im Zuge der Energiepreiserhöhung versucht man ja zu sparen wo es geht, aber ohne größere Kompromisse ein zu gehen und da kommt auch schon das Problem.
Habe jetzt so nach und nach die 12V Leuchtmittel in der Wohnung auf LED umgerüstet, aber der größte Batzen fehlt noch.
Es steht in meinem Wohnzimmer seit dem ersten Tag ein Podest mit 2500mm x 2350mm Kantenlänge, auf dem meine Eckcouch steht. Die Seiten sind mit Polycarbonat Platten 10mm verblendet und sind 145mm hoch. Die Blenden sind so angebracht das sie von der Seite angeschraubt wurden und oberflächenbündig mit dem Laminat enden.
Die Platten wurden mit Wasserschleifpapier zu Milchglas gemacht!
Der Podest steht in der Ecke und hat somit zwei sichtbare/beleuchtete Seiten.
Ich hoffe die Erklärung ist so weit verständlich.
Jetzt zu meiner Frage.
Ich möchte diese Beleuchtung, bestehend aus 4 x 52Watt Neonröhren, durch LED´s ersetzen!!
Ich habe die Superflux im Shop gesehen aber auch gelesen das die bei den höheren Strömen Probleme machen mit den Kühlkörpern! Von der helligkeit weis ich nicht wie viele ich für den Fall benötigen würde, aber selbst bei 500mA hab ich das Problem mit der Abwärme da der Podest geschlossen ist,oder?
Habt ihr Ideen oder Vorschläge für meine Anwendung??
Wäre super, Danke!








