Also die paar Kubikmillimeter, die die LEDs verdrängen haben absolut keinen hörbaren Einfluss auf den Klang, das kann man wirklich vernachlässigen. Ansich ist es auch kein Problem da LEDs einzubauen, ich hab mir nur gedacht, dass er die LEDs in die Plexiglasscheibe einlassen will und davon würde ich definitiv abraten. In solchen Gehäusen werden zwar meist sehr dicke Plexiglasscheiben verwendet, trotzdem wäre die Gefahr zu groß einen kleinen Fehler zu machen und die Scheibe zu zerstören, sodass sie nicht mehr dicht ist. Je nachdem wie groß dann das Loch ist würde es doch hörbaren Einfluss haben, da Bandpassgehäuse ziemlich empfindlich auf falsch berechnete Volumen reagieren (eine undichte Stelle macht das Volumen undefinierbar und vergrößert es subjektiv). Also bau die LEDs lieber irgendwo im Gehäuse nah an die Scheibe, mit möglichst spitzem Winkel auf die Scheibe strahlend, ein:Fightclub hat geschrieben:an sonem ding rumzufräsen würd ich immer von abraten, so teile haben fest berechnete klang und druckkörper, wenn du da rumwerkelst hast du hinterher keinen guten klang mehr und bei basssystem evtl. noch n doofes rappeln
...II
..LII
...1I
...1
...1
...1
...1
...1
...1
...1I
...II
...II
II = Gehäusewand
1 = Plexiglas
L = LED
Ich hoffe das ist einigermaßen verständlich. Die LED strahlt also knapp über der Scheibe von INNEN auf die Scheibe.
MfG hitti





