nachdem der Baustellen-Stress langsam ein Ende findet, suche ich nun eine passende Beleuchtung für meine Küchenarbeitsplatte. Da eine Dachschräge mit nur 30° Neigung vorhanden ist, möchte ich dort direkt über der Arbeitsplatte ein paar LED-Leisten anbringen. Hab ich auch schon ein paarmal hier im Forum gesehen, daher geht es mir hauptsächlich um die Auswahl der richtigen Komponenten.
Vom Kabelauslass und der Neigung der Dachschräge her, würde sich ein 45° oder 60° Eck-Aluprofil direkt an die Schräge angebracht, anbieten. Das Eck-Profil von Lumitronix finde ich
1. trotz Aktion recht teuer
2. die Riffel helfen zwar zur Kühlung aber in der Küche befürchte ich Probleme bei der Reinigung
3. schätze ich den möglichen Lichtaustrittswinkel auf höchstens 90°, d.h. LEDs mit 120° Abstrahlung beleuchten teilweise das Innere der Leiste aber nicht meine Arbeitsfläche
(Lasse mich aber auch gern umstimmen)
Daher hab ich sowas in der Art wie dieses Profil hier ins Auge gefasst, allerdings nicht mit Milchglas. Weiß jemand zufällig wo man sowas ähnliches mit Klarglas herbekommt?
Jedenfalls versuche ich nun passende LED-Leisten zu finden und weiß nicht so recht was das beste wäre. Die Küchenzeile ist insgesamt ca. 2,8m breit, allerdings ist in der Mitte ein Dachfenster wo ich erstmal keine Leisten anbringen möchte (falls es garnicht reichen sollte, wäre aber eine Leitung zur Oberkante Dachfenster bereits verlegt
Wieviele Lumen brauche ich schätzungshalber für anständiges Licht? Reichen ca. 600lm pro 50cm? Ausreichende Kühlung wäre natürlich auch ein Thema.
Potentielle Kandidaten:
- 53020 Powerbar z.B. 3 Stück (bei 350mA je 12.6W, 1008lm, 40lm/€ oder bei 500mA je 18.6W, 1411lm, 56lm/€) = 3000-4200lm für ca. 75€
- 50852 MultiBar49 z.B. 3 Stück (je 6,7W, 630lm, 15lm/€) = 1900lm für ca. 120€
- 53781 SmartArray z.B. 5 Stück (bei 350mA je 4.2W, 400lm, 57lm/€) = 2000lm für ca. 35€
- ganz was anderes?
Bei den SmartArrays habe ich Bedenken wegen Kühlung und gleichmäßiger Lichtverteilung.
Bei der MultiBar ist das Preis-Leistungsverhältnis doch recht mager.
Favorit wäre für mich am ehesten die Powerbar, allerdings weiß ich nicht ob so ein simples Aluprofil da zur Kühlung ausreicht? Könnte die einzelnen LEDs dann z.B. trennen und mit etwas größerem Abstand voneinander in die Leiste einbauen.
Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen!
Beste Grüße,
Hoffi



