Fragen zum Einbau von LED´s im KFZ (ex also ....)

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Passatpower
Mini-User
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 17.09.07, 08:52
Wohnort: Recklinghausen
Kontaktdaten:

Mo, 17.09.07, 09:14

Muss ich wenn ich >Diese Led verbauen Art. Nr 1547000012 im KFZ trotzdem nen Widerstand mit einlöten?
Benutzeravatar
derKosta
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 485
Registriert: So, 24.12.06, 00:22
Kontaktdaten:

Mo, 17.09.07, 09:27

falscher thementitel, falsches unterforum.

meine antwort: ja
Benutzeravatar
juk
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 131
Registriert: So, 19.08.07, 16:50

Mo, 17.09.07, 09:42

@Kosta

Meine Gegenfrage: hast du dir den Artikel überhaupt angesehen?
Meine Antwort auf beide Fragen, die des OP und eine vermutete Antwort auf meine Frage: Nein.
Meine Begründung, in der Artikelbeschreibung steht doch klar drin, das dort im Gehäuse der LED bereits ein passender Widerstand für 12V drin ist.

Noch eine Frage: was würdest du denn da jetzt für einen Widerstand noch zusätzlich einbauen? 0Ohm :twisted:
Benutzeravatar
derKosta
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 485
Registriert: So, 24.12.06, 00:22
Kontaktdaten:

Mo, 17.09.07, 10:14

er fragt nicht, ob man die led an 12V ohne widerstand betreiben kann, sondern an einem KFZ.
da muss sehr wohl ein widerstand eingesetzt werden! denn KFZ Spannung ist nie 12v max und konstant.

Man rechnet in der KFZ Elektrik mit 13.8V diese dienen als richtwert und haben sich gut bewehrt. folglich muss ein widerstand von mindestens 90 Ohm eingesetzt werden. Ergo -> 100 Ohm widerstand

diese "mehr-spannung" kommt vom ladeprinzip der batterie. diese wird ja mit spannung der lichtmachine versorgt. diese produziert eine höhe ladespannung als 12v.

aber mehr dazu findet man hier im forum. einfach mal nach kfz oder 13.8v suchen
Benutzeravatar
juk
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 131
Registriert: So, 19.08.07, 16:50

Mo, 17.09.07, 10:28

Na gut, überzeugt, KFZ ist nicht zwingend gleichbedeutend mit 12V.
Passatpower
Mini-User
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 17.09.07, 08:52
Wohnort: Recklinghausen
Kontaktdaten:

Mo, 17.09.07, 10:30

promte antwort ich habe mich neu angemeldet sorry das es nicht auf anhieb klappt mit dem forum
Aber ja ich will diese in mein auto einbauen habe bisher immer wider stände mit verbaut
Die andere Frage die ich mir nun stelle ist Die Farbe Blau ist nicht gleich blau!?
hatte schon malö das Problem das ich ne Led hatte die jedoch nicht Blau sondern son türkis stich hatte !?

schonmal was von gehört!?
Benutzeravatar
derKosta
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 485
Registriert: So, 24.12.06, 00:22
Kontaktdaten:

Mo, 17.09.07, 10:34

dann wurde die led vielleicht mit zu viel strom/spannung angesteuert. dann kommt so ein türkis zum vorschein.

lumitronix vertreibt aber eigentlich leds welche gut selektriert sind und ihre angegeben wellenlängen einhalten.
ich verbrauche 50blaue leds im monat und hatte noch nie probleme mit denen.

also auf korrekten betrieb achten. vielleicht sogar eine konstantromquelle davor machen um auch wirklich nur x-mA ankommen zu lassen.

aber auf jeden fall ein widerstand beim kfz. leider vergessen dass die meisten hersteller mit anzugeben. es wird zeit für eine 14V led ;)
Passatpower
Mini-User
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 17.09.07, 08:52
Wohnort: Recklinghausen
Kontaktdaten:

Mo, 17.09.07, 10:59

ja aber Hatte aber den Passenden Widerstand ja mitverbaut und trotzdem war aber nicht von
lumitronix war aus nem elektro fachmarkt bei mir um der ecke.

Naja wenn du sagst das das hier nicht so ist kann ich ja beruhigt sein

mal ne andre Frage wenn ich meinen Furaum ausleuchten möchte und nicht wie gewohnt die kaltlichtkatoden oder so nehmen oder so kann man das auch mit den smd leisten machen oder sind die dafür zu klein und bringen keine
große licht aus beute?
Benutzeravatar
derKosta
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 485
Registriert: So, 24.12.06, 00:22
Kontaktdaten:

Mo, 17.09.07, 11:22

für den fußraum reichen die smd leisten alle mal. ich hab mir mal spaßeshalber 5stück von den wasserdichten smd modulen mit bestellt und finde die dinger extrem hell! als für den fußraum wunderbar zu gebraucht. zumal viel kleiner als kathoden.
Passatpower
Mini-User
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 17.09.07, 08:52
Wohnort: Recklinghausen
Kontaktdaten:

Mo, 17.09.07, 11:45

Ich dachte an diese Hier! 5147002812 sorry bin neu hier wegen den ganzen Fragen :-P aber wenn ich diese jetzt im auto verbaue? wie? oder genauer gesagt Musss ich dort auch einen widerstand mit verbauen und wie sieht es aus mit kühlekörpern? und hell genug müssten die ja dann auch sein !?
Benutzeravatar
Elektronikmann
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 844
Registriert: Mo, 19.03.07, 10:37
Wohnort: Mainz

Mo, 17.09.07, 12:00

Wenn du auf das Bild klickst kommen noch mehr Daten, und da steht:
Die Spannung (V)
die angegeben ist kann an das Produkt angelegt werden. Sollten Ihre Quellspannung (z.B. KFZ-Spannung oder Netzteil) höher sein, dann benötigen Sie einen Widerstand.mehr...
ob die Helligkeit ausreicht kann ich nicht beurteilen.
MfG
Benutzeravatar
derKosta
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 485
Registriert: So, 24.12.06, 00:22
Kontaktdaten:

Mo, 17.09.07, 12:57

wie gesagt, die leisten reichen völlig für den fußraum aus!
aber widerstand musst du dort auch davor machen. wieviel genau sagt dir der widerstandsrechner links im menü, im shop
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Mo, 17.09.07, 13:24

Ich habe den Titel geändert und das Thema nach hier verschoben.
Passatpower
Mini-User
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 17.09.07, 08:52
Wohnort: Recklinghausen
Kontaktdaten:

Mo, 17.09.07, 13:32

ja super danke schön dann weiß ich schon mal bescheid
Antworten