Ich werde dem Folge leisten
Die Suche ergab 7 Treffer
- Mo, 18.12.06, 13:28
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: Angaben auf Netzteil
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4439
- Mo, 18.12.06, 12:18
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: Angaben auf Netzteil
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4439
- Mo, 18.12.06, 12:13
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: Angaben auf Netzteil
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4439
Danke für die fixe antwort :) Wie alt das Netzteil genau ist weiß ich nicht, wird wohl von nem Anrufbeantworter oder so ein, den ich irgendwann mal entsorgt habe. Also meinst du, es wäre sinnvoll die led´s parallel zu schalten, und für jede led den vorwiderstand so zu berechnen, also ob das Netzteil...
- Mo, 18.12.06, 12:02
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: Angaben auf Netzteil
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4439
Angaben auf Netzteil
Hallo liebe Gemeinde. Habe ein kleines Problem, bzw. Frage: Habe mir einen kleinen Cluster gebaut, zur Ausleuchtung einer Box, die in meinem Keller steht. Darin arbeitet ein 38cm Subwoofer, aber das ist eigtl nur nebensache. Nun, habe ich ein Netzteil gefunden, was, der Aufschrift nach 9V und 350mA ...
- Mo, 20.11.06, 17:12
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: einige Fragen zu meinem 2. LED Projekt...
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9328
Also bei den weißen würde ich, wie schon erwähnt, den 220 Ohm widerstand nehmen, bei 3 stück in reihe. und bei den gelben den 130 Ohm widerstand bei 5 in reihe. Denke das ist ok so...! vg btw. es gitb immer nur bestimmte widerstandsklassen. die werden in e-tabellen zusammengefasst mit verschiedenen ...
- Do, 16.11.06, 15:51
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: SuperFlux LED Untersetzter
- Antworten: 58
- Zugriffe: 59504
- Do, 16.11.06, 15:05
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: SuperFlux LED Untersetzter
- Antworten: 58
- Zugriffe: 59504
