ich habe glücklicher weise als Belohnung für meine anderen HowTos eine luxeon
geschenkt bekommen ( danke nochmal an lumitronix )LUXEON K2 LXK2-PR14-Q00, royal-blau, 620mW
nur hatte ich keine Star Platine und auch eine wärmeleitkleber
also musste ich improvisieren
nach einer halbenStunde basteln kam ich zu diesem Prototyp diese weißen spuren sind von Sekundenkleber
aber es ist ja nur ein Prototyp allerdings einer der so gut funktioniert hat das er mehr verändert werden muss
da man auf den Bildern nicht so viel sehen kann hier noch ein paar Skizzen vom Aufbau
das cyanblaue ist Sekundenkleber der die Platine fest klebt
das hellgrau ist Wärmeleitpaste und das dunkelgraue Aluminium
weiter gehts :
jetzt schritt für schritt
1)
ein ausreichen großen Kühlkörper suchen und reineigen
ich habe ein p3 Kühlblech genommen
2)
ein Stück Aluminium ( Kupfer währe noch besser ) auf dem die LED sitzen soll aus schneiden
die breite sollte 5.5-6 mm sein die
die Höhe (dicke)muss der Platine angepasst werden die Aluplatte sollte ca. 0.0-0.5mm höher sein
in meinem Fall ist es eine abgesägte 1.8mm dicke kühlRippe
jetzt zur lange die ganz frei wählbar uns sollte danach entschieden werden wie viele LEDs den drauf sollen
wen man nur eine verwenden will langt ein 1-3cm langes Stück
man könnte aber auch ein 8cm langes Stück nehmen und und 10 LEDs ganz dicht nebeneinander befestigen
3)
das ausgeschnittene teil mit Wärmeleitpaste (besser währe Wärmeleitkleber) bestreichen
weiße soll Wärmeleitpaste sein !
und an den enden ganz dünn ! Sekundenkleber (das blaue)
wen man Wärmeleitkleber nimmt kann man sich das sparen
4)
das präparierte Alu stäbschen mit der bestrichenen Seite nach unten auf den kühler kleben und fest drücken
Falls aus den Seiten wärmeleitpaste und Sekundenkleber oder sowohl aus auch raus quellen habt ihr zu viel genommen
und müßt es ab putzen den sonst haftet die Platinen nicht mehr
wen an den enden (rot umkreist) etwas Sekundenkleber austritt ist das aber nicht tragisch
5)
jetzt müssen die Platine Stücke ausgesegt werden ich habe das ende einer lochrasterplatine genommen
(streifen Raster geht auch )
die teile sind je 1.50cm x 3cm
um zu verhindern das es Kurzschlüsse geben können habe ich die kanten leicht schräg abgefeilt
Seitenabsicht 1 vorher 2 nachher
6)
die Platinen Stücke auf den Kühlkörper kleben blau ist natürlich immer noch der klebe und weiß die Wärmeleitpaste
7) ein bisschen Wärmeleitpaste auf das ganze an die stelle an die die LED soll
jetzt das wichtigste
die LED in die Wärmeleitpaste drücken und fest löten (die LED dabei schön feste an drücken )
und damit ist es eigentlich auch fertig ich habe noch 2 1ohm Widerstände drangelötet und mit
Wärmeleitpaste auch an das Kühlblech geklebt
noch ein paar echte Bilder :
die forteile dieser Befestigung :
sehr geringer wärmewiederstand edit: ( man was hab ich den für ne *Haufen* geschrieben und keiner sagt was )
und das man die LEDs sehr dicht nebeneinander platzieren kann um eine hohe Lichtdichte zu erzielen
fällt euch noch was ein ? mir imoment nicht
also ende



