Türzargenleuchte

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Benutzeravatar
ceezor
User
User
Beiträge: 47
Registriert: Mi, 13.07.11, 10:51

Mi, 10.08.11, 15:21

Hey Jungs ich habe ein neues projekt am laufen , bzw bei ebay gekauft und will ich nun ein wenig umbauen

was es werden soll ist ein Türzargenleuchte , mit folgen anforderung ... aus 2M höhe sollen noch 20 (edit: 50 ) Lux aufen boden bleiben .
für das ganze habe ich nur eine tiefe von 3 cm , meine leuchte ist ungefähr 30 cm lang 5 cm breit , in der mitte ist ein lichtspalt 1,5 cm breit 25 cm lang ,

über die leds kommt eine glassplatte mit innendefusor , nun habe ich folgendes problem ... die wärme.... momentan sitzten dadrin 36 x 2 = 72 LED's
leider habe ich gar keine information über die LED's was mir ein paar probleme macht . zurück zum problem ... sie wird VIEL ZU HEISS , man sollte die lampe nicht mehr anfassen und das geht halt nicht wenn jemand zu besuch kommt und findet das toll und verbrennt sich die flossen neenene also ich suche wirklich helle leds die ein bissel weniger die temperatur aufnehmen:D

ich kenne mich halt noch nicht so gut mit den ganzen unterschiedlichen leds aus worüber ihr hier immer redet ...

morgen mach ich auch mal bilder vom projekt ...
Zuletzt geändert von ceezor am Fr, 12.08.11, 12:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ceezor
User
User
Beiträge: 47
Registriert: Mi, 13.07.11, 10:51

Mi, 10.08.11, 15:35

muss hinzufügen das ich nur auf kommentar vom verkäufer meine das sie zu heiß wird ... ich lasse sie gerade testlaufen ... und aufem glass wird es halt nicht wirklich heiß werde morgen wohl ein 8 std test fahren ... aber über andere LED'S würde ich mich dennoch freuen ...
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Mi, 10.08.11, 15:37

aber über andere LED'S würde ich mich dennoch freuen
Dazu müsste man wissen, was das für verbaute Leds sind.
Benutzeravatar
ceezor
User
User
Beiträge: 47
Registriert: Mi, 13.07.11, 10:51

Mi, 10.08.11, 15:39

aufgrund des preises würde ich auf irgendein günstigen taiwan import tendieren ...und farbe ist ein power white ... ich versuch mal irgendwie mehr information über die leds rauszubekommen
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Mi, 10.08.11, 15:44

Ich meinte eigentlich die Bauform (Größe).
Sind das so runde, bedrahtete Leds mit 1,8mm, 2mm, 3mm, 5mm, 8mm, 10mm, 20mm,
oder
SMD-Leds
oder
Power-Leds (ähnlich Cree XR-E oder XP-E/XP-G, usw)
oder wie sehen die aus?

Mein Tipp.
Hol Dir eine neue Leiste, zum Beispiel die Flexible Low-Budget LED Leiste 30 LEDs, 50cm, 12V. Die sind mit 170 Lumen je 50cm sicherlich hell genug.
Benutzeravatar
ceezor
User
User
Beiträge: 47
Registriert: Mi, 13.07.11, 10:51

Fr, 12.08.11, 07:54

SMD-Leds...aber von der intensität würde ich auf die farbe powerwhite tendieren ... hmm danke ich denke ich werde die mal ausprobieren
Benutzeravatar
ceezor
User
User
Beiträge: 47
Registriert: Mi, 13.07.11, 10:51

Fr, 12.08.11, 10:33

200 mm - 36 LEDs -
223 lm / 3,6 Watt - 24 V - normalweiß

Das ist momentan , davon habe ich 2 in reihe und kriege auf meine 2,10 m 40 lux (werde wohl ein klar defuser nehmen müssen)... ich hätte doch gerne 50 ... nun habe ich ein wenig rumgeguckt und habe da eine frage zu den beschreibungen , wenn ich es richtig sehe hat die
-> http://www.leds.de/LED-Leisten-Module/H ... xid-3.html

weniger als die die du mir empfohlen hast oder ? also lumen sind zwar mehr aber lumen pro meter weniger :o
mfg
Benutzeravatar
ceezor
User
User
Beiträge: 47
Registriert: Mi, 13.07.11, 10:51

Fr, 12.08.11, 10:59

damn habe nicht gesehen das die eine kühlung benötigen... dafür habe ich kein platz
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Fr, 12.08.11, 10:59

... und kriege auf meine 2,10 m 40 lux ... ich hätte doch gerne 50 ...
Wieso jetzt auf einmal 50? Im Eingangsthread waren es noch 20 Lux.
... wenn ich es richtig sehe hat die
-> http://www.leds.de/LED-Leisten-Module/H ... xid-3.html
weniger als die die du mir empfohlen hast oder ?
Eine Highpower-Leiste benötigt aber einen Kühlkörper. Wo willst Du den einbauen?
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Fr, 12.08.11, 11:02

Ohne vernünftige Kühlung wird das nichts, egal welche LEDs Du nimmst. Und je mehr (Licht-)Leistung Du haben willst, desto schlimmer wird das Wärmeproblem. Wenn es nur auf möglichst viel Lux am Boden ankommt, dann wäre vmtl. eine Selbstbau-Leiste aus 5mm LEDs mit möglichst kleinem Öffnungswinkel (z.B. so was: http://www.leds.de/Standard-LEDs/LEDs-5 ... GS-K1.html oder so was wenn es warmweiß sein soll: http://www.leds.de/Standard-LEDs/LEDs-5 ... L500S.html ) noch am besten geeignet.
Benutzeravatar
ceezor
User
User
Beiträge: 47
Registriert: Mi, 13.07.11, 10:51

Fr, 12.08.11, 11:11

wieviele davon würdest du den auf 20cm länge nehmen auf die breite würden maximal 2 passen vll reicht eine ... ? ... wobei ich mir dann gedanken um den platz mache ^^ weil es echt knapp werden würde ...
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Fr, 12.08.11, 11:20

Ich würde auf die 20cm eine Reihe mit ca. 35Stück packen. Nicht zwei nebeneinander. 35 Stück sind 3.5W, das sollte noch ohne Kühlung gehen. Aber Du musst trotzdem dafür sorgen, dass die LEDs (die ja dann quasi dicht an dicht gepackt sind) ihre Wärme über die Anschlussdrähte anführen können. Dafür würden aber vmtl. schon hinreichend dicke Kupferdrähte (z.B. 1.5mm²) reichen. Das 'Lichtband' am Boden hätte dann etwa 50 cm Breite und in der Mitte ca. 70-100 Lux (bei den kaltweißen).
Benutzeravatar
ceezor
User
User
Beiträge: 47
Registriert: Mi, 13.07.11, 10:51

Fr, 12.08.11, 11:42

hmm habe da noch eine frage ... meint ich könnte den kühlkörper einfach ein wenig verkleinern ?

http://www.leds.de/LED-Leisten-Module/H ... 600mm.html

würde von beiden seiten knapp 2,5mm abnehmen oben die profile für die haube abnehmen und noch 2 mm von unten wegnehmen :)
johnson
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 980
Registriert: Mi, 24.02.10, 14:10
Wohnort: Bayern

Fr, 12.08.11, 11:48

ceezor hat geschrieben:hmm habe da noch eine frage ... meint ich könnte den kühlkörper einfach ein wenig verkleinern ?
Klar kannst du :!: Aber zu Lasten der Lebensdauer von den Leds :!:
Da hinter der Türzarge keine Luft mehr ran/zirkulieren kann, wird die Leiste um jeden Zehntel Aluminium zur Kühlung dankbar sein.
Benutzeravatar
ceezor
User
User
Beiträge: 47
Registriert: Mi, 13.07.11, 10:51

Fr, 12.08.11, 12:08

Also 50 lux weil ich mich versehen habe ... und die Türzargenleuchte ist für eine Fahrstuhltür ... dadrüber ist es nicht eingekesselt es kommt luft ran und es gibt eine zirkulation aber direkt darüber sind die Rollen für die Tür deswegen kann ich nicht höher ...
desweiteren steht da das der kühlkörper auch gerne für 2 Stripes genutzt werden kann ...
johnson
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 980
Registriert: Mi, 24.02.10, 14:10
Wohnort: Bayern

Fr, 12.08.11, 13:01

ceezor hat geschrieben: ... und die Türzargenleuchte ist für eine Fahrstuhltür ... dadrüber ist es nicht eingekesselt es kommt luft ran und es gibt eine zirkulation aber direkt darüber sind die Rollen für die Tür deswegen kann ich nicht höher ...
desweiteren steht da das der kühlkörper auch gerne für 2 Stripes genutzt werden kann ...
Ok, dann sollte dem nichts im Wege stehen. Dachte eher an ne Zimmertürzarge. :roll:
Benutzeravatar
ceezor
User
User
Beiträge: 47
Registriert: Mi, 13.07.11, 10:51

Fr, 12.08.11, 13:03

ja habe ich ja nicht weiterhin beschrieben ist vermutlich jeder von ausgegangen ...aber da halt auch ... in der beschreibung steht das man 2 von den led stripes drauf machen könnte ... also müsste wenn man nur einen stripe draufklebt doch auch weniger brauchen ...
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Fr, 12.08.11, 13:58

Das sollte locker reichen. Ich würde ggf. ein wenig mehr als 2.5mm an den Seiten abfräsen, damit die Luftzirkulation besser gewährleistet ist. Zur Not ein wenig mit der Spannung runter (z.B. 11V), dann wird es auch nur ein wenig dunkler, weil die Effizienz der LEDs bei dem geringeren Strom ansteigt.
Antworten