MTC Gravur

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Do, 18.10.07, 22:46

Hi @ all

Habe heute mal wieder etwas Graviert. Es habdelt sich um Das MTC (http://www.modthecase.de) Logo, sowie den Motto davon, dabei habe ich das mtc gebürstet (wie bei diesen How² viewtopic.php?f=31&t=2965) und den rest mit verschiedenen Gravier aufsätzen geraviert.
Hier ein kleiner ablauf wie ich es gemacht habe, im grunde nix besonderes ;-). Verwendet habe ich 5 Orangenen Led's, kommt auf den einen bild rüber als wären es rote leds ^^.
1.JPG
2.JPG
3.JPG
4.JPG
5.JPG
6.JPG
Morgen stelle ich nochmal Bilder vom dunkeln hinein, da ich heute zu faul war den ganzen staub abzuwischen von der Gravur^^. Zudem muss ich noch ein Kabel verlängern^^.

Gebt schon einmal heute euer feedback ab.
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Fr, 19.10.07, 22:50

So wie versprochen noch ein paar Bilder von den ganzen.
6.1.JPG
7.JPG
8.JPG
9.JPG
Benutzeravatar
jm2_de
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1188
Registriert: Sa, 06.01.07, 01:26

Sa, 20.10.07, 00:08

modthecase.de "II" ?
Gibts auch eine modthecase "I" ?
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Sa, 20.10.07, 10:30

Nein es gbt nur ein modthecase, die zwei striche || dienen nur zur abkrenzung von den teil

modthecase.de || modding with style
Benutzeravatar
jm2_de
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1188
Registriert: Sa, 06.01.07, 01:26

Sa, 20.10.07, 20:34

Sh@rk hat geschrieben:Nein es gbt nur ein modthecase, die zwei striche || dienen nur zur abkrenzung von den teil

modthecase.de || modding with style
Wusste ich schon als ich die Frage gestellt habe - wollte Dich nur veräppeln :mrgreen:

Ich glaube wenn man all die beleuchteten Plexiglas Aufsteller mit Logos von Moddingseiten
oder Preisen von Moddingwettbewrben ausschalten würde bräuchten wir keine Atomkraft mehr :mrgreen:
Forcer
Mini-User
Beiträge: 4
Registriert: So, 14.10.07, 09:45

Sa, 20.10.07, 21:43

Jetzt hab ich mal ne Frage

Hast du als Schablone nur die aus Papier genommen oder haste die auf eine Folie übertragen, weil ich könnte mir vorstellen Papier und der Drahtbürsten Aufsatz könnte nicht gerade einfach gewesen sein.

Womit haste die Schrift so gut hinbekommen ?
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

So, 21.10.07, 12:28

Ja also da gibt es einen ganz einfachen trick, du laminierst deine vorlage einfach ein, so lässt sich das muster in meinem fall mtc ganz leich mit einen skalpell oder cutermesser leicht herraus trennen / schneiden, und man kann das ganze besser mit der bürste machen.
Benutzeravatar
jm2_de
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1188
Registriert: Sa, 06.01.07, 01:26

So, 21.10.07, 17:36

Sh@rk hat geschrieben:Ja also da gibt es einen ganz einfachen trick, du laminierst deine vorlage einfach ein, so lässt sich das muster in meinem fall mtc ganz leich mit einen skalpell oder cutermesser leicht herraus trennen / schneiden, und man kann das ganze besser mit der bürste machen.
Mit einem Laser könnte das auch funkionieren.
Man bräuchte dazu ein Gerät das den Laserstrahl langsam über das Plexiglas
und die Vorlage bewegt, spontan fällt mir da ein umgebauter scanner ein.
Auf den Schlitten montiert man einen zweiten der dann über ein Gewindestange
(angetrieben über einen Getriebemotor) einen Laser über das Material bewegt.
Hat er eine Zeile abgefahren, springt der horizontale Schlitten (der originale aus
dem scanner) einen Zeile weiter.

Wenn man das jetzt noch so bau das am Laserschlitten auch noch ein Sensor dran
ist der von einem Blatt Papier die information für I/O des Lasers abliest,
könntest Du massig replikate herstellen.
Die Vorlage müsstest Du ja nur als SW Bild ausdrucken und in das Gerät einlegen,
der Laser übernimmt das dann auf das Material.
Der Laser könnte auch bei schwarz 100% Leistung haben, bei einer grauen stelle
auf dem Papier nur 50% und bei weiss dann eben nur 0%.
So wären sogar unterschiedliche Effekte Möglich.

Auch mit einem Fräserstichel der auf einen einfachen Motor montiert ist kann man
das natürlich machen, der wird dann durch einen Hubmagneten angehoben wenn
er nicht fräsen soll.

Besteht interesse an sowas ?
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Mi, 24.10.07, 19:09

Also von mir selber besteht noch keine interesse.
Spyder24
Super-User
Super-User
Beiträge: 97
Registriert: Di, 26.06.07, 17:14
Wohnort: Leipzig

Do, 25.10.07, 07:51

@ jm2_de: Klingt interessant
phatjoe
Mini-User
Beiträge: 9
Registriert: Sa, 01.04.06, 14:09
Kontaktdaten:

Sa, 17.11.07, 10:18

CNC Technisch funktioniert es noch besser dabei ist die gravur viel gleichmässiger :D :D :D :D :D
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Sa, 17.11.07, 10:40

Ja das ist klar, aber nicht jeder besitz solch eine schöne maschiene! Hierbei geht es ja auch um die eigenen Handarbeit.
phatjoe
Mini-User
Beiträge: 9
Registriert: Sa, 01.04.06, 14:09
Kontaktdaten:

Sa, 17.11.07, 10:59

JUhhhhhhuuuuuuuuu ich hab nun eine funktionierende freu freu :roll: :P :P
Benutzeravatar
Scorpion
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 918
Registriert: Fr, 20.07.07, 13:07

Sa, 17.11.07, 15:22

hast ein bild davon?
phatjoe
Mini-User
Beiträge: 9
Registriert: Sa, 01.04.06, 14:09
Kontaktdaten:

Sa, 17.11.07, 15:30

Könnt es heut abend reinstellen wenn interesse besteht :wink:
Benutzeravatar
jm2_de
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1188
Registriert: Sa, 06.01.07, 01:26

Sa, 17.11.07, 17:22

phatjoe hat geschrieben:Könnt es heut abend reinstellen wenn interesse besteht :wink:
Sag dann auch mal dazu welche Programme Du benutzt, also CAD, das Programm zum
umwandeln ins CNC Format und das Steuerprogramm für Deine Maschine,
bzw welche Karte bei Dir die Maschine steuert.
phatjoe
Mini-User
Beiträge: 9
Registriert: Sa, 01.04.06, 14:09
Kontaktdaten:

Sa, 17.11.07, 17:35

Die Steuerung ist ein Eigenbau .nc läuft stabil aber ich nehme jede programme entgegen werd schauen was ich draus machen kann.
Antworten