Beleuchtung Wohnmobil mit LEDs - Hilfe gesucht

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Lifeman
Mini-User
Beiträge: 3
Registriert: Di, 26.08.08, 21:18

Di, 26.08.08, 22:54

Hallo,
ich bin neu hier. Ich bin auf das Forum gestoßen, weil ich einfach nicht weiter weiß. Ich suche schon seit Tagen nach einer Möglichkeit unser Wohnmobil (Basis VW Bus T3) mit LEDs zu beleuchten. Wir haben das Wohnmobil selbst ausgebaut und haben noch kein Licht, Problem: In 1 Woche geht es in den Urlaub.

Ich hatte erst vor in die Verkleidung der Dachluke LEDs mit Fassungen rein zu bauen. Mir waren da nur die normalen 3mm und 5mm LEDs bekannt.Ich habe aufgrund des Abstrahlwinkels diese Idee verworfen (20° ist wohl kaum zu gebrauchen) und habe mir schon Superflus LED Leisten bestellt. Diese sind mit jeweils 30 LEDs auf 50cm bestückt. Doch ist das alles nicht das, was ich eigentlich wollte. Die Leisten kann ich nicht verstecken und finde die Leisten nicht gerade schön anzusehen. Jetzt habe ich irgendwo hier im Forum gesehen, dass man die Superflux LEDs auch einzeln kaufen und - jetzt kommts - auch hinter etwas verstecken kann. Kann ich da einfach ein Loch bohren und die LED dahinter machen? Ich meine die sind ja nicht rund, wie die normalen, sondern eckig?!

Ich habe mal ein paar Bilder von der Dachlukenabdeckung gemacht:
IMG_5987.JPG
IMG_5988.JPG
IMG_5989.JPG
IMG_5990.JPG
Das Problem ist wie man sehen kann das Rollo. Ich wollte die LEDs nämlich einmal rundum machen, aber ich kann wohl doch nur die Außenseiten machen. Ist eigentlich nicht weiter tragisch, weil unter der einen die Küche und unter der anderen die Tür ist, nur wie mache ich das am besten? Bekomme ich da den Raum ausgeleuchtet? Oder soll ich doch lieber die Leisten nehmen? Die wollte ich dann auf den angesprochenen Seiten neben die Luke machen, aber da sieht man halt die Leisten und die Kabel und das gefällt mir nicht :(

Ganz vergessen: Das ganze soll warmweiß sein und sich dimmen lassen.

Wer kann helfen?

Dann habe ich nochwas: Über das Bett möchte ich eine Leiste machen, aber die soll dimmbar sein. Der Dimmer aus dem Shop geht aber nicht, weil die Platine an dem Poti hängt und ich da keinen Platz habe. Ich müsste die Platine in einem Gehäuse und den Poti per Kabel raus und dann durch die 15mm Sperrholzplatte, damit ich von dort drehen kann. Achja, die Leisten haben 12V, 1,4W, geht das?

Bitte helft mir! Vielen Dank schonmal im Voraus!!!!!

Gruß
Christian
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Mi, 27.08.08, 08:02

Zuerst zu Deinen Fragen:

Die Superflux kannst Du sowohl mit den Leisten als auch als Einzel-LED´s verwenden.

Damit es gut aussieht muss ohnehin exakt gebohrt werden. Unter den Rollos wird es tatsächlich eng, da wird es wohl mit der Höhe nicht mehr reichen.

Zum Einbau: mit 5 mm - Bohrungen kannst Du die LEDs so einsetzen, dass der Kopf nach vorne aus der Abdeckung herausschaut. Die LED selbst wird dann an der Rückseite mit etwas Kleber fixiert.

Das währe für mich jedoch nur die zweite Wahl. Ich würde den Bereich unter den LED´s komplett entfernen (also ein Langloch in der gewünschten Größe machen) und die "Beleuchtungseinheit" hinter milchigem Plexiglas verstecken. Dazu muss nur die Höhe der Abdeckung ausreichen.

Zum Dimmer: Wenn Du schon überlegst Einzel-LED´s zu verwenden kannst Du doch sicher so gut löten, dass das Auslöten eines Potis und die Verängerung der Beinchen mit drei Litzen kein Problem darstellen sollte.

Damit herzlich Willkommen im Forum und viel Erfolg zu Deinem Vorhaben!
Lifeman
Mini-User
Beiträge: 3
Registriert: Di, 26.08.08, 21:18

Mi, 27.08.08, 09:44

Hallo,

also zuerst sollte ich mal klar stellen, dass ich zwar schon mal gelötet habe, aber das war nur Spielerei und liegt schon Jahre zurück, bin also Anfänger :)

Also, ich habe auf den beiden Seiten, wo kein Rollo ist bei einer maximalen Tiefe von 1cm eine Fläche von 42,5x2cm zur Verfügung. Das ist nicht gerade die Masse, daher frage ich mich, ob ich das da überhaupt unterbringen kann? Sollte ich Plexiglas nehmen, dann fallen da in der Tiefe ja auch nochmal 3 oder 4mm weg, ich glaube dünner gibt es das nicht, oder? Soll ich dann Einzelleds dahinter machen, oder eine Leiste? Reicht das ganze aus, um einen Raum von 1,55x1,55x2,30m (BxTxH) zu beleuchten?

Das Poti sollte ich schon irgendwie abbekommen und Kabel dran machen können, denke ich. Ist das denn auch für meine Zwecke geeignet (von 0-100%) und muss ich da irgendwas einstellen oder so?

Danke und Gruß
Christian
Benutzeravatar
R.Kränzler
Moderator
Beiträge: 1700
Registriert: Mo, 26.11.07, 08:49
Wohnort: Haigerloch

Mi, 27.08.08, 10:07

Also bei den Maßen würde ich die SuFlu-Leiste nehmen, um 10 cm kürzen, Löcher mit 10mm in den richtigen Abständen 1,67 cm bohren, die Leisten von hinten anschrauben oder kleben.
Wo Du Dimmer und Poti unterbringst und die Kabel mußt Du halt sehen.
Der Dimmer regelt von 0 - 100% und wird so angeschlossen:
Dimmer_Anschluss.jpg
An 2 und 4 machst Du + und - der SuFlu-Leisten.
Die abgeschnittenen 10cm-Stücke kannst Du vielleicht anderswo noch einsetzen oder passen die vielleicht doch noch neben das Rollo?
Antworten