Maglite mit 3p4

Fragen zu Schaltungen, Elektronik, Elektrik usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Jan-et
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 505
Registriert: Mi, 24.01.07, 18:57

Mi, 14.03.07, 16:23

Ich habe eine Maglite und will sie auf p4 umbauen es ist eine maglite 3d und ich will wissen ob die Triple-Linse für Seoul P4 in den maglite kopf passt.
Benutzeravatar
_nabla
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1171
Registriert: So, 30.07.06, 13:16
Wohnort: Gießen*Dortmund
Kontaktdaten:

Mi, 14.03.07, 16:46

sollte von den maßen her passen.
aber dadurch verlierst du die schöne eigenschaft des freien fokussierens.
des weiteren reicht eine p4 finde ich vollkommen aus!
teste doch erstmal mit einer p4, bevor du da größere umbauten vornimmst:

http://www.alectronics.de/alectronics/magled.pdf
Jan-et
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 505
Registriert: Mi, 24.01.07, 18:57

Mi, 14.03.07, 16:54

war erstmal mehr eine theretische frage bloß eine geht nicht da die reflektoren für die mag zu klein sind deswegen die 3er linse wie ich dann allerding die kühlung mache weiß ich auch nicht
Jan-et
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 505
Registriert: Mi, 24.01.07, 18:57

Mi, 14.03.07, 16:54

Außerdem habe ich noch vor in sydney auf p4 umzurüsten ist dann fast 3mal so hell bei gleichem verbrauch
DnM
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1118
Registriert: Mi, 24.05.06, 20:58
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Mi, 14.03.07, 17:16

mach ersma die sydney. 3p4s zu kühlen auf dem nicht grade großen raum wird dir ordentlich probleme bereiten da reicht es auch nicht das gehäuse als kühlkörper zu benutzen da müsste dann schon was anderese her
Benutzeravatar
_nabla
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1171
Registriert: So, 30.07.06, 13:16
Wohnort: Gießen*Dortmund
Kontaktdaten:

Mi, 14.03.07, 17:25

da tut sich doch eine wichtige frage auf:

welche mag meinst du denn überhaupt?
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Mi, 14.03.07, 17:28

Jan-et hat geschrieben:es ist eine maglite 3d
sollte die frage klären
Benutzeravatar
_nabla
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1171
Registriert: So, 30.07.06, 13:16
Wohnort: Gießen*Dortmund
Kontaktdaten:

Mi, 14.03.07, 17:35

oh, entschuldigung. ich überlaß'.

bei der 3d kannst du eine p4 mit dem vorhandenen reflektor nutzen!
Jan-et
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 505
Registriert: Mi, 24.01.07, 18:57

Mi, 14.03.07, 17:42

der vorhanden reflektor is geschmolßen das wird glaub ich nix
DnM
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1118
Registriert: Mi, 24.05.06, 20:58
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Mi, 14.03.07, 17:43

naja dann is klar das du die umbauen willst. wie haste denn das hinbekommen?
Benutzeravatar
_nabla
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1171
Registriert: So, 30.07.06, 13:16
Wohnort: Gießen*Dortmund
Kontaktdaten:

Mi, 14.03.07, 17:45

hehe, gute frage :)

normaleweise sollten sich lampe (LED) und reflektor gar nicht berühren, und die LED/lampe auch nicht so heiß werden...
Jan-et
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 505
Registriert: Mi, 24.01.07, 18:57

Mi, 14.03.07, 17:48

tataen sie auch nicht allerding war die 60w-lampe zu viel für den reflektor :lol: er hat sich dann verabschiedet die silberschicht hat blasen gebildeet und er hat sich leicht verformt was aber für einen refelktor doch größere auswirkungen hat
biggie
User
User
Beiträge: 33
Registriert: Do, 01.03.07, 11:25

Mi, 14.03.07, 18:04

so als anhaltspunkt... schau mal da viewtopic.php?t=2210
wie willste das mit dem Strom machen? die 3 p4 parallel?
is bestimmt nich gut für die batterien wenn so viel strom durchfließt.
obwohl.... wenns mit den 60W geklappt hat *g*
Benutzeravatar
feuer-fritz
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 123
Registriert: Mi, 13.12.06, 12:33
Wohnort: Jülich

Mi, 14.03.07, 18:14

Woher die 60W ???
Jan-et
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 505
Registriert: Mi, 24.01.07, 18:57

Mi, 14.03.07, 20:23

Fernlichtlampe vom Auto 12v 7,2ah
physikphreak
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 341
Registriert: Mi, 17.01.07, 17:01

Mi, 14.03.07, 20:35

das sind aber an 4,5 Volt keine 60 Watt :wink:
Jan-et
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 505
Registriert: Mi, 24.01.07, 18:57

Mi, 14.03.07, 20:51

ich benutzte einen bleigelakku in die lampe soll aber kein bleigel sonder irgendwasanderes
physikphreak
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 341
Registriert: Mi, 17.01.07, 17:01

Mi, 14.03.07, 20:59

so ein Aufwand, nur um eine teure Maglite zu schmelzen :roll:
biggie
User
User
Beiträge: 33
Registriert: Do, 01.03.07, 11:25

Mi, 14.03.07, 21:19

naja ich würd den bleigel drinlassen. die P4 brauchen einiges weniger als 60W... also haste auch ne bessere laufzeit. dann bei 3 p4 in reihe biste bei 9,6V
sonst kanns auch sein das 3 AAA in die Röhre reinpassen (3*3)... hab ich aber noch nich getestet.
ansonsten wirds schwer auf die Spannung (9,6V) zu kommen.
parallel geht ja theoretisch auch, aber ich weiss nich wieweit für Akkus 3A entladestrom gesund sind.
DnM
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1118
Registriert: Mi, 24.05.06, 20:58
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Mi, 14.03.07, 21:22

naja in meine mag lite passen die 3 aaa nebeneinander rein aber so günstig is das auch net grade was das kostet ich würd beim blei bleiben solang man das noch darf.. :)
Jan-et
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 505
Registriert: Mi, 24.01.07, 18:57

Do, 15.03.07, 19:31

das teil wieg so als info 2,5kg und is nicht handlich 10*5*17cm dafür bis 600a beölastbar
physikphreak
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 341
Registriert: Mi, 17.01.07, 17:01

Do, 15.03.07, 19:37

Jan-et hat geschrieben:das teil wieg so als info 2,5kg und is nicht handlich 10*5*17cm dafür bis 600a beölastbar
Da musst du aber aufpassen dass du keinen Kurzschluss baust, damit kannst du ja schon elektroschweißen :shock:
Antworten