da ich bisher eher still im Hintergrund "mitgelesen" und auch schon einige wertvolle Tipps bekommen habe, dachte ich mir, es wird Zeit, etwas aktiver zu werden.
Ich bin 36 Jahre jung, gebürtiger, und mit Leib und Seele, Düsseldorfer, und habe Elektrotechnik, Fachrichtung Energietechnik studiert.
Durch die letzten Jahre in der Gebäudeplanung kam ich immer mehr zur Lichtplanung (DIALux- Junkie!
Aktuell befinde ich mich noch in der Auslegungs- Phase, Grundgerüst soll auf jeden Fall eine Plexiglasscheibe (Endlighten) mit einer zusätzlichen, satinierten, Scheibe (Satinice) darunter sein (Maße 1,40m x 0,20m), welche an den beiden langen Seiten von eloxierten Aluminium U-Profilen zusammengehalten werden. In die U- Profile kommen dann die LEDs, die dann in Endlighten- Platte einstrahlen. Der Hauptanteil des Lichts soll selbstverständlich nach unten abgestrahlt werden, daher soll die Oberseite der Platte verspiegelt (Folie..?) werden, allerdings mit einem Ausschnitt für einen gewissen Anteil Indirekt- Beleuchtung.
Streng nach "Function follws Form"
Da ich keine Angaben für den "Wirkungsgrad" der Endlighten- Platte finden kann, gehe ich hier einmal vorsichtig von ca. 50% möglicher Lichtausbeute des eingespeisten Lichts aus. Wenn hier jemand Erfahrungswerte hat, bin ich höchsterfreut über Angaben
Für eine schön gleichmäßige, helle Ausleuchtung der Fläche habe ich mir 3 Varianten überlegt:
- 6 St. "Powerbar LED Leiste 12 Nichia LEDs, CRI 90+" (ArtNr.53010)
- 6 St. "Maxline 14, Konstantstrom Neutralweiß (ArtNr.53325)
- 14 St. "Smart Array L6, 4 W, Neutralwei0 5000K (ArtNr.53782)
jeweils versetzt gegenüber so angeordnet, dass ein Modul blankes Alu (ggf. auch verspiegelt) gegenüber "sieht".
Dann habe ich mich langsam angefangen, mit dem Thema Kühlung auseinanderzusetzen (ich weiß, besser spät als nie
Als Stromquelle habe ich mir 2 St. "Meanwell LCM 40W" (ArtNr.95235) ausgesucht, im zweiten Step dann noch nen Dimmer dazu.
Ich hoffe, der ganze Text ist jetzt nicht zu unübersichtlich geworden, habe auch einige Skizzen, aber da ich mein Handy gestern im Rhein versenkt habe, habe ich gerade Probleme, Bilder "mal eben" hochzuladen...
Für Anregungen, Gedankenanstöße, oder auch Hinweise, wenn ich komplett daneben liege oder übers Ziel hinaus geschossen habe, bin ich natürlich äußerst dankbar, und vielleicht bekomme ich ja die Tage auch ein paar hochgeladene Skizzen hin
Vielen Dank erstmal, und ich freue mich schon darauf, das fertige Projekt (oder auch weitere...) vorzustellen.
Viele Grüße,
Carsten




