- Stecker 5,5/2,1mm Pluspol innen
Wenn ich 7,2W x 16 aufgerundete Meter nehme, käme ich auf 115,2W. Bräuchte ich also ein entsprechendes Netzteil? Wenn ich so ein Netzteil hätte, gibt der Controller die bei einer Ausgangsleistung von 72W denn dann überhaupt wieder?
Ich bin etwas ratlos und wusste beim Bau des ganzen noch nicht viel über Elektronik und habe in Physik nicht immer aufgepasst
Sonst hätte ich das ganze im voraus sicher besser geplant. Gibt es vielleicht eine Rettung das die 4 Stripes am Ende alle in der gleichen Helligkeit leuchten und ich endlich Frieden mit der Baustelle finde?
Vielen Vielen Dank im Voraus!
Grüße vom Niederrhein
Stefan


