danke für den herzlichen empfang und die schon zahlreichen antworten
@ fightclub: glaub mir, das hier war mehr bastelarbeit:
haben die original s6 tfl's in unseren 2 audis verbaut. im meinem golf würden sie auch super aussehen, aber das ist mit wieder zuviel rumgesäge an der stoßstange.
darum suche ich eine relativ einfache lösung. von hella gibt es schon tfl's für die NSW aber halt leider nicht für den golf gt...
Fightclub hat geschrieben:
(...)
1. Ich denke nicht dass der Reflektor als Kühlkörper geeignet ist. Damit dürften die LEDs ziemlich schnell ausbleiben.
da der reflektor höchstwahrscheinlich aus plastik ist kann von kühlkörper keine rede sein...
2. denke ich auch dass die LED die hohen Temperaturen der Halogenlampe lange überleben wird
notfalls würde ich die NSW-Funktion auch ganz weglassen... außerdem denke ich nicht, dass die Lagertemperatur -40°C-100°C im nsw überschritten wird - oder liege ich da falsch??
3. Machst du dir das Abstrahlbild der Halos total kaputt wenn du da was auf den Reflektor klebst
dito
4. solltest du auf jeden Fall eine KSQ benutzen, da Widerstände die schwankenden Spannung im KFZ nicht kompensieren können, die LEDs würden dadrunter zusätzlich leiden.
interessant zu wissen, danke
(...)
die frage ist, ob das projekt überhaupt zu realisieren ist mit high-power leds aufgrund des fehlenden kühlkörpers?!