Großes Regel Beitseitig Beleuchten
Moderator: T.Hoffmann
Hi @ all
So habe heute mal angefangen mein Großes Regal zu beleuchten, heute habe ich erstmal eine Leiste gebaut, morgen kommt dann die zweite. Ich wollte zuerst mal schauen wie es mit einer leiste so allg. aussieht, und mir gefällt es. So genug geredet nur noch kleine daten:
23 Led's darunter 7x 3 in reihe mit 220 Ohm und die zwei äußeren Led's jeweils einen eigenen 560 Ohm Widerstand, die Leiste ist 118mm lang und die Led's haben einen abstand untereinander von 5cm und der rand beträgt jeweils 4cm.
Morgen wenn die zweite leiste auf der anderen seite angebracht wird, werde ich das alles nochmal ordentlich verlegen und verkabel sowie anbringen, denn diese Leiste ist erstmal nur so angebracht und noch nicht Profesionel. In echt ist die ausleuchtung Bombastisch!
mfg Sh@rk
So habe heute mal angefangen mein Großes Regal zu beleuchten, heute habe ich erstmal eine Leiste gebaut, morgen kommt dann die zweite. Ich wollte zuerst mal schauen wie es mit einer leiste so allg. aussieht, und mir gefällt es. So genug geredet nur noch kleine daten:
23 Led's darunter 7x 3 in reihe mit 220 Ohm und die zwei äußeren Led's jeweils einen eigenen 560 Ohm Widerstand, die Leiste ist 118mm lang und die Led's haben einen abstand untereinander von 5cm und der rand beträgt jeweils 4cm.
Morgen wenn die zweite leiste auf der anderen seite angebracht wird, werde ich das alles nochmal ordentlich verlegen und verkabel sowie anbringen, denn diese Leiste ist erstmal nur so angebracht und noch nicht Profesionel. In echt ist die ausleuchtung Bombastisch!
mfg Sh@rk
Hi,
wäre mir persönlich zu direkt, da man freien Blick auf die LEDs hat
Schon überlegt eine Holz-Leiste (vielleicht gibt es im Baumarkt etwas zur Decke Passendes) so zu montieren, dass die LEDs wirklich nur das Regal beleuchten und man selbst nichts von den LED-Köpfen sieht?
Grüße
wäre mir persönlich zu direkt, da man freien Blick auf die LEDs hat
Schon überlegt eine Holz-Leiste (vielleicht gibt es im Baumarkt etwas zur Decke Passendes) so zu montieren, dass die LEDs wirklich nur das Regal beleuchten und man selbst nichts von den LED-Köpfen sieht?
Grüße
Kommt doch noch irgendwas dazu ?
Eine simple LED Leiste aus PVC Kabelkanal ist nun nicht wirklich beeindruckend und das Ergebnis
ist auch ein wenig dürftig wenn man mal erhlich ist.
Da hab ich aber schon besseres von Dir gesehen
Eine simple LED Leiste aus PVC Kabelkanal ist nun nicht wirklich beeindruckend und das Ergebnis
ist auch ein wenig dürftig wenn man mal erhlich ist.
Da hab ich aber schon besseres von Dir gesehen
@jm2_de ja ich weis alte sachen gefallen dir nicht mehr so, auch wenn ich relativ gerne noch mit PVC Kabelkanälen arbeite, ich habe aber noch ganz große sachen geplannt die auch dich mal umhauen werden
. Ja so eine art verkleidung wollte ich auch machen, aber aufn Baumarkt hatten die leider nix passendes, deswegen muss das vorerst so bleiben. Ja der effekt da werde ich morgen noch etwas daran herrum feilen, weil die leiste war nur mal so angebracht.
Eigentlich wollte ich zuerst auf jede einzelne etage Le's mit Hilfe von Plexiglas unterbringen, aber das passte dann doch irgendwie nicht. Danach wollte ich nur Diffuse Led's nehmen die für 4cent ausn Shop und damit leisten bauen, aber dann habe ich mich dafür entschieden. Na ja mal schauen wie es mit der zweiten Leiste dann aussieht insgesammt!
mfg Sh@rk
Eigentlich wollte ich zuerst auf jede einzelne etage Le's mit Hilfe von Plexiglas unterbringen, aber das passte dann doch irgendwie nicht. Danach wollte ich nur Diffuse Led's nehmen die für 4cent ausn Shop und damit leisten bauen, aber dann habe ich mich dafür entschieden. Na ja mal schauen wie es mit der zweiten Leiste dann aussieht insgesammt!
mfg Sh@rk
Sh@rk hat geschrieben:@jm2_de ja ich weis alte sachen gefallen dir nicht mehr so, auch wenn ich relativ gerne noch mit PVC Kabelkanälen arbeite, ich habe aber noch ganz große sachen geplannt die auch dich mal umhauen werden. Ja so eine art verkleidung wollte ich auch machen, aber aufn Baumarkt hatten die leider nix passendes, deswegen muss das vorerst so bleiben. Ja der effekt da werde ich morgen noch etwas daran herrum feilen, weil die leiste war nur mal so angebracht.
Eigentlich wollte ich zuerst auf jede einzelne etage Le's mit Hilfe von Plexiglas unterbringen, aber das passte dann doch irgendwie nicht. Danach wollte ich nur Diffuse Led's nehmen die für 4cent ausn Shop und damit leisten bauen, aber dann habe ich mich dafür entschieden. Na ja mal schauen wie es mit der zweiten Leiste dann aussieht insgesammt!
mfg Sh@rk
Du kannst auch Aluminium U-Profile nehmen.
Da lötest Du Den Kram rein und klebst alles mit Heisskleber fest, oder giesst Polyesterharz rein,
bzw Glasfaserspachtelmasse geht auch, aber vorher die LED Köpfe mit einem Stück Rohr (Trinkhalm) schützen.
Heisskleber und Polyesterharz haften eigentlich nicht an Aluminium, aber in den U-Profilen ist innen ein
dünner Steg drin (beim Kauf drauf achten), daher rutscht da nichts raus.
Hab solche Profile da, also mach ich Dir morgen mal ein Bild davon.
- Sailor
- Moderator
- Beiträge: 9427
- Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
- Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt
Ich finde die Plastikkanäle für derartige Aufgaben durchaus noch nicht out! Insbesondere die Tatsache, dass ein elektrisch isolierender Träger benutzt wird ist ein nicht zu übersehender Vorteil!
Zur Verkleidung: Wenn die Lichtpunkte der LED´s nicht stören (und sie können ja auch ein gewolltes Gestaltungselement sein), hilft Decefix oder Plastikfarbe, um das "Installationsweiss" verschwinden zu lassen und den Aufbau in das Gesamtbild einzupassen.
Nunja., neu ist solch ein Aufbau nicht mehr, weder von der Idee noch von der Shark-typischen Farbe. Trotzdem bin ich auf das fertige Bild gespannt!
Zur Verkleidung: Wenn die Lichtpunkte der LED´s nicht stören (und sie können ja auch ein gewolltes Gestaltungselement sein), hilft Decefix oder Plastikfarbe, um das "Installationsweiss" verschwinden zu lassen und den Aufbau in das Gesamtbild einzupassen.
Nunja., neu ist solch ein Aufbau nicht mehr, weder von der Idee noch von der Shark-typischen Farbe. Trotzdem bin ich auf das fertige Bild gespannt!
stimmt! Ist halt ein Klassiker.Ich finde die Plastikkanäle für derartige Aufgaben durchaus noch nicht out!
Auf der Suche nach besseren Alternativen bin ich auf etwas gestossen: so genannte Schutzecken, sind Winkel, die aus meheren Schichten dünner Pappe bestehen wobei die äußere Schicht silbern ist. Die werden als Kantenschutz für Großgeräte benutzt und landen oft unbeschädigt auf dem Müll. Die sind sehr stabil, leicht, leicht zu bohren und bis zu 3m lang.Hab gerade kein Foto parat, habe die sogar Aussen verbaut, sind unempfindlich gegen Witterung trotz Pappe!
Nur so als Tip, however
Ach ja, die Dicke der Winkel ist ideal, wie ich finde, die LEDs schauen gerade so mit der oberen Rundung heraus, sieht besser aus als bei den Kabelkanälen.Aber,wie immer, Geschmacksache!!!
So in echt leuchtet das ganze viel geiler, ich habe das auch erstmal nur so dran gemacht, morgen wird es dann fertig gemacht. Mal schauen vorerst bleibt es ja so ohne Diverse abdeckungen oder so. Mir gefällt es so, und bin damit zufrieden, muss jetzt nicht jederman gefallen aber mir reicht es so!
mfg Sh@rk
mfg Sh@rk
Unser Hai-Hulk, hauptsache grün und er ist glücklichSh@rk hat geschrieben:So in echt leuchtet das ganze viel geiler, ich habe das auch erstmal nur so dran gemacht, morgen wird es dann fertig gemacht. Mal schauen vorerst bleibt es ja so ohne Diverse abdeckungen oder so. Mir gefällt es so, und bin damit zufrieden, muss jetzt nicht jederman gefallen aber mir reicht es so!
Die Bilder von der Aluleiste hab ich heute gemacht, da ich dafür eh LEDs löten musste und es
sicher mehrere Leute gibt die sowas brauchen können wurde bei der Gelegenheit ein How2 daraus.
Ich muss nur noch die Bilder bearbeiten und einen kleinen Anleitungstext dazu schreiben,
dann steht das ganze morgen im how2 Bereich.
Jope, na ja mal schauen, vorerst fahre ich ja nicht auf den Baumarkt, aber wenn sich was ändert dann poste ich dies natürlich.
mfg Sh@rk
mfg Sh@rk
Das seh ich ja jetzt erst, Du bist ja ein KillerspielerSh@rk hat geschrieben:Jope, na ja mal schauen, vorerst fahre ich ja nicht auf den Baumarkt, aber wenn sich was ändert dann poste ich dies natürlich.
mfg Sh@rk
Was spielste denn da ?
Auch wenn es jetzt leicht Thread abweichend ist, ich spiele das Spiel Call of Duty 2 in einem clan, wir hatten da gerade ein WAR aber Led's gehen vor^^.
mfg Sh@rk
mfg Sh@rk
Jope thx schonmal dafür, Ich freue mich schon auf morgen, bist ja mein 1. Forenmitglied was ich dann mal Persönlich Treffe^^.
Ja also am Sonntag oder Montag gibt es hier dann einen Refresh vom Regal. Das ganze wirde dann noch von unten beleuchtet damit das ganze geiler und heller sowie gleichmäßiger beleuchtet wird.
Ja also am Sonntag oder Montag gibt es hier dann einen Refresh vom Regal. Das ganze wirde dann noch von unten beleuchtet damit das ganze geiler und heller sowie gleichmäßiger beleuchtet wird.
So nun kommt mal ein kleiner refresh nach langer zeit, warum jetzt erst, ich hatte keinen ordentlichen Lötzinn zum löten, daher musste ich mir erst einmal neuen kaufen
.
So nach etwas überlegen, ist mir auch klar geworden, das ich die Kabelkanäle so an das Regal nicht Montieren kann, vom Aussehen her (Farblich) passt das einfach nicht zu dem ganzen! Ich habe mir nun mal etwas überlegt, wie ich am besten die ganze leiste schön verstecken könnte, da kommen wir nun schon auch zu meiner Zeichnung:
So ich habe das ganze erst einmal mit dem Paint nachgezeichnet, und das schwarz umrandete soll erstmal ein Querschnitt des Holz Profils darstellen (wird evtl. noch überarbeitet) und das Rote nachgezeichnete, da kommt später der Kabelkannal hinein mit 15x15x118mm
. Habe heute erstmal noch alle leisten verkabelt etc, und mal schauen wann ich die Profile baue. Eins ist mir auf jedenfall jetzt schon klar, und zwar, das ich so ein ähnliches Holz Profil auch hier bei diesen Regal einsetzten werde:
viewtopic.php?t=2524
Einfrage zum schluss wäre da noch, und zwar würde Spiegelfolie hier an der Grün Markierten stelle des Bildes etwas bringen?, also etwas mehr lichtausbeute^^?
So nach etwas überlegen, ist mir auch klar geworden, das ich die Kabelkanäle so an das Regal nicht Montieren kann, vom Aussehen her (Farblich) passt das einfach nicht zu dem ganzen! Ich habe mir nun mal etwas überlegt, wie ich am besten die ganze leiste schön verstecken könnte, da kommen wir nun schon auch zu meiner Zeichnung:
So ich habe das ganze erst einmal mit dem Paint nachgezeichnet, und das schwarz umrandete soll erstmal ein Querschnitt des Holz Profils darstellen (wird evtl. noch überarbeitet) und das Rote nachgezeichnete, da kommt später der Kabelkannal hinein mit 15x15x118mm
viewtopic.php?t=2524
Einfrage zum schluss wäre da noch, und zwar würde Spiegelfolie hier an der Grün Markierten stelle des Bildes etwas bringen?, also etwas mehr lichtausbeute^^?
Hi!
Ich denke, dass Spiegelfolie keinen nennenswerten Unterschied bringt, da die LEDs ja fast den gesamten Lichtstrom nach unten hin abgeben. Wenn du welche mit einem größeren Abstarhwinkeln von 20° benutzen solltest, dann vieleicht schon.
MfG
Mominik
Ich denke, dass Spiegelfolie keinen nennenswerten Unterschied bringt, da die LEDs ja fast den gesamten Lichtstrom nach unten hin abgeben. Wenn du welche mit einem größeren Abstarhwinkeln von 20° benutzen solltest, dann vieleicht schon.
MfG
Mominik
- Sailor
- Moderator
- Beiträge: 9427
- Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
- Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt
Streich diese Fläche einfach weiss an.
Wenn Du kleben willst: Die Baumarkt-Spiegelfolie bringt weniger als Haushalts-Alufolie.
Noch eins: Mach keine scharfe Kante an die Unterseite der Blende. Das gibt schnell unschöne Stellen und neigt zu Splittern. Deshalb immer schön abrunden.
Und zum Dritten: Nimm keinen Lack zum Streichen des Holzes. Holz zu lacken ist nicht so einfach, wenn es gut aussehen und halten soll (mehrere Lackschichten mit Zwischenschliffen erforderlich), nimm dafür lieber Holzöl
(Leinöl oder Chinaöl - nicht die Öle zum Reinigen von Möbeln). Holzöle riechen beim Öffnen nach Citrus.
Wenn Du kleben willst: Die Baumarkt-Spiegelfolie bringt weniger als Haushalts-Alufolie.
Noch eins: Mach keine scharfe Kante an die Unterseite der Blende. Das gibt schnell unschöne Stellen und neigt zu Splittern. Deshalb immer schön abrunden.
Und zum Dritten: Nimm keinen Lack zum Streichen des Holzes. Holz zu lacken ist nicht so einfach, wenn es gut aussehen und halten soll (mehrere Lackschichten mit Zwischenschliffen erforderlich), nimm dafür lieber Holzöl
(Leinöl oder Chinaöl - nicht die Öle zum Reinigen von Möbeln). Holzöle riechen beim Öffnen nach Citrus.
Jope Okay dann danke für die Tipps, evtl. kann ich es ja Weiß streichen, wenn net dann lasse ich es so
. Wegen den Holz, das sollte ich perfekt hin bekommen, wegen den Ölen und so, mein dad ist ja gelernter Tischler
thx
thx


