ich plane mein erstes Projekt und hätte gerne eure Meinung dazu (das hab ich hier irgendwo schon mal gelesen...
Ich möchte eine Deko-Beleuchtung in meinem Arbeitszimmer bauen. Also keine Raumausleuchtung sondern mehr Stimmungslicht. Diese Beleuchtung soll aus zwei Plexiplas-Scheiben bestehen mit den Maßen 60 x 100 cm. Diese Scheiben sollen von hinten beleuchtet werden, nicht über die Kanten.
Wieso? Ich hätte gerne die Möglichkeit, zwischen der Lichquelle und der Plexiglasscheibe auch mal wechselnde, lichtundurchsichige Motive zu stellen.
Die Scheiben sollen im nicht beleuchteten Zustand weiß sein, ansonsten farbig leuchten und getrennt voneinander einstellbar sein. Also z.B. die eine Scheibe in orange, die andere in gelb. Es sollten nach Möglichkeit keine Lichtkegel zu sehen sein, sondern eine möglichst gleichmäßige Fläche entstehen.
Um das Plexiglas herum soll noch ein Holzrahmen in weiß-hochglanz gebaut werden, damit das alles gut zu den anderen Möbeln passt.
Zur Veranschaulichung habe ich mal eine Skizze beigefügt. Die Legende am unteren Rand soll Beschreiben, was die farbigen Rechtecke dastellen sollen.
Da ich noch nichts mit LEDs gemacht habe, würde ich zunächst mal auf fertige LED-Leisten zurück greifen.
So weit, so gut. Nachdem ich hier das Forum durchstöbert habe, würde ich folgendes bestellen. Da ich aber keinen Plan davon habe, ob ich alles korrekt verstanden habe, bitte ich um eure Meinung.
Meine Einkaufsliste bei LEDs.de:
4x SuperFlux-LED Leiste RGB 100° 500mm 12V (ArtNr.54991)
http://www.leds.de/LED-Leisten-Module/S ... m-12V.html
4x Verlängerungskabel für RGB Leisten, 1m
http://www.leds.de/LED-Leisten-Module/S ... en-1m.html
1x RGB Multidimmer, Multifunktionscontroller mit Fernbedienung
http://www.leds.de/LED-Zubehoer/Strom-u ... enung.html
1x Einbau-Netzgerät 5A 12V= IP67
http://www.leds.de/LED-Zubehoer/Strom-u ... -IP67.html
Dazu kämen dann noch die Plexiglasscheiben. Ich habe mal Muster von diesen hier bestellt:
PLEXIGLAS® Crystal Ice Weiss WM500 SC http://www.plexiglas-shop.com/DE/de/ple ... s34~p.html
PLEXIGLAS truLED® Weiss WH14 GT http://www.plexiglas-shop.com/DE/de/ple ... 0st~p.html
Was mit noch nicht klar ist:
1) Ist das eine gute Produktauswahl, oder was würdet ihr ggf. ändern?
2) Fehlt was?
3) Kann ich mit dem Mulitdimmer die beiden Plexiglasscheiben getrennt ansteuern? Oder brauche ich da zwei Dimmer?
4) Die Fermbedienung ist IR. Geht dir durch Plexiglas durch, oder muss der Sensor Sichtkontakt haben?
5) Welches Plexiglas würdet ihr empfehlen? Kann natürlich auch ein anderes sein, als das von mir vorgeschlagene.
6) In welche Richtung lasse ich die LEDs strahlen? Parallel zum Plaxiglas, oder wäre es vielleicht besser, die LED-Leisten auf Dreiecksleiten zu setzen, damit sie im 45° Winkel auf die Plexiglasscheibe strahlen? Oder ganz anders?
Fragen über Fragen. Ich bin auf eure Antworten gespannt und ob ich total daneben liege, oder ob ich schon recht nah dran bin.
Ein schönes Wochende wünscht euch
Markus

