Die Suche ergab 31 Treffer

von Abbamania
Do, 03.07.08, 21:24
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Luxeon Rebel entlöten bzw. Wärmeleitkleber lösen
Antworten: 9
Zugriffe: 5087

Re: Luxeon Rebel entlöten bzw. Wärmeleitkleber lösen

Habe mich an meine verklebten Rebel rangemacht. Hatte sie auf die Herdplatte gelegt und dann versucht die teile mit ner pinzette zu lösen. Leider wurde das Lot nicht flüssig. Auch mit Nachhilfe vom Lötkolben habe ich das Lot nicht flüssig bekommen. Das Ende vom Lied war: Die teile müssen zu heiß gew...
von Abbamania
Mi, 18.06.08, 18:43
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Luxeon Rebel entlöten bzw. Wärmeleitkleber lösen
Antworten: 9
Zugriffe: 5087

Re: Luxeon Rebel entlöten bzw. Wärmeleitkleber lösen

danke für die tipps. werde es mal am wochenende versuchen umzusetzen. ich werde dann berichten ob ich erfolgreich war, oder nicht...
von Abbamania
Mo, 16.06.08, 23:10
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Luxeon Rebel entlöten bzw. Wärmeleitkleber lösen
Antworten: 9
Zugriffe: 5087

Luxeon Rebel entlöten bzw. Wärmeleitkleber lösen

Hey Leute, zur Zeit bastele ich viel mit Luxeon Rebel Leds rum. Hab drei (in Reihe)auf eine Star-Platine gelötet und mit Wärmeleitkleber auf einen zurechtgesägten CPU Kühler geklebt. Leider ist dieser scheinbar zu klein dimensioniert. Ab 500mA wird das Teil schon sehr heiß, das ich kaum noch den Küh...
von Abbamania
Do, 03.01.08, 10:35
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Probleme bei Realisierung vom Sterhimmel mit Atmega8
Antworten: 8
Zugriffe: 4891

Re: Probleme bei Realisierung vom Sterhimmel mit Atmega8

Mkay, wenn das mit den 15 Kanälen faden auch nicht so einfach ist, was kann ich dann tun.
Hast du eine Idee, wie ich mit meinen Mitteln (Atmel Evaluation Board + Atmega8) die 45 LEDs am besten effektvoll faden kann in meinem Sternhimmel?
von Abbamania
Mi, 02.01.08, 23:22
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Probleme bei Realisierung vom Sterhimmel mit Atmega8
Antworten: 8
Zugriffe: 4891

Re: Probleme bei Realisierung vom Sterhimmel mit Atmega8

Die einzelne Ansteuerung der Leds ist nicht unbedingt erforderlich. Es ist eigendlich auch kein Problem drei zusammen für einen Ausgang des Microcontrollers zu schalten. Somit ist doch ein Atmega 8 mit seinen verfügbaren Ausgängen ausreichend, oder? Aber wie sieht dann die Programmierung von dem Bau...
von Abbamania
Di, 01.01.08, 21:14
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Probleme bei Realisierung vom Sterhimmel mit Atmega8
Antworten: 8
Zugriffe: 4891

Probleme bei Realisierung vom Sterhimmel mit Atmega8

Vor zwei Monaten habe ich mir ein Evaluationsboard von Atmel und nen Atmega8 zugelegt. Nun wollte ich auch damit etwas sinnvolles machen. Einen Sternhimmel aus ca. 45 LEDs wollte ich mir bauen. Die einzelnen LEDs sollen dann langsam ein und ausgehen. Jetzt weiß ich nicht genau wie ich dabei anfangen...
von Abbamania
Mo, 20.08.07, 12:57
Forum: LED-Anfänger
Thema: Neue LED Generationen
Antworten: 2
Zugriffe: 2020

Neue LED Generationen

Hallo, habe mich bisher nur mit Standard Leds beschäftigt. Jetzt wollte ich aber mal etwas neues probieren, habe aber noch keinen plan was es bei den typen alles gibt. Könnt Ihr mir helfen wo ich was finde, was bei welchen LEDs zu beachten ist, Einsatzgebiete, Anschluss, Lichtausbeute ... Vom Namen ...
von Abbamania
Do, 09.08.07, 09:39
Forum: LED Modding & Deko
Thema: Fiberglas Ufo Umbau mit Led's und Microcontroller
Antworten: 7
Zugriffe: 5057

Re: Fiberglas Ufo Umbau mit Led's und Microcontroller

Ich möchte auch gern den Umgang mit Microcontrollern erlernen. Kannst du mir Tipps geben, wo ich am besten darüber was im Internet nachlesen kann, bzw. mir ausdrucken kann?
Ich wollte einen LED-Himmel bauen, und am besten damit programmieren.

mfg
von Abbamania
Mi, 14.03.07, 20:55
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Suche elektronischen Schalter, Signal kommt vom Wecker
Antworten: 24
Zugriffe: 12984

Ich werde das teil bestellen, falls es keine andere möglichkeit gibt. so bezahle ich fürs bauteil 65 cent und 5 euro versand. mal schauen. weiß nicht rein zufällig jemand wie ich das signal verstärke. das wäre dann doch vielleicht einfacher. möp
von Abbamania
Mi, 14.03.07, 20:43
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Suche elektronischen Schalter, Signal kommt vom Wecker
Antworten: 24
Zugriffe: 12984

ja da schau ich gleich mal. weißt du wie ich den transistor anschließen muss? ist der dann bi-stabil? Wollte ein Relais damit steuern.
von Abbamania
Mi, 14.03.07, 20:19
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Suche elektronischen Schalter, Signal kommt vom Wecker
Antworten: 24
Zugriffe: 12984

Das mit der Zeitschaltuhr ist mir zu langweilig. Da kann ich ja nichts selber bauen und probieren. Wollte lieber dann auf dem komplizierteren Weg versuchen.

Trotzdem danke für deine Hilfe
von Abbamania
Mi, 14.03.07, 20:13
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Suche elektronischen Schalter, Signal kommt vom Wecker
Antworten: 24
Zugriffe: 12984

Kann mir vielleicht jemand anderes bei meinem Problem helfen. Ich benötige einen Germaniumtransistor mit ca. 200mV Steuerspannung, oder andere helfende Vorschläge. Weiß zufällig jemand, wie ich das Signal von 200mV auf ca. 3-5 Volt verstärke, dann kann ich es ja auf einen Eingang von einem IC legen.
von Abbamania
Mi, 14.03.07, 17:10
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Suche elektronischen Schalter, Signal kommt vom Wecker
Antworten: 24
Zugriffe: 12984

Das klingt gut. Kannst du mir ein Paar Transistor nennen, die mit 200mV steuerspannung und wenigen mili-Ampere strom auskommen, um ein Relais zu schalten. Das Relais habe ich schon, benötige eben nur noch einen Transistor.
von Abbamania
Mi, 14.03.07, 16:55
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Suche elektronischen Schalter, Signal kommt vom Wecker
Antworten: 24
Zugriffe: 12984

Habe mich jetzt ein bisschen schlauer gemacht. Habe einen Tipp bekommen, das Signal, das vom Wecker kommt mit einem Operationsverstärker zu verstärken, und dann vielleicht nen transistor. Habe aber keinen blassen was für operationsverstärker und welchen transistor. Kann jemand mit damit was anfangen?
von Abbamania
Di, 13.03.07, 22:02
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Suche elektronischen Schalter, Signal kommt vom Wecker
Antworten: 24
Zugriffe: 12984

Ja das ist nicht so einfach. Desswegen habe ich einfach an den Summer zwei Kabel angelötet. Ich habe doch mit dem ersten Klingeln sofort ein "high" Signal. Ich kann doch über eine Entsprechende Selbsthaltung das Signal gleich nutzen. Oder was meint ihr?
von Abbamania
Di, 13.03.07, 21:46
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Suche elektronischen Schalter, Signal kommt vom Wecker
Antworten: 24
Zugriffe: 12984

Es sieht einem solchen Pizosummer sehr änlich. Leider kann ich es aber auch nicht genau erkennen, da ich das gehäuse nur zur hälfte aufbekomme, und der summer eingeklebt ist. Welchen Transistor kann ich da z.B. nehmen. Ich wollte an den Transistor dann ein Relais vielleicht hängen, um meine kaffeema...
von Abbamania
Di, 13.03.07, 20:08
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Suche elektronischen Schalter, Signal kommt vom Wecker
Antworten: 24
Zugriffe: 12984

Suche elektronischen Schalter, Signal kommt vom Wecker

Hallo, bastle mal wieder etwas rum. und gestern abend kam mir die idee meinen Wecker zu tunen. Habe einen Funkwecker, dort habe ich jetzt von dem Alarm (dem komischen gong da drin) mir zwei kabel nach draußen gelegt um etwas damit zu schalten. Habe die Spannung gemessen wenn das Teil klingelt, das s...
von Abbamania
Sa, 03.03.07, 12:43
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: IC 4024 anschluss?
Antworten: 8
Zugriffe: 5339

Mkay, also habe ich den falschen IC verwendet. Ich habe das eben aus der Schaltung entnommen, da stand entweder 4024 oder 4017. Habe meine Platine jetzt aber schon mit unterbrechungen und brücken alles für den 4024 ausgelegt. müsste sonst alles nochmal neu machen. gibt es nich nicht noch eine Möglic...
von Abbamania
Fr, 02.03.07, 17:23
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: IC 4024 anschluss?
Antworten: 8
Zugriffe: 5339

HILFE

meine schaltung funktioniert nicht!!!

Hab das eigendlich so gemacht, wie es soll.

Was kann ich noch falsch gemacht haben....
1379_Projekt1_4.jpg
von Abbamania
Fr, 02.03.07, 15:11
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: IC 4024 anschluss?
Antworten: 8
Zugriffe: 5339

hast du das jetzt so gemeint? Oder wie soll ich das anschließen. Du hast nämlich geschrieben Ausgang 4 mit 22k an Masse. Bitte sag das nochmal.
1379_4024_1.jpg
[/img]
von Abbamania
Fr, 02.03.07, 13:34
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: IC 4024 anschluss?
Antworten: 8
Zugriffe: 5339

IC 4024 anschluss?

HI. Für meine LED Schaltung habe ich einen Ringzähler IC 4024 verwendet. Dieser hat 7 Ausgänge. Ich benötige nur Ausgang 1-3. Er soll immer zählen 1,2,3,1,2,3... Deshalb habe ich Ausgang 4-7 mit einem 22k widerstand mit Masse verbunden. Gleichzeitig noch ausgang 4 mit Reset, damit er da gleich aufhö...
von Abbamania
Di, 27.02.07, 20:17
Forum: LEDs anschließen
Thema: Leds unterscheiden ohne Datenblatt
Antworten: 8
Zugriffe: 4886

Mkay, deutsche sprache, schwere Sprache. Hab mich viellicht nich richtig ausgedrückt. Die Lampe ist komplett fertig und verkabelt. Da weiß ich was los is. Da hab ich nur 4 rote und ein schwarzes kabel dran. Ich habe vorher die leds in ner schablone fertig gelötet, und da habe ich im vorraus zu viele...
von Abbamania
Di, 27.02.07, 19:35
Forum: LEDs anschließen
Thema: Leds unterscheiden ohne Datenblatt
Antworten: 8
Zugriffe: 4886

Leds unterscheiden ohne Datenblatt

Ich habe mir eine, wie ich finde ziemlich geile Lampe gebaut. Insgesamt habe ich ca. 200 Leds eingebaut. 31 rote, 31 blaue, 31 gelbe und 93 weiße. Ich will das ganze mit der schaltung von dem Topic hier http://www.lumitronixforum.de/viewtopic.php?t=1881 machen. Schaltung hab ich fertig, aber die Ans...
von Abbamania
Di, 06.02.07, 09:42
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Vergleichbarer Transistor
Antworten: 20
Zugriffe: 11382

Also wollte heute abend zu Conrad fahren. Wollte jetzt noch mal wissen was der Unterschied zwischen dem BUZ104S und dem IRFZ34N ist. Da der IRFZ34N ja viel billiger ist. Kann ich die beiden gleich ansteuern? Also funktioniert die Schaltung wie im Schaltplan "fließendes Licht" mit den beide...
von Abbamania
Mo, 05.02.07, 18:30
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Vergleichbarer Transistor
Antworten: 20
Zugriffe: 11382

Ja okay. dann kaufe ich welche. Ich habe heute schon mal bei Conrad und bei Reichelt geschaut, aber die, die ich laut Schaltung aus dem Buch (BUZ 10...) benötige gibt es dort gar nicht. Habt ihr ein paar Tipps oder Links wo ich solche herbekomme? oder das ihr mir ein paar vergleichbare Typenbezeichn...