Die Suche ergab 30 Treffer

von mosura11
Mo, 17.12.12, 02:34
Forum: LED-Anfänger
Thema: Luxrechner ??
Antworten: 13
Zugriffe: 4707

Re: Luxrechner ??

Betreiben schon - aber nicht dimmen !
Nimm lieber das - LPF-40D-48 -
https://www.elpro.org/shop/shop.php?p=LPF-40D-48
:mrgreen:
von mosura11
So, 11.11.12, 22:11
Forum: LED-Anfänger
Thema: Kaufempfehlung: 20 x GU10 LED/SMD für Fassadenbeleuchtung
Antworten: 18
Zugriffe: 9338

Re: Kaufempfehlung: 20 x GU10 LED/SMD für Fassadenbeleuchtun

Hallo erstmal - ich bin kein LED Guru, habe dennoch schon etwas rumprobiert. Im Außenbereich denke ich sind eigentlich High Power Strahler (Form wie Baustrahler) am sinnvollsten wenn man es hell möchte. Für Aktcent Beleuchtung sind ,genau wie bei Halogenern, die Spot`s am besten geeignet. Aber Spot ...
von mosura11
Sa, 10.11.12, 23:19
Forum: HowTo´s & Tutorials
Thema: SMD Löten, am Beispiel Nichia NF2L757ART
Antworten: 79
Zugriffe: 57174

Re: SMD Löten, am Beispiel Nichia NF2L757ART

Jep :mrgreen: :D -
hat mit 80 Watt geklappt.
Jetzt kann es weiter gehen :arrow:
Die Nacht ist jung.......

Nochmal herzlichen Dank -
Peter
von mosura11
Sa, 10.11.12, 21:54
Forum: HowTo´s & Tutorials
Thema: SMD Löten, am Beispiel Nichia NF2L757ART
Antworten: 79
Zugriffe: 57174

Re: SMD Löten, am Beispiel Nichia NF2L757ART

Danke - ich verstehe :D
raufdrehen kann ich ihn leider nicht, also hol`ich mir einen mit 80W.

Vielen Dank für deine Hilfe
Peter :mrgreen:
von mosura11
Sa, 10.11.12, 21:37
Forum: HowTo´s & Tutorials
Thema: SMD Löten, am Beispiel Nichia NF2L757ART
Antworten: 79
Zugriffe: 57174

Chip löten klappt nicht

Hallo - habe ein großes Problem, ich versuche gerade den Chip Bridgelux LED Array BXRA-50C1600, weiß, 1830lm mit Kabel zu verlöten. Das Zinn am Chip wird nicht flüssig ?!?! Habe einen Ersa mit 25 Watt - mit dem Kabel keine Problem aber beim Chip rührt sich gar nichts ??? Könnt Ihr mir helfen ? Gruß ...
von mosura11
Sa, 10.11.12, 17:07
Forum: LED-Anfänger
Thema: LEDs an 12V (Gemischte Schaltung)
Antworten: 143
Zugriffe: 405691

Re: LEDs an 12V (Gemischte Schaltung)

Perfekt :mrgreen:

Herzlichen Dank
von mosura11
Sa, 10.11.12, 17:01
Forum: LED-Anfänger
Thema: LEDs an 12V (Gemischte Schaltung)
Antworten: 143
Zugriffe: 405691

kleine Zwischenfrage in eigener Sache

Hallo zusammen -
ich bitte um Entschuldigung wenn ich dazwischen funke :oops:
ich trau mich nicht meine LED anzuschließen ohne Bestätigung der Richtigkeit.

Stimmt das so?
KSQ.jpg
Danke - Gruß
Peter
(habe keine andere Möglichkeit für meine schnelle Frage im Forum gefunden :| )
von mosura11
Mi, 31.10.12, 23:38
Forum: LED-Anfänger
Thema: Led Beleuchtung aquarium
Antworten: 46
Zugriffe: 23285

Re: Led Beleuchtung aquarium

dann wünsche ich dir gutes Gelingen :D
und lass was von deinem Ergebnis sehen. :mrgreen:
von mosura11
Mi, 31.10.12, 23:25
Forum: LED-Anfänger
Thema: Led Beleuchtung aquarium
Antworten: 46
Zugriffe: 23285

Re: Led Beleuchtung aquarium

du hast mit den Chip`s insgesamt 10200 Lumen!!!! Wenn der obere Bereich des AQ nicht mit Schwimmpflenzen zu ist, (die es dir sowiso nach kurzer Zeit aufrollt) kannst du warscheinlich deine Garnelchen am Boden immer noch toasten. Im Ernst - das ist wirklich eine Menge an Licht. Mach dir lieber Sorgen...
von mosura11
Mi, 31.10.12, 22:50
Forum: LED-Anfänger
Thema: Led Beleuchtung aquarium
Antworten: 46
Zugriffe: 23285

Re: Led Beleuchtung aquarium

vom Prinzip für die LED - Kühlung perfekt.
Du hast dann keine Kontrolle mehr über die Wassertemperatur im AQ !
Mit dem ALUROHR könntest du dir die Wasserkühlung sparen.
Was meinst du?
von mosura11
Mi, 31.10.12, 21:43
Forum: LED-Anfänger
Thema: Led Beleuchtung aquarium
Antworten: 46
Zugriffe: 23285

Re: Led Beleuchtung aquarium

Find ich schon mal sehr gut mit deiner Skizze !
Also-obacht !
Das graue Teil scheint das ALU - Vierkanbefestigungstrohr (Abdeckung AQ) zu sein - richtig?
Du möchtest das AQ - Wasser als Kühlmedium verwenden - richtig?
Du verklebst und verschraubst die LED`s auf dem Alu Rohr - richtig?
von mosura11
Mi, 31.10.12, 20:59
Forum: LED-Anfänger
Thema: Led Beleuchtung aquarium
Antworten: 46
Zugriffe: 23285

Re: Led Beleuchtung aquarium

Grundsätzlich ist eine Wasserkühlung in Verbindung mit Aluminiumkörper wohl die Bestmögliche. Ich kann es mir nur gerade optisch nicht so ganz vorstellen. In meiner Zeichnung siehst du die LED`S mit den Kühlkörpern und Lüftern. Da ich beim EDGE sehr wenig Platz habe bin ich auf diese Lösung gekommen...
von mosura11
Mi, 31.10.12, 20:25
Forum: LED-Anfänger
Thema: Led Beleuchtung aquarium
Antworten: 46
Zugriffe: 23285

Re: Led Beleuchtung aquarium

ich helfe doch gerne weiter 8) Eigenartig http://www.ebay.de/itm/10W-LED-Chip-kaltweiss-16000K-/180928051945?pt=Bauteile&hash=item2a2026fae9 http://www.ebay.de/itm/10W-LED-Chip-warmweis-LEDs-High-Power-Fluter-SMD-Licht-weis-/170907612140?_trksid=p4340.m1850&_trkparms=aid%3D222001%26algo%3DSI...
von mosura11
Mi, 31.10.12, 19:56
Forum: LED-Anfänger
Thema: Led Beleuchtung aquarium
Antworten: 46
Zugriffe: 23285

Re: Led Beleuchtung aquarium

zu meiner Schande muß ich einräumen mich mit Photosynthese der Pflanzen im Verhältniss von ??? zu LED`s nicht wirklich beschäftigt zu habe :? . Bis jetzt bin ich sehr fasziniert über die völlig neuen und sehr effektiven Lösungen die mittel`s high power LED`s im Allgemeinen erziehlt werden können. Ge...
von mosura11
Mi, 31.10.12, 19:06
Forum: LED-Anfänger
Thema: Led Beleuchtung aquarium
Antworten: 46
Zugriffe: 23285

Re: Led Beleuchtung aquarium

.....eigendlich pflege ich mein AQ nicht um Strom zu sparen sondern um Freude zu empfinden. Sogesehen denke ich ist ein AQ immer ein gewisser "Luxus" ! Wichtig dabei ist für mich in erster Linie das ich den Bedürfnissen der Tierchen und Pflanzen gerecht werde. Mit Halogen - Leuchtstoff - H...
von mosura11
Mi, 31.10.12, 18:39
Forum: LED-Anfänger
Thema: Led Beleuchtung aquarium
Antworten: 46
Zugriffe: 23285

Re: Led Beleuchtung aquarium

also ich spreche nur für mich ! Mein Becken ist ein FLUVAL EDGE mit 25l. Darin sind 10 F1 Bienen 2 Taiwaner Bienen und 5 Sakuraweibchen. Ich mag auch am liebsten das ins blaue gehende Licht. Dabei darf man aber die Pflanzen nicht übersehen (wg. Rotanteilbedarf der Pflanzen) Deswegen habe ich ja auch...
von mosura11
Mi, 31.10.12, 18:22
Forum: LED-Anfänger
Thema: Led Beleuchtung aquarium
Antworten: 46
Zugriffe: 23285

Re: Led Beleuchtung aquarium

Das kommt darauf an was du erreichen möchtest. Meerwasser braucht ab ca. 10000 Kelvin aufwärts, Süßwasse-Pflanzen mögen um die 3500 Kelvin. Je mehr Kelvin desto blauer wird die Farbwiedergabe. Ich habe in dieser Leuchte 2x 16000 K / 10 Watt + 1x 3500K / 10 Watt und zusammen 2800 Lumen. Mir hat es im...
von mosura11
Mi, 31.10.12, 18:13
Forum: LED-Anfänger
Thema: Led Beleuchtung aquarium
Antworten: 46
Zugriffe: 23285

Re: Led Beleuchtung aquarium

Hallo Stefan, ich darf mich kurz zu Wort melden. Dieses Teil habe ich mir für mein AQ gebaut. Vorher dachte ich auch über die fertigen Strahler nach. Ich habe mich telefonisch bei der Firma informiert, die mich darauf hinwiesen, "es handelt sich bei den fertigen Strahlern um Aussenbeleuchtung !...
von mosura11
Di, 30.10.12, 01:56
Forum: LED-Anfänger
Thema: Aquarium LED
Antworten: 35
Zugriffe: 16935

Re: Aquarium LED

Hallo Borax, ich habe also heute od. gestern http://www.leds.de/High-Power-LEDs/Chip-On-Board-LEDs/Bridgelux-LED-Array-BXRA-50C1600-weiss-1830lm.html + LPF-16D-36 + 100kOhm Poti bestellt (händisch dimmen geht dann schon mal) :| Wie geht es euren Ideen ? Wegen zeitgesteuerter Dimmung: Die Frage kommt...
von mosura11
Do, 25.10.12, 11:43
Forum: LED-Anfänger
Thema: Aquarium LED
Antworten: 35
Zugriffe: 16935

Re: Aquarium LED

Danke vür den Hinweis :oops: Also hiermit bedanke ich mich natürlich bei BORAX für die Auskunft :mrgreen: Hab ich bestimmt wegen meiner Freudentränen übersehen ! Jetzt freu ich mich schon auf den Neubau meiner Leuchte im November. Wenn sie fertig ist wende ich mich mit an Sicherheit grenzender Warsc...
von mosura11
Do, 25.10.12, 10:17
Forum: LED-Anfänger
Thema: Aquarium LED
Antworten: 35
Zugriffe: 16935

Re: Aquarium LED

Perfekt, danke Hans - Georg,
hab ja schon mal gehört daß beim Lüfter-regeln so gewisse Dinge in Rauch aufgehen sollen........... :mrgreen:
von mosura11
Mi, 24.10.12, 21:54
Forum: LED-Anfänger
Thema: Aquarium LED
Antworten: 35
Zugriffe: 16935

Re: Aquarium LED

wollte ja auch nur auf die große Auswahl hinweisen :oops:
Bleibt noch die Frage nach der erforderlichen Wattzahl :D
von mosura11
Mi, 24.10.12, 11:52
Forum: LED-Anfänger
Thema: Aquarium LED
Antworten: 35
Zugriffe: 16935

Re: Aquarium LED

Hab ´s mir fast gedacht :| und - oh Wunder http://www.voelkner.de/search/fact-search.html?SID=5f60a67fd648c7e76ada60b784455656&keywords=Drehpotentiometer+100k&submitSearch.x=8&submitSearch.y=2 es gibt kaum eine Auswahl :? - welchen hätten`s denn gern :| darf`s auch a biss`l mehr sein :sh...
von mosura11
Di, 23.10.12, 21:32
Forum: LED-Anfänger
Thema: Aquarium LED
Antworten: 35
Zugriffe: 16935

Re: Aquarium LED

Der Traum wird greifbar :D vielen Dank an euch beide. Tatsächlich habe ich noch einen Poti mit allerdings nur 10 kOhm (Fehlkauf für Lüfter :oops: ) Weiss nicht ob der nützlich wäre. Von diesen PWM Geschichten habe ich auch gelesen, aber erlitt keinerlei Durchblick dadurch. Steurbar mit-durch PWM.......
von mosura11
Di, 23.10.12, 01:18
Forum: LED-Anfänger
Thema: Aquarium LED
Antworten: 35
Zugriffe: 16935

Re: Aquarium LED

Hallo Hans-Georg, jetzt habe ich mir die LED-Schaltnetzteile von Meanwell etwas genauer angesehen und komme mit meinem Leihenwissen auf das LPF-16D- 30 oder 36 ( http://www.elpro.org/shop/_pdf_groups/1427.pdf ) für den Chip http://www.leds.de/High-Power-LEDs/Chip-On-Board-LEDs/Bridgelux-LED-Array-BX...