Nochmal zur letzten Frage von Unoptanium im Ursprungsthread. Nein, es handelt sich um kein MLF (mittleres Löschfahrzeug)
Zuerst ging es an die Planung wie man den Monitor wohl am besten fest kriegt und dabei auch etwas ins Fahrzeug integriert, damit es nicht so hineingeschmissen aussieht. Trotzdem soll aber bei Bedarf alles in wenigen Minuten ausgebaut sein.
Also erst einmal das Auto hochgenommen und ein bisschen gemessen. Heraus gekommen ist ein Brett, welches sich mit dem Zurückschieben der hinteren Sitze zwischen Lehne und B-Säule einklemmen lässt. Gleichzeitig steht es auf der Radkastenverkleidung auf und wird später noch von den beiden Kästen mit dem Rechner und den Bleiakkus unten fixiert. Das sollte halten.
Eine rohe Form aus einer Multiplex-Platte aussägen und schon mal alles rein legen wie es aussieht: Dann KFZ-Teppich aufkleben und mit ein paar Hantelgewichten beschweren. Danach ausscheiden. Die beiden Lautsprecher-Halterungen hab ich auch schon mal mit rein gelegt, ob es denn auch passt: Hier ist nun alles mit Teppich beklebt, die Lautsprecher-Chassis eingeschraubt und der Monitor montiert. Oben und unten an der Kante noch zwei Alu-Winkel angeschraubt, damit das Ganze nicht krumm wird. Die Kabel sind mit Spiralschlauch zusammengeführt und gehen unten rechts weg: Als nächstes kommt dann eine der beiden Kisten mit PC oder Akkus dran...


