Ich hab zuhause eine SPS S7-300 ist ne Speicherprogrammierbare Steuerung.
Hier für alle die mehr wissen wollen auch wenns nichts zur Sache tut: Bild
Es geht darum, diese Steuerung hat viele Ausgänge. Einen davon möchte ich verwenden. Er hat 24V joa Ampere is jetzt mal egal bei einer LED wie bei meinem Besipiel 20mA. Also und jetzt mach ich diesen Ausgang immer an und aus, ganz schnell hinter einander.
Häng dann einen Elektrolytkondensator dran. Je nach dem wie schnell ich jetzt an und aus schalte habe ich am Ausgang des Elektrolytkondensator beispielsweise 2,4 Volt am Roten eingang einer RGB LED.
Fragen:
1. Stimmt es dass ich dann je nach dem wieviel Volt am Ende raus kommen wird das Rot immer heller bzw dunkler --> also gedimmt.
2. Wieviel Volt kann ich Maximal an jedem der RGB LED Eingänge anschließen 3,6 ? (also eine Erklärung zu dieser Angabe aus dem Shop:
SPANNUNG (FORWARD VOLTAGE) typ. R:2.4,G:3.6,B:3.6V (max. 3.6V)
3. Wie kann ich die Größe des Elektrolytkondensators ausrechnen oder worauf muss ich da überhaupt achten ?
DANKE SCHON MAL ICH WEIß IHR KÖNNT MIR HELFEN
MFG Ebbie


