Indirekte Fensterbank Beleuchtung

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Nightrunner
Mini-User
Beiträge: 6
Registriert: Fr, 25.12.09, 12:06

So, 16.05.10, 11:48

Hallo,
ich wollte bei mir 2 Fensterbänke von oben Beleuchten.
Die eine Fensterbank ist 120cm die andere 200cm.
Nun wollte ich bei dem 120cm Fensterbank die SuperFlux-LED Leiste weiß 170lm, 500mm 12V 2mal verbauen.
Bei der 200cm Fensterbank die SuperFlux-LED Leiste weiß 170lm, 500mm 12V 3mal verbauen.
Nun frage ich mich ob das als indirekte Beleuchtung zu Hell ist??Bzw. wie die Ausleuchtung ist??
Soll halt nur die Fensterbank mit der Deko drauf indirekt beleuchten.
Netzteil würde ich gerne eins zum Deckeneinbau nehmen.
Habe an diese gedacht. Konstantstromquelle 700mA, IP20 jeweils eins für jede Fensterbank.
Würde das so gehen??
Und kann ich einfach eine Superflux-Led leisten verbinder nehmen den durchschneiden und so ohne Löten die Leisten mit dem Netzteil zu verbinden??
Danke schon mal. :wink:

Gruss
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

So, 16.05.10, 22:12

Soll halt nur die Fensterbank mit der Deko drauf indirekt beleuchten.
Wie indirekt? Soll jetzt nur die Fensterbank beleuchtet werden, dann geht das natürlich nur direkt. Indirekt bedeutet immer Reflexion an einer stark streuenden Fläche (z.B. Wand/Decke) und dann ist eher der ganze Raum beleuchtet (wenn auch schwach). Für LED Leisten keine KSQ(s), sondern Konstantspannungsquellen mit 12V verwenden.
Nightrunner
Mini-User
Beiträge: 6
Registriert: Fr, 25.12.09, 12:06

Mo, 17.05.10, 04:18

Hallo,
na da hast du recht. Meine auch direkte Beleuchtung.
Falsch vormoliert.


Gruss
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Mo, 17.05.10, 06:59

Ich denke, eine Leiste ist für ein Fenster dieser Größe schon eine gute Hintergrundbeleuchtung.

Die Verbinder kannst Du zum Anschluss an ein Netzteil nehmen, noch einfacher geht es mit dem dafür gemachten Adapter.


Edit:
Natürlich geht auch ein Netzteil dieser Bauart und die von Dir angedachte "Lüsterklemmenmethode".
Nightrunner
Mini-User
Beiträge: 6
Registriert: Fr, 25.12.09, 12:06

Mo, 17.05.10, 14:31

Hi,
nur ist das Fenster dann den einigermassen gleichmässig ausgelechtet??
Gerade das 200cm Fenster wird wohl ein Problem.
Was ich auf jeden Fall noch machen will ist das Netzteil mit ein Funkschalter ausstatten.
Nur weiss ich nicht welchen ich für so ein Netzteil benutzen kann bzw. darf.
Hier mal ein paar Links zu den Funkschaltern.
http://www.elv.de/FS20-SU-2-Unterputz-F ... ich_/marke_
oder
http://www.elv.de/FS20-DI22-3-Funkdimme ... ich_/marke_

ich persönlich denke das der 1.gehen sollte.
Was meinst du??
Werde mir die Tage mal ein Leiste mit ein paar Zubehör sachen bestellen und ein bißchen probieren. :D
Und zu sehn wie es mit der Lichtausbeute ist.

Danke schon mal


Gruss
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Mo, 17.05.10, 14:45

Der erste geht. Ich arbeite bisher mit den Funk-Steckdosenschaltern, wie es sie auch im Baumarkt gibt. Für 7 bis 10 Euro ist eine Fernbedienung mit drei schalbaren Dosen in der Verpackung.
O.Mueller
Moderator
Beiträge: 4089
Registriert: Do, 23.02.06, 15:08
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Mo, 17.05.10, 14:56

Hallo Nightrunner, am wichtigsten ist der Abstand zwischen Lichtquelle und Ziel. Es ist auch sehr schwierig da einen guten Rat zu geben ohne die genaue Einbausituation und auch Deine Erwartungen zu kennen. Ich empfehle in der Tat das selbst auszuprobieren, mal eine Probebestellung zu machen und sich dann aufgrund einer eigenen Erfahrung für ein konkretes Produkt zu entscheiden. Was Du nicht brauchst schickst Du innerhalb 14 Tagen zur Gutschrift zurück !
Nightrunner
Mini-User
Beiträge: 6
Registriert: Fr, 25.12.09, 12:06

Mi, 09.06.10, 20:14

Hi,
so nun hatte ich die Zeit die meine bestellten Power Superflux Weiss Leisten sowie die Superflux Leisten in weiss und Warmweiss zu probieren.
Muss ganz ehrlich sagen hätte nicht gedacht das die so Hell sind. Bin echt super begeistert.
Ich werde nun für die Festerbank Superflux Leisten in Warmweiss nehmen. Das andere ist zu Hell.
Vielen Dank noch an Olaf für die super Beratung am Telefon.


Gruss
Ronald90
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 472
Registriert: Sa, 15.05.10, 19:50

Mi, 09.06.10, 21:03

Gibts vielleicht ein Foto?
Benutzeravatar
schlosshund
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1185
Registriert: Do, 06.05.10, 04:56

Mi, 09.06.10, 21:25

Hast du die Leisten irgendwie versenkt oder oben drauf (Wand oder so) montiert? Ich bin am überlegen, ob man solche Leisten nicht auch in eine Scheibe mit doppelter Verglasung einbauen kann?!?! Nur wie Kabel aus dem Rahmen bekommen, muss ich wohl ein Loch bohren...
Nightrunner
Mini-User
Beiträge: 6
Registriert: Fr, 25.12.09, 12:06

Do, 10.06.10, 18:36

Hi,
also Bilder folgen wird aber noch ein wenig dauern da ich das komplette Zimmer Renoviere.
Ich werde die Led Leisten wahrscheinlich beim "kleinen Fenster" einfach auf die Vertäfelung setzen.
Sieht man in meinem Fall sowieso nicht. Da dort noch ein Dekoschal ran kommt.
Bei dem großen Fenster werde ich sie in einen Holzrahmen einlassen.
Verwende bei beiden Fenstern aber zusätzlich die passenden Aluschienen. Die sehen nämlich Top aus.
Und man hat eine schöne Lösung die Led Leisten vernünftig zu verbauen.
Wie meinst du das zwischen Glas??
Etwa zwischen den Hohlraum beim Fenster??
Das kannst du erst mal vergessen.
Klar möglich ist alles . Nur dann muss das schon bei der Produktion des Fensters mit eingebaut werden.

Gruss
pantau
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 979
Registriert: Do, 29.04.10, 21:58
Wohnort: Hannover

Sa, 12.06.10, 15:29

Ich habe das mal eingebaut bei einer Firma gesehen. Die bauen Fenster als Sonderanfertigung. Da kannst du dir aussuchen welche Farbe du haben willst und die machen das fixfertig, kommt nur eben am Rand ein Kabel heraus. Das hat einfach klasse ausgesehen. Zudem lasern die Glasscheiben. Da wird mit einem Laserstrahl das Glas im inneren gebrochen. Das ganze kann so fein gemacht werden dass man richtige Muster dahinein bringt. Auch das hat mich sehr begeistert.
Antworten