Weitere Farbtöne bei LEDs in Zukunft?

Unser Wiki: Erläuterung und Definitionen für Begriffe wie "SMD", "mcd", "Lumen" usw.

Moderator: T.Hoffmann

WinnieTwo
Super-User
Super-User
Beiträge: 56
Registriert: Do, 07.12.06, 17:19

Do, 14.12.06, 15:05

Hallo,

mich würde interessieren ob weitere Farbtöne bei LEDs in Zukunft geplant sind.
Im Besonderen würden mich weitere Blautöne zwischen Cyan und "normalem" Blau interessieren.
Die Cyan-LED liegt farbmäßig wesentlich näher an Grün als an Blau. Das habe ich jedenfalls im direkten Vergleich zwischen Blau, Cyan und Grün festgestellt. Eigentlich sollte die Cyan-LED in die Rubrik "Grüne LEDs" eingeordnet werden, meiner Meinung nach.
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Do, 14.12.06, 15:23

Mh meinungs sache, mich würde da ein paar mehr und noch hellere 5mm Led's interresieren so ab 20000 bis keine grenzen *g*.

Mit Freundlichen Grüßen Sh@rk
Benutzeravatar
lithi
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1406
Registriert: So, 26.03.06, 16:49
Wohnort: Fuldabrück
Kontaktdaten:

Do, 14.12.06, 20:08

cyan ist auch eher grün! bestes beispiel, die straßenampeln. das grün ist garkein grün sonder eben cyan.
ein vergleich gibts hier auch schon. guck mal unter fragen zu einem produkt. da gibts ein topic dazu.
HeLgZ
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 564
Registriert: Fr, 08.12.06, 15:27

Do, 14.12.06, 20:15

wie wärs denn mit multileds 256 fraben manuell per usb stick einstellbar-...??? xD
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Do, 14.12.06, 21:24

Lol irgendwie ne Led mit allen Farb Spektren von rot nach Uv und alle Farben manuell einstellbar und mischbar^^.

Da kostet eine 5mm LED = 5€^^

Mit Freundlichen Grüßen Sh@rk
HeLgZ
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 564
Registriert: Fr, 08.12.06, 15:27

Do, 14.12.06, 21:45

Sh@rk hat geschrieben:Da kostet eine 5mm LED = 5€^^
ehrlich gesagt für 256 farben manuel einstellbar in einen led würde ich dass sogar ausgeben
Benutzeravatar
Neo
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2631
Registriert: Fr, 25.02.05, 23:22
Wohnort: hessen-wisbaden
Kontaktdaten:

Fr, 15.12.06, 15:20

also brauchen wir nicht rgb LEDs sondern RGB+IR+UV :lol:
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Fr, 15.12.06, 15:24

Also RGBIU :D
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Fr, 15.12.06, 15:28

Mh einfach Weiße Led's kaufen und das Weiße Licht dann in die Farbspektren aufteilen *rofl*.
Benutzeravatar
Neo
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2631
Registriert: Fr, 25.02.05, 23:22
Wohnort: hessen-wisbaden
Kontaktdaten:

Fr, 15.12.06, 15:36

wen wir schon übertreiben dann kann man auch noch eine voll spektral LED bauen

mit
UV 370nm
UV 395-400nm
royal-blau 455nm
blau 465-470nm
cyan-blau 500-505nm
grün 510-515nm
grün 515-525nm
grün 540nm
gelb 585-590nm
orange 600-610nm
rot 620-630nm
rot 700nm
IR 940nm
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Fr, 15.12.06, 15:38

Was aber auch geil kommen würde, ein einfaches Polygon, also wie in Pc spielen so mini Leuchtbälle oder so was (oder verwechsel ich da was)? Ne geil wären mal ganz unbekannte farben oder eine Led die Rot Orange und Gelb macht.

Mit Freundlichen grüßen Sh@rk
WinnieTwo
Super-User
Super-User
Beiträge: 56
Registriert: Do, 07.12.06, 17:19

Fr, 15.12.06, 15:46

Interessante Antworten, Leute.

Ich hätte von vorneherein die Einschränkung "monochromatische und einfarbige LEDs" machen sollen.
Da die Mischung von mehreren Farben mir nicht immer und überall gefällt, da Anteile der Ursprungsfarben immer mitdabei sind.
Aber egal, wenn es keine weiteren monochromatischen LEDs ohne Farbmischung gibt kann ich damit auch leben. :wink:
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Fr, 15.12.06, 15:47

Jo wär ja sicher ganz lustig, aber mit leds ist das soweit ich weiss ganz einfach aufgrund der funktionsweise nicht möglich.
WinnieTwo
Super-User
Super-User
Beiträge: 56
Registriert: Do, 07.12.06, 17:19

Fr, 15.12.06, 16:00

Mit der Änderung der "Materialmischung" bei den LEDs sollten auch andere Farbtöne monochromatisch möglich sein, zumindest theoretisch. Blau und grüne LEDs z.B. verwenden beide InGaN als Material, nur die "Mischung" bzw. das Herstellungsverfahren entscheidet ob die LED grün oder blau leuchtet. Das ist jedenfalls das was ich herausgefunden habe.
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Fr, 15.12.06, 16:08

@WinnieTwo: Jo richtig, stimmt, deswegen ises ja auch net möglich alles in eins zu packen, bzw alle farben einzeln zu haben, sonst müsste man ja das material ändern ;)
Benutzeravatar
alexStyles
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2333
Registriert: So, 20.08.06, 16:51
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Sa, 16.12.06, 05:39

Mh :roll:
sone Allround Led wäre wohl mal was feines :P
Aber wofür man sowas braucht würde Ich ja mal in Frage stellen ?
Auch der Preis wäre in den ersten paar VerkaufsJahren bzw. bei den ersten Produktionen nicht bezahlbar :P

MfG Alex

PS: Ich schätze auch man hätte dann eine nicht mehr ganz normal große(5mm) Led und einige VIELVIELE Beinchen :P
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Sa, 16.12.06, 10:21

Mh was mir auch gerade zwischen meinen Hirn rum ging, eine Led die man per Steuermodul also irgendewas auf der Platiene zamgelötet, dann per USB anschluss mal per PC dann steuern könnte, und auch die Helligkeit irgende wie mit gleichzeitig so 0mcd-20000mcd^^. So etwas wäre geil (sollte natürlich alle farben enthalten...)

Mit Freundlichen grüßen Sh@rk
Benutzeravatar
Doc_McCoy
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1962
Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
Wohnort: Neualbenreuth
Kontaktdaten:

Sa, 16.12.06, 11:36

Aber was bringt es, wenn man mehr Farben erzeugen kann! Der Mensch kann die sowieso nicht sehen.
Der kann ja nur ungefähr von 380nm bis 700nm sehen.
Benutzeravatar
_nabla
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1171
Registriert: So, 30.07.06, 13:16
Wohnort: Gießen*Dortmund
Kontaktdaten:

Sa, 16.12.06, 12:00

eigentlich kann man ja durch farbmischung schon alle möglichen sichtbaren farbtöne mischen mit leds.
ich denke, die zukunft wird eher im erweiterten einsatzbereich der leds liegen, also als raum/objektbeleuchtung bzw. glühlampenersatz!
Benutzeravatar
Doc_McCoy
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1962
Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
Wohnort: Neualbenreuth
Kontaktdaten:

Sa, 16.12.06, 13:07

Es wird ja auch bald Leds geben, die mit Wechselstrom laufen.
Dann ist es viel einfacher die Leds als Zimmerbeleuchtung einzusetzen.
WinnieTwo
Super-User
Super-User
Beiträge: 56
Registriert: Do, 07.12.06, 17:19

Sa, 16.12.06, 14:03

LEDs die an Wechselstrom laufen gibt es schon. Bei 2 LEDs (und Vielfache davon) kann man diese jeweils Paarweise antiparallel schalten. Man könnte sicher auch spezielle "Wechselstrom-LEDs" bauen indem man zwei Chips antiparallel geschaltet in ein Gehäuse baut.
Benutzeravatar
Pehu
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 469
Registriert: Mi, 01.11.06, 19:33
Kontaktdaten:

Sa, 16.12.06, 14:20

Oder noch besser mit einem integrierten Gleichrichter und Elko für die Glättung *g*
Benutzeravatar
_nabla
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1171
Registriert: So, 30.07.06, 13:16
Wohnort: Gießen*Dortmund
Kontaktdaten:

Sa, 16.12.06, 14:42

seit jahren werden schon leds für 230V verkauft, die einfach nur mit einem widerstand und einer diode versehen sind...
WinnieTwo
Super-User
Super-User
Beiträge: 56
Registriert: Do, 07.12.06, 17:19

Sa, 16.12.06, 15:05

Nur mit Widerstand und Diode müssten die aber theoretisch so flackern wie eine Leuchtstofflampe. Das ist mir aber bis jetzt noch bei keinem LED Spot der direkt an Netzspannung läuft aufgefallen.
Benutzeravatar
_nabla
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1171
Registriert: So, 30.07.06, 13:16
Wohnort: Gießen*Dortmund
Kontaktdaten:

Sa, 16.12.06, 15:09

flackert auch, macht aber nix. das wird auch hauptsächlich als signalleuchte genutzt
Antworten