ich hab meine nachttischlampe auf superflux leds umgebaut, funktioniert auch sehr fein, aber dieses 50hz-flackern ist nicht gerade angenehm. ich weiß, dass man einen kondensator in die schaltung integrieren muss um den stromfluss zu glätten, aber da ich mich noch nie mit kondensatoren auseinandergesetzt habe ich keine ahnung wieviel qF er haben soll.
die leds laufen auf ca. 300mA bei 12 volt, aber am besten gebt mir irgendeine faustregel, dann brauch ich beim nächstenmal nicht zu fragen
und ich geh mal davon aus dass ich den elko auf der gleichgerichteten seite des schaultkreises einfach mit den leds in serie schalte. lieg ich da richtig?


