Bin ein LED-Anfänger, obwohl ich mich schon durch einige Foren durchgelesen habe
Ich möchte in meinem Wohnzimmer (Mietswohnung) den TV-Bereich lichttechnisch etwas aufmotzen. Dazu kommt noch eine Wandverschalung mit Kunststeinpaneelen (was aber nicht das Thema hier ist).
Zurzeit ist alles noch Theorie, aber ich habe in einem 3D-Programm alles mal so gut wie möglich nachkonstruiert. Hier das Ergebnis (was meinen Erwartungen sehr nahe kommt. Die Wand ist übrigens 3,30m breit):

(Eine hochauflösende Fassung gibts hier: http://www.visar.ch/tv_wand/full_hires.jpg
Im Ganzen kommen folgende Lichtquellen vor:
- Wandspots rechts und links
- Uhr-Hintergrundbeleuchtung (4 Ziffern plus Zeiger/Mitte)
- Bodenspots rechts und links
- 2x Rack-Innenbeleuchtung (blau oder evtl. RGB)
- TV-Hintergrundbeleuchtung (blau oder evtl. RGB)
- Bodenleiste (ca. 18 LEDs)
Hier noch ein paar Detailausschnitte:

Wanduhr

Rack-Innenbeleuchtung

Bodenleiste
Da ich nicht immer die volle Weihnachts-Beleuchtung haben möchte, sollte alles separat und dimmbar kontrolliert werden können.
Bei den Spots werde ich auf Fertigware zurückgreifen (Halogen oder LED ist noch nicht entschieden). Was mich aber mehr interessiert, sind die LED-Spezialsachen:
Rack Innenbeleuchtung und TV-Hintergrundbeleuchtung
Welche LED's in welcher Leuchtstärke würden den im Bild gezeigten Effekt erzeugen? Am liebsten wären mir ein kräftiges RGB (alle 3 Lichtquellen synchron), da ich vielleicht mal eine andere Farbe haben möchte. Hinter dem TV müsste es vermutlich etwas stärker als im Rack sein. Oder wären hier auch RGB-Stripes sinnvoll?
Uhr
In einem anderen Thread habe ich schon was wegen Problemen mit einer Uhrzeiger-Beleuchtung gelesen. Wenn wir dieses Problem mal aussen vor lassen, welche LED's kämen für die 4 Hauptziffern in Frage, damit sie auch ungefähr so leuchten wie im Bild gezeigt?
Ich stelle mir vor, dass ich die LED's in transparente Röhrchen stecken würde, welche gleichzeitig als Abstandshalter der Ziffern dienen. Die Verkabelung geht durch die Kunststeinpaneele durch. Da ich diese später nicht mehr entfernen kann (bzw. nur als ganzes), sollte die Uhr-Beleuchtung absolut verlässlich und langlebig sein.
Bodenleiste
Das sollen 2 Leisten sein (irgendein Profil, z.B. aus Alu), in welchen im Abstand von 20 cm jeweils eine LED ein Effekt-Licht nach vorne wirft. Sind insgesamt 18 LED's. Auch hier wieder die Frage, welche LED's dafür in Frage kämen, damit sie wie auf dem Bild aussehen? Auf jeden Fall etwas nicht blendendes und vermutlich mit einem grossen Abstrahlwinkel. Dafür müssen sie auch nicht sehr lichtstark sein.
Alle in den Bildern gezeigten Lichtstärken würden ungefähr die max. erwartete Helligkeit demonstrieren. (Bei mehr oder weniger Dunkelheit im Zimmer)
Wenn ich mal weiss, was für LED-Typen für die einzelnen Lichtquellen in Frage käme, kann ich mich um die Stromversorgung (NT, Dimmer, Controller etc.) kümmern.
Wäre dankbar, wenn ihr mir mit eurer Erfahrung etwas Starthilfe geben könntet. Konkretere Fragen kommen dann von alleine? (bzw. kann ich dann auch eher durch Suchfunktion beantworten)
Danke und Gruss
r_deckard


