Hallo, habe mich bisher nur mit Standard Leds beschäftigt. Jetzt wollte ich aber mal etwas neues probieren, habe aber noch keinen plan was es bei den typen alles gibt.
Könnt Ihr mir helfen wo ich was finde, was bei welchen LEDs zu beachten ist, Einsatzgebiete, Anschluss, Lichtausbeute ...
Vom Namen kenne ich folg. Typen: Seoul Z-LED, Luxeon I, Luxeon II, Superflux LED, Luxeon K2, Luxeon Rebel, Seoul Star, Luxeon Star, Luxeon Emitter...
wär froh über hilfe
Neue LED Generationen
Moderator: T.Hoffmann
- Sailor
- Moderator
- Beiträge: 9427
- Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
- Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt
Grundinformationen bekommst Du im Shop unter "High-Power-LED´s". Dort sind bei den meisten auch Datenblätter zum Download hinterlegt.
... und natürlich auch über einige Beiträge hier im Forum.
... und natürlich auch über einige Beiträge hier im Forum.
- Doc_McCoy
- Hyper-User

- Beiträge: 1962
- Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
- Wohnort: Neualbenreuth
- Kontaktdaten:
Superflux Led ist eher keine Highpower Led.
Bei Luxeon I, II, III, -Generationen würde ich die Finger davon lassen, da sie nicht so effizient sind, wie die neueren.
Die Seoul Z-Led P4 und Luxeon Rebel sind die hellsten im Moment.
Luxeon K2 gehört auch zur neuen Generation.
Es kommt halt aufs Einsatzgebiet darauf an.
Luxeon Emitter ist die Led ohne Star. Luxeon Star ist dann halt der Emitter mit der Starplatine.
Für HighPower Leds benötigst du einen Kühlkörper zur Kühlung.
Anschluss ist, wie bei einer normalen Led.
Einsatzgebiete gibt es viele. Einfach mal im Forum in Howtos rumschnüffeln, da findest du viele Projekte mit Highpower Leds.
Bei Luxeon I, II, III, -Generationen würde ich die Finger davon lassen, da sie nicht so effizient sind, wie die neueren.
Die Seoul Z-Led P4 und Luxeon Rebel sind die hellsten im Moment.
Luxeon K2 gehört auch zur neuen Generation.
Es kommt halt aufs Einsatzgebiet darauf an.
Luxeon Emitter ist die Led ohne Star. Luxeon Star ist dann halt der Emitter mit der Starplatine.
Für HighPower Leds benötigst du einen Kühlkörper zur Kühlung.
Anschluss ist, wie bei einer normalen Led.
Einsatzgebiete gibt es viele. Einfach mal im Forum in Howtos rumschnüffeln, da findest du viele Projekte mit Highpower Leds.

