10 strahlige Spinnenleuchte - Halogen raus, LED rein

Anleitungen für "hausgemachte" LED Projekte

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Benutzeravatar
dBase
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 204
Registriert: Sa, 07.02.09, 14:14

So, 29.03.09, 22:05

Ich habe das Wochenende genutzt, um einem weiteren Stromfresser den Garaus zu machen.
SpinnenHalogen.jpg
SpinnenHalogen.jpg (43.92 KiB) 5561 mal betrachtet
man nehme
- eine italienische Halogenleuchte, Modell "10x24V 10W in Serie direkt an 230V"
- 10x Alutülle (in der Lehrwerkstatt anfertigen lassen)
- 10x Cree P3 warmweiss ausm shop
- 4x kleine 230V 350mA KSQ für 1-3 powerled vom shop (wenn's Platz für die grosse hat, dann eine davon)
- Wärmekleber/Wärmepaste
- ein paar Meter Litze
- Lötkolben, Akkubohrer, Bohrer 1,5mm (5x :-( )

der Plan
Anstelle der jetzt offen eingesteckten Halogenbrenner sollen LED's kommen. Die Lichtstärke soll dabei reduziert werden, die 100W waren mir schon immer zu hell.
Die 10 Strahlen der Leuchte sind 16mm Stahlrohre mit Innendurchmesser 14mm. Da rein soll eine Alutülle, auf die jeweils eine LED auf mini-Platine geklebt werden soll.
SpinnenlampeCAD.jpg
SpinnenlampeCAD.jpg (27.89 KiB) 5563 mal betrachtet
man tue
- man lächle sich den alten Lehrmeister in der mechanischen Abteilung an, er solle die Alutüllen auf Mass herstellen lassen
- in jede Tülle kommen noch zwei Löcher 1.5mm für die Anschlussdrähte (schräg bohren und mindestens 5 Bohrer abbrechen dabei)
- Die Halogenbirnen entfernen/entsorgen
- Die Fassungen rauspopeln und alle Kabel aus den Rohren entfernen (schon interessant: da sind überall hitzebeständige Kabel und Bauteile verbaut - und drumrum normales Isolierband, welches sich entsprechend zwischen Fassung und Rohr breitgemacht hat).
- neue Kabel einziehen - erstmal ein zusammenhängendes Stück durch alle Rohre schlaufen.
Tipp, wie man Kabel durch verwinkelten Rohranschluss ziehen kann: binde eine kleine Schraube oder Mutter an einen Faden, und lass sie durch das Rohr fallen. Binde das Kabel dran und zieh' es ein.
- Die Litze am Rohrende auftrennen und durch die Alutülle ziehen und pol-richtig an die LED-Platine löten.
- Die LEDs nun auf die Alutülle kleben (sorry, aber Schrauben haben hier leider keinen Platz)
- Die Tüllen mit Wärmepaste einsalben und in die Rohre schieben
- Eine 9polige Verbindung vom Lampenkörper hoch zur Deckenschale schaffen und entsprechend anlöten (je zwei 2er und zwei 3er Gruppen seriell plus Erdung)
- In der Deckenschale kommen die vier KSQ unter: Verbindungen polrichtig anschliessen (auspiepsen, weil alle Drähte weiss sind).
SpinnenDekenschale.jpg
SpinnenDekenschale.jpg (16.46 KiB) 5561 mal betrachtet
Ob Ihr wirklich richtig steht, seht Ihr, wenn das Licht angeht.
SpinnenLeuchte.jpg
SpinnenLeuchte.jpg (38.62 KiB) 5564 mal betrachtet
Die Lampe leuchtet mit seinen 20W ein Zimmer von 25m2 gut und rundum aus - geschätzete 40-50W Glühequivalenz.
Thermisch verhält sie sich auch ganz artig, wird ca eine Handbreit an den Rohr-enden Handwarm (40-50°).

Ich glaube zwar nicht, dass jemand gerade dieses Lampenmodell umbauen wird, doch kann es zumindest als Modell herhalten, was man mit den kleinen Schwestern der Stars tun kann...
gil
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 753
Registriert: Di, 21.03.06, 21:27
Wohnort: Cologne

So, 29.03.09, 22:16

Hallo,
hast de schön jemacht!
ich persönlich würde da lieber Linsen (Optiken) vor machen, aber ist halt Geschmacksache.

Wie gefällt Dir die Farbe der P3?
Ich habe hier eine, die ist allerdings nicht von Lumitronix, die hat eine sehr geile warme Farbe, wärmer noch als Halogenlicht,.
kannst Du was dazu sagen, sind die von Lumitronix auch so?
Warum hast Du die P3 ausgewählt???
Benutzeravatar
dBase
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 204
Registriert: Sa, 07.02.09, 14:14

Mo, 30.03.09, 07:33

Das mit den Linsen habe ich mir auch überlegt, doch die zugehörigen im shop sind zu eng und ich befürchte Lichtpunkte statt rundumleuchten.
Die P3 hab ich wegen der schwächeren Leuchtkraft als Q2 und wegen kleiner Platine statt Star genommen. Ich habe ja die Treppenprofil Leuchte mit 10 Q2sen gebaut, das wäre mir für den Standort dieser Lampe zu hell gewesen.
Im Vergleich zur Q2 warmweiss, ist diese P3 warmeiss etwas wärmer, jedoch nicht gar so warm wie Halogen, kommt aber nahe ran und ist sehr angenehm.
gil
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 753
Registriert: Di, 21.03.06, 21:27
Wohnort: Cologne

Mo, 30.03.09, 07:51

Ja, mit den Linsen ist nicht einfach. Zu der Lampenoptik würden ja halbrunde Glaslinsen passen, ist natürlich aufwendig zu montieren.
http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.13702

Du bist der erste den ich kenne, der eine LED kauft weil sie eine schwächere Leuchtkraft hat :mrgreen:

Die P3 die Du hast, ist mit Sicherheit ein anderer BIN als meine, was schade ist, denn meine ist wirklich sehr schön warm, siehe Bild:
links die P3 (350mA) mit Reflektor einer Taschenlampe, rechts die Halogenstrahler 20W
links die P3 (350mA) mit Reflektor einer Taschenlampe, rechts die Halogenstrahler 20W
Benutzeravatar
T.Haid
Moderator
Beiträge: 2958
Registriert: Do, 07.12.06, 19:31
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Mo, 30.03.09, 12:38

Das schaut ja wirklich gut aus. Sehr schön gemacht. Hut ab :-)
Benutzeravatar
Philipp
User
User
Beiträge: 23
Registriert: Do, 19.06.08, 07:14
Wohnort: NRW

Mo, 30.03.09, 15:51

Hi,

erst einmal ein Lob für den schönen Umbau.
Aber was mich interessiert, auf was für einer Platine hast du denn die LED? Ist das eine Star-Platine die du zugesägt hast?

Grüße
Philipp
Benutzeravatar
dBase
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 204
Registriert: Sa, 07.02.09, 14:14

Mo, 30.03.09, 22:38

Die Platine, auf der die P3 sitzt, ist jene, die's 'Standardmässig' zu dieser kleinen XP-E P3 gibt (im shop 68206). Sie ist 10x10mm quadratisch (oder recheckig - jenachdem, wem man in diesem Thread viewtopic.php?f=8&t=6531&p=93290 glauben schenkt) Was man kriegt, wenn man 68206 bestellt, entspricht ziemlich genau dem, was man in der Produktebeschreibung als Illustrationsbild sieht. http://www.leds.de/popup_image.php?pID=611&imgID=3 - es steht sogar LUMITRONIX drauf :-)
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Di, 31.03.09, 01:52

Sehr schön gemacht, 50 Sterne extra!
Antworten