Aaaalso: Das Display kommt aus einem alten 133MHz PC.
Wenn man auf den Taster gedrückt hat, stand auf dem Display entweder "hig" oder "low", aber an der Taktfrequenz hat das (laut BIOS) nicht viel geändert.
Aber eventuell könnte an der Anzeige doch was dran sein - 133 und 166 würde passen.
Das DIP-Experiment hat auhc ncihts weiter ergeben. Bis auf diese 2 Anzeigern war nix rauszuholen.
Meine neue Idee: Auf der Platine ist ein Microcontroller aufgelötet der über 10 Pins mit der Anzeige selbst verbunden ist. Eventuell lässt sich da ncoh was machen. Werde das noch mal entlöten und da Spannung drauf geben und sehen was passiert...
/edit:
Dank euch allen, es klappt

Die 10 Pins sind 3 Anoden und 7 Kathoden, je nach Anode für die verschiedenen Ziffern.
Eine Frage hätte ich noch: Hab beim ausprobieren nen 10k widerstand zwischen +5 Volt und Anode gehabt - dabei haben die Segmente nur sehr schwach geleuchtet. Ich denke mal dass hier ein Widerstand hinkommt, nur wie groß?
95 Ohm vllt (3,1V @ 20mA für das Segment)? Gibts da irgend eine Standardisierung oder muss ich rumprobieren?