umbau halogen/smd + dimmen

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
gandalf
User
User
Beiträge: 23
Registriert: Mi, 02.03.11, 11:23

Mi, 02.03.11, 11:48

einige Anfängerfragen : ( habe schon so einiges - auch widersprüchliches- gelesen und möchte noch mal konkret fragen) :?
Also- ist das richtig verstanden, das
1. beim austausch halogenspots gegen smd-keine probleme sind bei einem ringkerntrafo? -
2.Auch keine brumm probleme ?
3. gehe ich richtig davon aus, das der verbrauch dann auch deutlich geringer ist - ( statt 6X35 dann 6X3 watt)
3. kann ich die dimmen, oder/ und beeinfußt das die Lebensdauer gravierend?

4. Ich habe noch 1 system mit elektronik-trafo das ich - nach Austausch mit des Trafos mit einem elektronischen ohne Mindeslast auch mit smd leuchten bestücke, wie ist es hier mit der dimmfähifkeit und mit der Lebensdauer?
5. was ist von folgender smd zu halten?
http://cgi.ebay.de/LED-G4-Leuchtmittel- ... 3f07984ffd

LED G4 Leuchtmittel Lampe 350 Lumen SMD 5050 4,5W Weiss-- Stiftsockel-
Ist die sinnvoll oder habe ich aufgrund der fehlenden Kühlung eine geringe Lebensdauer oder andere Schwierigkeiten zu erwarten?-
(Ich brauche nämlich Ersatz für Stiftsockelsampen von 35 Watt)

Danke schon mal für das Forum, wo ich als Laie mich schlau machen kann.- Und danke für für Antworten - und sorry für die
vielen Fragen- :wink:

Mit freundlichen Grüßen
gandalf
O.Mueller
Moderator
Beiträge: 4089
Registriert: Do, 23.02.06, 15:08
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Mi, 02.03.11, 12:37

Hallo, hier in Kürze :

1.) Wenn Du LED-Spots meinst mit SMD, dann lautet die Antwort : ja, kann man tauschen. Ringkerntrafo = gut.
2.) Sollte es nicht geben.
3.) Genau, mehr als deutlich !
3. :D ) Dimmen nur wenn dimmbar drauf steht, sonst Finger weg vom Dimmer
4.) siehe 3.) die Zweite.
5.) ebay ist immer sehr beliebt wenn es um den Preis geht, was aber die Qualität oft betrifft sieht es teilweise ganz anders aus... Da gibt es hier im Forum genug Beispiele. Gegenfrage : warum ist LUMITRONIX® nicht bei ebay aktiv ? Ich würde sagen : probier das Ding einfach aus, kostet ja nicht die Welt.

Und damit dann auch : willkommen im Forum.
Benutzeravatar
TomTTiger
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 547
Registriert: Mo, 23.06.08, 11:54
Wohnort: Weyerbusch / RP

Mi, 02.03.11, 12:41

Hallo und herzlich willkommen im Forum :D

Zu 1 : Korrekt
Zu 2 : fast korrekt (kommt nämlich auf deinen Trafo an...)
Zu 3 : korrekt
Zu 3. /Frage 2 : wahrscheinlich kannst du die mit Standartdimmern NICHT dimmen, kommt aber auf das LED Leuchtmittel an...

Zu 4. : Kommt auf die Kombination des Netzteils und der Leuchten an, wahrscheinlich aber immer noch nicht dimmbar, es sei denn du kaufst es explizit als dimmbares System....
Die Lebensdauer eines LED Leuchtmittels ist von vielen Faktoren abhängig, vor allem von der Möglichkeit der Wärmeabfuhr.
Schau einfach in die Herstellerangaben, was der zu der Lebensdauer sagt...

zu 5. : Die angegebenen Werte glaube ich persönlich nicht! Den Rest der Antwort kannst du dir aus meinen Antworten oben rausziehen....


Grüße
Tom
gandalf
User
User
Beiträge: 23
Registriert: Mi, 02.03.11, 11:23

Mi, 02.03.11, 13:14

Danke für eure Antworten !- Jetzt ich schlauer am sein :wink:
Eine Frage nochmals zu der 4,5 watt eBay lampe.- Die Helligkeit kann ich ja testen, aber was meint der Fachmann zu der Lebensdauer zu der Lampe bei 4,5 Watt?- Als Stiftsockellampe ist sie ohne Gehäuse " an der frischen Luft", aber reicht das aus?

P.S. - so billig ist das nicht- 20 € -( x 5= 100 €- wenn die schnell den Geist aufgeben ist das ein Minus geschäft)-
der richtige Link ist übrigens
http://cgi.ebay.de/G4-24-3Chip-LED-SMD5 ... 2561bc9dc0
- das andere war nicht warmweiß--
Gruß
gandalf, "der Neue"-
Zuletzt geändert von gandalf am Mi, 02.03.11, 14:01, insgesamt 1-mal geändert.
O.Mueller
Moderator
Beiträge: 4089
Registriert: Do, 23.02.06, 15:08
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Mi, 02.03.11, 13:57

Wie testest Du denn die Helligkeit ? Hast Du Messtechnik zu Hause ? Im Ernst : alles was Du machen kannst ist, Dir einen rein subjektiven Eindruck zu holen. Licht wird von jedem anders empfunden, deshalb gibt es bei ein und demselben Leuchtmittel oft große Meinungsverschiedenheiten. Der Fachmann meint gar nichts zu der Lebensdauer, wir werden uns hüten da etwas dazu zu sagen - wir können da sehr falsch liegen. Frag bitte den Anbieter was der dazu meint, danach kannst Du es ja testen obs zutrifft. Lasse Dir dann aber auch genau definieren was er unter Lebensdauer versteht, auch da gibts durchaus unterschiedliche Definitionen.
gandalf
User
User
Beiträge: 23
Registriert: Mi, 02.03.11, 11:23

Mi, 02.03.11, 14:13

Hmmmmmmm.....
Also mit Helligkeit meinte ich auch die - subjektive- Empfindung. Da schrieben auch einige , es wäre mit 35 vergleichbar.
Aber bezüglich der Lebensdauer- da steh ich im Regen. Welcher Verkäufer würde da was negatives sagen. Und sind sie nach einen halben Jahr defekt, habe ich keine Handhabe. Irgendwo meine ich gelesen zu haben, ab 3 Watt ist das mit der Kühlung problematisch.- Was mich natürlich irritiert ist, das es nur 2 Anbieter gibt. Aber 1. gibt es immer jemand der damit anfängt und 2. habe ich für die Umrüstung keine Alternative.
Also ich werde mal eine Anfrage starten, aber es wäre schön, wenn jemand eine Einschätzung abgeben könnte. - Soll nicht heißen xxxStunden , sondern so z. B. wahrscheinlich nur 1/10 Lebensdauer oder so.
Gruß
gandalf
O.Mueller
Moderator
Beiträge: 4089
Registriert: Do, 23.02.06, 15:08
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Mi, 02.03.11, 14:32

Hallo Gandalf, um es mal ganz deutlich auszudrücken : das kann keiner einschätzen. Das wäre eine wilde Raterei, das wird kein ernsthafter Gesprächspartner hier machen. Das lässt sich über das Leuchtmittel genauso wenig sicher sagen wie über Dich oder mich - da weiß es auch keiner. Aber wir haben die Möglichkeit es herauszufinden. :lol:
sick synonym
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 401
Registriert: Do, 29.04.10, 19:29

Mi, 02.03.11, 14:57

ich denke 35W kannst du nicht ersetzen. Da sollten schon paar Lumen mehr sein. Ich würde den Strahler mit ca. 25-30W Halogen vergleichen. Lebensdauer 50.000 Stunden eher fraglich, kommt aber darauf an was der unter der Lebensdauer versteht. 50.000 Stunden bis komplett aus oder dann noch 50% Helligkeit.... Bei Ebay wird halt nicht unbedingt die höchste Qualität verkauft...
gandalf
User
User
Beiträge: 23
Registriert: Mi, 02.03.11, 11:23

Mi, 02.03.11, 18:35

Ok- danke. Werde ich halt mal versuchen. Wenn die 10000 Stunden aushalten mit 80% Resthelligkeit macht das bei 3 stunden täglich ca. 9 Jahre- Daumenpeilung. Das würde mir reichen. Danke für eure Antworten.
Gruß
gandalf
gandalf
User
User
Beiträge: 23
Registriert: Mi, 02.03.11, 11:23

Fr, 11.03.11, 10:56

Erstmal Danke für alle Antworten- Jetzt werde ich mal bestellen und sehen, was dabei rauskommt
Gruß
gandalf
Antworten