indirekte Beleuchtung Wohnzimmer

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
unlimited85
Mini-User
Beiträge: 1
Registriert: Sa, 14.08.10, 17:54

Sa, 14.08.10, 18:05

Hey Leute,

ich will mir ein Wohnzimmer mit indirektem Licht machen, hinzu kommen noch ein paar Strahler damit ich auch was sehen kann.

Allerdings scheitert es an der Umsetzung und dem Grundwissen.

Ich würde mir gerne RGB SMDs als indirektes Licht machen, welches ich in der Farbe variieren und über Funk ein oder ausschalten kann.
Das Zimmer ist noch komplett roh, das heißt es liegen keine Kabel, Wände unverputzt, kein Fußboden. Ich kann mich also richtig austoben.

Anhand des Bildes seht ihr wie es werden soll.

Nun zu meinern Fragen


1.Kann ich bei allen 4 Stripes die gleiche Farbe einstellen?
2.Ist es möglich alle 4 oder jeweils immer 2 Stripes an zu schalten? (Z.B. Decke links und rechts oder die Schrägen links und rechts)
3.Benötige ich dafür 4 Netzteile , 4 Controller usw.
4.Was benötige ich überhaupt alles?
5.Ist es empfhelenswert SMDs zu nehmen oder doch lieber etwas anderes?
6.Muss der oder die Trafos wo anders z.B. auf dem Dachboden verbaut werden?

Ich bin für jede Antwort dankbar.


Grüße
Dateianhänge
Wohnzimmer
Wohnzimmer
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Mo, 16.08.10, 06:43

unlimited85 hat geschrieben:1.Kann ich bei allen 4 Stripes die gleiche Farbe einstellen?
2.Ist es möglich alle 4 oder jeweils immer 2 Stripes an zu schalten? (Z.B. Decke links und rechts oder die Schrägen links und rechts)
3.Benötige ich dafür 4 Netzteile , 4 Controller usw.
4.Was benötige ich überhaupt alles?
5.Ist es empfhelenswert SMDs zu nehmen oder doch lieber etwas anderes?
6.Muss der oder die Trafos wo anders z.B. auf dem Dachboden verbaut werden?
1. Ja, die Leisten werden parallel an einen Controller angeschlossen. Dadurch sind alle 4 mit der gewählten Farbe eingestellt.
2. Ja, Jede Leiste, also auch ein Paar, kann von der Versorgung durch den Controller getrennt werden.
3. Ein Netztei und einen Controller.
4. 1 Netzteil, 1 Controller, 4 Leisten, x Meter Kabel, Schalter, Verbrauchsmaterial.
5. Bei Fertigleisten sind meist SMD drauf, grundsätzlich spielt die Bauform keine Rolle (außer für Deine Geschicklichkeit beim Selbstbau).
6. Entweder außerhalb des Bades oder im sicheren Bereich.

Herzlich Willkommen im Forum!
Antworten