Also- ist das richtig verstanden, das
1. beim austausch halogenspots gegen smd-keine probleme sind bei einem ringkerntrafo? -
2.Auch keine brumm probleme ?
3. gehe ich richtig davon aus, das der verbrauch dann auch deutlich geringer ist - ( statt 6X35 dann 6X3 watt)
3. kann ich die dimmen, oder/ und beeinfußt das die Lebensdauer gravierend?
4. Ich habe noch 1 system mit elektronik-trafo das ich - nach Austausch mit des Trafos mit einem elektronischen ohne Mindeslast auch mit smd leuchten bestücke, wie ist es hier mit der dimmfähifkeit und mit der Lebensdauer?
5. was ist von folgender smd zu halten?
http://cgi.ebay.de/LED-G4-Leuchtmittel- ... 3f07984ffd
LED G4 Leuchtmittel Lampe 350 Lumen SMD 5050 4,5W Weiss-- Stiftsockel-
Ist die sinnvoll oder habe ich aufgrund der fehlenden Kühlung eine geringe Lebensdauer oder andere Schwierigkeiten zu erwarten?-
(Ich brauche nämlich Ersatz für Stiftsockelsampen von 35 Watt)
Danke schon mal für das Forum, wo ich als Laie mich schlau machen kann.- Und danke für für Antworten - und sorry für die
vielen Fragen-
Mit freundlichen Grüßen
gandalf


