Ich bin aktuell dabei, meinem PC Gehäuse eine kleine Erleuchtung zu bescheren
Allerdings ist der erste Punkt, dass ich einen bezahlbaren Streifen benötige, der ca. 4mm Breite hat.
Ich habe da auch einen gefunden, der mich für 150cm Länge (180 LEDs) ca. 20 Euro kostet. Das wäre ja durchaus erschwinglich. "Problem" an der Sache: Die haben das band auf 24V ausgelegt, um die Leiterbahnen zu schonen (6 LEDs in Reihe).
Ein Computernetzteil gibt ja bekanntlich max. 12V aus.
Jetzt wäre natürlich meine Idee einfach einen DC-DC Converter zu nehmen, den fest auf 24V Output einstellen und dann mit einer dimmbaren Konstantspannungsquelle (oder Konstantstromquelle?!) die LEDs ein wenig zu dimmen.
Ich gehe davon aus, dass mir die maximale Helligkeit dann doch zu viel des Guten wäre.
Ist das so die sinnvollste Lösung oder habe ich da vielleicht Geräte übersehen, die meine gewünschten Funktionen vielleicht vereinen?
Wahlweise nehme ich natürlich auch ein anderes Band, das idealerweise bereits eine 12V Eingangsspannung besitzt und aber auch nur 4mm breit ist. Die Farbtemperatur sollte irgendwo um die 4000-5000K liegen (am Liebsten wären mir 5000K, allerdings solls auch nicht zuuu blau werden).
Hier mal kurz paar Infos zum Band:
Input: 24V DC
Farbe: 4000K
Leistung: 14,4W auf 1,5m
Helligkeit: 1350lm auf 1,5m
Anzahl: 180 LEDs auf 1,5m
Dimmbar
Bauform: 3528
Danke im Voraus
Gruß,
Pat



