Also jetzt mit Staffelei.
Allerdings kommt jetzt das nächste Problem. Man hat eigentlich nur Abends die Muße und Zeit zum Malen. Da ist es naturgemäß dunkel und man muß Licht machen. Die Staffelei steht aber am Fenster und steht sich damit selbst im Licht. Eine Lampe muß also her. Mein erster Gedanke ist eine Lampe für die Notenbeleuchtung von Orgeln oder Klavieren. Diese hat einen geschwungenen Hals und eine röhrenförmige, breite Leuchtfläche. Beim Durchstöbern von diversen Katalogen bin ich allerdings schnell zu dem Entschluß gekommen, das mir das viel zu teuer ist. Also jetzt meine Alternative:
Aus einem Stück PG-Rohr aus der Eletroinstallation und einem Rohrklips (aus der Heizungsinstallation) wurde die Leuchte. Der Schwanenhals wurde aus dem Reststück Kupferrohr genommen, das ich aus dem Projekt "Lichtwellenleiter" übrig hatte. Nun noch 6 weiße 3mm LED's, zwei Widerstände und ein 12V Netzteil und es kann losgehen.
Bearbeitung des PG-Rohres:
Für die LED's wurden Löcher in gleichmäßigen Abständen in das Rohr gebohrt. auf der anderen Seite in der Mitte ein größeres Loch, um die Versorgungsleitung rauszuführen. Der Röhrklips hat zur Befestigung ein M6 Gewinde durch das die Leitungen nach außen geführt werden können. Nachdem alle Löcher gebohrt waren, wurde das Rohr und der Klips silber lackiert.
elektrische Schaltung:
da die 3mm LED's eine Betriebsspannung von 3.1V haben, bietet es sich an, immer 3 LED's mit einem Widerstand in Reihe zu schalten. Das macht bei 12V Versorgungsspannung bei 18mA und einem Spannungsabfall am Widerstand von 2.7V einen Widerstand von 150 Ohm. Dabei ist die Leistung etwa 48 mW, also sehr gering. Beim zusammenlöten der Schaltung habe ich die LED's zu besseren Positionierung von außen in die Böhrungen gesteckt und dann mit etwas dickerem Draht wegen der Stabilität miteinander verbunden. Der fertige Strang wurde dann von der Seite in das PG-Rohr geschoben und die LED's mit Sekundenkleber in ihren Löchern fixiert. Das Alles war etwas "futtel"-Arbeit, hat sich aber gelohnt.
die Befestigung:
Das Kupferröhrchen wurde mit einer Verschraubung an dem Montageklips befestigt, nachdem das Kabel durchgezogen wurde. Anschließend wurde die komplette Lampe mit zwei Kabelschellen auf der Staffelei fest genagelt.
Meine Frau ist begeistert....





