weiter unten seht ihr ein explarisches Bild einer Wandlampe, die ich mir aus dem Urlaub mitgebracht habe. Prinzipiell ist das nur eine Metallscheibe mit ⌀=1m, die leicht schüsselförmig und bisher frei von einer Fassung oder sonstiger Elektrik ist.

Da wir eine schöne große weiße Wand haben, würde ich sie gerne mittig aufhängen und das Leuchtmittel versteckt in der Mitte der Schreibe anbringen, ohne dass ein Kabel zu der Lampe führt.
Mein erster Gedanke war, ich kaufe mir eine 12V G4 Stiftsockel-LED und betreibe die mit 8 in Reihe geschalteten Batterien (Baby C oder Mono). Die LED-Form (s.u.) und die Leistung (1 -3 W) würde ich dann durch ausprobieren ermitteln...
Mögliche Formen:
Nachdem ich jetzt euer Forum durchforstet habe, stelle ich mir folgende Fragen:
1. Gibt es vielleicht einfachere Möglichkeiten, die Beleuchtung hinzubekommen?
- evl. andere LED mit einer geringeren Betriebsspannung? Quasi mit 9V Blockbatterien arbeiten?
2. Was passiert, wenn die Batterien schwächeln und die Spannung fällt? Brauche ich unbedingt einen DC-DC Spannungswandler? Oder läßt der sich verweiden, da die bestenfalls nur einen Wirkungsgrad von 80% haben und ich die kurze Laufleistung der Batterien nicht unnötig verkürzen möchte.
3. Wäre es evtl. möglich mit Akkus zu arbeiten, so dass ich einen versteckten Anschluss für das Ladekabel anbringen könnte...
Lieben Gruß und vielen Dank im voraus!
Jürgen

