Kannste evtl. mal ein Bild von der Anordnung machen.
Eigentlich dürfte wenn das bei einer LED nicht warm wird bei 50 auch nicht der Fall sein, wenn alle parallel geschaltet sind. Das einzige was mir vielleicht noch einfallen würde, dass wenn sich die Widerstände alle sehr dicht beianderer befinden sich die Wärme im Prinzip staut.
Also klar Widerstände wandeln die Leistung in Wärme um, bei 50 LED's und etwa einem Spannungsabfall von 9V an einem Widerstand bei 20mA macht das etwa eine Verlustleistung von 9Watt, welche sich in Wärme äußert.
Aber wenn man diese 9Watt auf 50 Widerstände verteilt, was eigentlich der Fall sein sollte dann sind es nur etwa 0,18Watt Wärmeleistung und deshalb wundert es mich schon ein wenig, dass es wirklich heiß werden soll.
Aber gut, bei 9Watt gesamt Verlustleistung auf engem Raum und bei schlechter Luftzufuhr summeriert es sich halt und dann kann es ne heiße Angelegenheit werden
