Die Suche ergab 10 Treffer

von kosmo
Di, 22.05.07, 19:37
Forum: HowTo´s & Tutorials
Thema: Sandgesrahltes Plexi-Schild mit LED Beleuchtung
Antworten: 37
Zugriffe: 38512

Sehr schönes Projekt!! :D
Meine Frage: Wie dick ist die Plexiglasplatte?? 4mm Platte ist zu dünn.....

Danke!
von kosmo
Do, 04.01.07, 17:03
Forum: LED-Anfänger
Thema: Frage zu Widerständen
Antworten: 15
Zugriffe: 7682

Vielen Dank für die Antworten. Ich werde mir jetzt die EP5 Lötstation von Reichelt kaufen, ich denke die erfüllt meine Zwecke. Im Ebay sind sicherlich auch einige sehr gute Angebote (Weller etc.), doch sind diese meist auch nicht soo viel billiger bzw. sie überschreiten meine Kosten. Außerdem ist be...
von kosmo
Mi, 03.01.07, 23:15
Forum: LED-Anfänger
Thema: Frage zu Widerständen
Antworten: 15
Zugriffe: 7682

An alle: Welche Lötstation könnt ihr empfehlen??
Was spricht gegen die Lötstation bei Reichelt für 46€??
von kosmo
Mi, 03.01.07, 21:11
Forum: LED-Anfänger
Thema: Frage zu Widerständen
Antworten: 15
Zugriffe: 7682

Vielen Dank für die Antworten.
Anbei noch etwas anderes: Ich habe vor mir eine neue Lötstation zu kaufen,welche würdet ihr empfehlen?
(Aber bitte kommt mir jetzt net mit Weller oder Ersa-too expensive!!)
Habe vor max. 60-70€ auszugeben!! Lieber weniger...
von kosmo
Mi, 03.01.07, 00:13
Forum: LED-Anfänger
Thema: Frage zu Widerständen
Antworten: 15
Zugriffe: 7682

Es sind die LED Schrauben (rot) aus dem Shop! (Artiknr:2670001200)
Die haben schon einen Widerstand eingebaut. Wie viele LEDs könnte ich mit einem Universalnetzschaltgerät (auch ausm Shop 12V) betreiben? Gehen zwanzig oder mehr? Wenn nein, wie geht es dann?
Danke für die Antworten!!
von kosmo
Mo, 01.01.07, 04:14
Forum: LED-Anfänger
Thema: Frage zu Widerständen
Antworten: 15
Zugriffe: 7682

Ich möchte das ganze mit LED Schrauben machen!!! Macht das ein Unterschied??
von kosmo
Mo, 01.01.07, 04:07
Forum: LED-Anfänger
Thema: Frage zu Widerständen
Antworten: 15
Zugriffe: 7682

Frage zu Widerständen

Erstmal Frohes Neues Jahr an Alle!! Und zwar folgendes: ich möchte drei bist fünf rote LEDs zu hause zum leuchten bringen (reihe oder paralell schalten weiß noch nicht..) mit Schalter dazwischen. Muss ich Widerstände anlöten (wenn ja wie viele und wo?) Ich hab von nem Kumpel gehört das ich bei diese...
von kosmo
Sa, 16.12.06, 01:04
Forum: LED-Anfänger
Thema: Noch ne Anfängerfrage
Antworten: 1
Zugriffe: 2407

Noch ne Anfängerfrage

Hallo nochma! Mir wurde meine erste Frage schon wunderbar beantwortet, also stell ich noch eine: Gehen wir davon aus ich habe 5 LED Schrauben in rot mit Widerständen (die schrauben ausm shop), möchte diese an verschiedenen Stellen anbringen, und mit einem An/Aus Schalter versehen. Dazu brauch ich do...
von kosmo
Fr, 15.12.06, 23:22
Forum: LEDs anschließen
Thema: LED Leiste
Antworten: 13
Zugriffe: 7360

Vielen Dank!! Sehr gute Erklärung!
Nur noch eine Frage: Wenn ich den Schalter dazwischen klemmen will, dann mach ich das an der Stelle der Lüsterklemme, also bräuchte ich keine oder?
Vielen Dank!!!!!!
von kosmo
Fr, 15.12.06, 22:23
Forum: LEDs anschließen
Thema: LED Leiste
Antworten: 13
Zugriffe: 7360

LED Leiste

Guten Tag!! Ich bin neu hier und hab mal eine Frage/Problem: Ich möchte mir die SuperFlux- LED Leiste rot 3x3000mcd 50mm 12V kaufen, dazu das Schaltnetzgerät 800mA 12V. Meine Frage: Kann ich die Leiste an das Schaltnetzgerät anschließen, ich habe nämlich an der Leiste keinen Eingang für den Stecker ...