Sound 2 Light

Fragen zu Schaltungen, Elektronik, Elektrik usw.

Moderator: T.Hoffmann

Benutzeravatar
dieter_w
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 398
Registriert: So, 18.02.07, 11:15

Mo, 14.04.08, 17:26

Eagle.
http://www.cadsoft.de

Funktionsfähige Demo ist gratis, Einschränkungen musst du dir mal dort durchlesen.
Habe mir die so genannte Non-Profit-Version gekauft (für Studenten und Privatanwender), damit kannst du Europlatinengröße layouten. Und bis zu 4 Layer.

Das Proggi ist etwas tricky, aber wenn man es regelmäßig benutzt, geht's mit der Zeit ganz gut.

Bin zufrieden damit.
Benutzeravatar
Gundom
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 831
Registriert: Sa, 24.03.07, 09:58
Wohnort: Willingen (Upland)
Kontaktdaten:

Mo, 14.04.08, 18:29

schnell bitte ^^

ich habs soweit gelötet und angefangen es anzuschließen, aber wo muss ich die masse hinmachen????????
Benutzeravatar
dieter_w
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 398
Registriert: So, 18.02.07, 11:15

Mo, 14.04.08, 20:05

Nun werde bitte mal nicht ungeduldig! Hier hängt nun nicht jeder ständig vor der Kiste.

Falls deine Schaltung der ELV-Bausatz sein sollte (46179-Lichtorgel-LO12), dann ist der Masseanschluss z.B. an Klemme KL4 derjenige, wo im Schaltbild "-" dran steht. Also an der Stromversorgungsklemme der zweite von außen, wenn meine Unterlagen stimmen.

Achso: Sei bitte vorsichtig, die Metallfläche auf der Rückseite der MOSFETs liegt auf Drainpotential (wie der mittlere Anschlussstift), da kannst du bei fliegender Verdrahtung schnell einen Kurzschluss fabrizieren.
Benutzeravatar
Gundom
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 831
Registriert: Sa, 24.03.07, 09:58
Wohnort: Willingen (Upland)
Kontaktdaten:

Mo, 14.04.08, 20:41

viele dank für die antwort.
waren total ungeduldig. saßen da und wollten es endlich fertig kriegen.
habe es aber eben selber gelöst bekommen.
bei den dingern war quasi 1 und falsch herum angeschlossen
alles gedreht und es klappt super geil !!!!
vielen vielen dank
Benutzeravatar
dieter_w
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 398
Registriert: So, 18.02.07, 11:15

Mo, 14.04.08, 21:00

O.K., na dann viel Freude mit der Schaltung!

Und der Sound2Light-Teil funktioniert so weit ordentlich? Bin auch noch auf der Suche nach etwas derartigem.
Benutzeravatar
Gundom
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 831
Registriert: Sa, 24.03.07, 09:58
Wohnort: Willingen (Upland)
Kontaktdaten:

Di, 15.04.08, 13:19

jap
vielen dank nochmal für die schaltung.

das sound to light funktioniert sehr gut. ist wie bei jedem system, dass es bei manchen lieder super aussihet und bei manchen nicht, aber das lässt sich alles einstelle.
man sollte nur zusehen dass man wirklich 3 verschiedene farben anschließt und diese getrennt von einander hat.
bei der leiste sind sie alle gemischt, was teilweise sehr konfus ist. besser wären drei ecken oder drei verschiedene stellen/dinge die entsprechend aufleuchten.
dann ist das ding wirklich gut und lässt nicht viele wünsche offen.

mfg
Dom
Benutzeravatar
dieter_w
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 398
Registriert: So, 18.02.07, 11:15

Di, 15.04.08, 16:26

Gundom hat geschrieben:jap
vielen dank nochmal für die schaltung.
alles klar, wir helfen doch gerne.
man sollte nur zusehen dass man wirklich 3 verschiedene farben anschließt und diese getrennt von einander hat.
bei der leiste sind sie alle gemischt, was teilweise sehr konfus ist. besser wären drei ecken oder drei verschiedene stellen/dinge die entsprechend aufleuchten.
Aha, das ist ja mal interessant!
Ich hatte auch vor, evtl. sogar RGB-Leds dafür zu nutzen und die Lichtquellen auf engem Raum anzuordnen. Aber dieser Effekt scheint also nicht ganz so effektvoll zu sein. :wink:

Naja, mal verschiedene Varianten probieren.
Benutzeravatar
Gundom
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 831
Registriert: Sa, 24.03.07, 09:58
Wohnort: Willingen (Upland)
Kontaktdaten:

Di, 15.04.08, 19:56

auf einer stelle anordnen wäre ok, wenn du von da zu verschiedenen seiten hinleuchtest. quasi ne wand anleuchten zb, aber eine farbe links, eine mitte und eine rechts. das geht.
aber ansonsten alles trennen. ist auf jeden fall schöner.
Antworten