praxisraum beleuchten

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
alexander
User
User
Beiträge: 15
Registriert: Mo, 01.10.07, 17:16

Mi, 30.07.08, 19:22

hi.....
hab mal einige frage......
und zwar wollte ich einen praxisraum mit led beleuchten....nun weiß ich aber nich welche sich hir für am besten eignen?
und wie viele ich brauche???
der raum ist 3.5m*2m... es sollte ein sehr helles weiß sein!


ich bedanke mich schon einmal im vorraus!!!
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Mi, 30.07.08, 19:40

Für helles weiß eignen sich vorallem die kaltweißen LEDs. Wenn du eine fertige Einbaulösung willst würde ich dir entweder die Gigaline oder fertige 3W-Einbauspots empfehlen. Wieviele du von den Spots brauchst kannst du dir recht leicht selber überlegen: Ein Spot ersetzt eine 20W-Glühlampe.
Wenn du etwas bauen willst würde ich die Cree Q5 empfehlen
alexander
User
User
Beiträge: 15
Registriert: Mo, 01.10.07, 17:16

Mi, 30.07.08, 19:55

hi dane für deine schnelle antwort
ich habe auch an "Cree Q5 " gedacht wie viel würde ich in etwa brauchen????
zur zeit wird der raum von 2 leuchtstoffrohren beleuchtet!!!
Benutzeravatar
Crossfire
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1059
Registriert: Di, 30.10.07, 11:44
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

Mi, 30.07.08, 21:12

Hey
von den Lumen her sind die Q5 zwar leuchtschwächer, aber durch die "kältere" Farbe wirkt das Licht der Crees wieder gleichhell oder sogar heller, wie ein 20W Halogenspot! Aber baue lieber mehr LEDs rein und mache sie dimmbar (wenn das geld das zulässt...)


Felix
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Mi, 30.07.08, 22:33

wie lang sind die röhren? Habe leider grade keine Daten da wieviel Licht die abgeben, evtl würde auch schon reichen wieviel Watt sie haben, dann könnte man das vielleicht hochrechnen und auf die Anzahl LEDs runterbrechen
alexander
User
User
Beiträge: 15
Registriert: Mo, 01.10.07, 17:16

Mi, 30.07.08, 23:58

hay.....
danke für eure tips....

also die leutstoffröhren haben 60 watt....bei 2 währen das 120....
und 120 durch 20 währen 6 Cree Q5????
reicht das wirklich um einen raum auszuleuchten.... es kommt mir ein bischen wenig vor.....????
hab bis jetzt nur erfahrungen mit standart LED...

und wenn ich die Cree Q5 dimmbar machen möchte ......was brauche ich?????

lg alex
Benutzeravatar
P.Sparenborg
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1276
Registriert: Di, 28.12.04, 19:32

Do, 31.07.08, 08:03

Schau dir mal unser ganz neues Produkt an:
http://www.leds.de/p601/LED_Leisten_Mod ... m_12V.html

Zu diesem Produkt bieten wir ein tolles Alu Gehäuse an, so kann man das ganze sehr vorteilhaft installieren! Mit 4 solchen Leisten solltest du die beiden 60 Watt Leuchtstoffröhren problemlos ersetzen können!
Synthy82
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1956
Registriert: Do, 05.04.07, 15:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Do, 31.07.08, 09:20

60 Watt? Klingt etwas untypisch für Leuchtstofflampen. Sind das 58er oder noch ganz alte?
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Do, 31.07.08, 13:49

Kinder, bitte mal beim Topic bleiben.

Habe die Beiträge von Paul und Synth ins SMD-Leisten-Topic geschoben, sowie Synth's Frage noch in Pauls Beitrag eingefügt.
Antworten