Spannung an Superflux RGB leds

Schaltungen, Widerstände, Spannung, Strom, ...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
mkrelli
Mini-User
Beiträge: 7
Registriert: Do, 14.09.06, 18:18

Do, 14.09.06, 18:25

Hallo,

ich konnte den technischen Daten in der Produktbeschreibung der "Superhelle SuperFlux LED RGB 2500mcd 120° V" leider nicht entnehmen, welche Spannung "über den einzelnen Farben" anliegen soll?
Ich vermute mal es gibt dazu ein Datenblatt (bei Lieferung?)...

Hab die LEDs noch nich da, wollt aber schon die Widerstände dimensionieren und bestellen (für 7V). Ne schnelle Antwort wär cool :)

MfG,
Martin.
Benutzeravatar
Jay
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1096
Registriert: Mo, 08.05.06, 07:54
Wohnort: Österreich

Do, 14.09.06, 18:46

ich denke mal genau wie bei den einfarbigen SuperFlux
rot = 2.4V
grün = 3.0V
blau = 3.1V
O.Mueller
Moderator
Beiträge: 4089
Registriert: Do, 23.02.06, 15:08
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Do, 14.09.06, 19:15

Hi, Ihr sollt nicht raten müssen, ich besorge mir umgehend das Datenblatt und wir setzen die Werte natürlich zum Produkt, so wie sich das gehört.

Danke für den Tipp.

Gruß
Olaf
Benutzeravatar
RoyBär
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 385
Registriert: Sa, 25.02.06, 16:16
Wohnort: Berlin

Do, 14.09.06, 19:21

Du hast recht, steht wirklich nicht da, nimms mir nicht übel, aber ich dachte erst du hättest was überlesen, nun ist ja eindeutig nicht so.

Dann müsste Chris mal bitte die Daten vervollständigen.

Also bei den 5mm RGB sind die Spannungswerte 2,4V , 3,6V und 3,6V (max Angabe), ich denke bei den Suflus wirds nicht anders sein, also wenn dann sollten sie ja eigentlich auch mehr vertragen, oder hab ich da was falsch verstanden. Ich denke mir das so wegen der günstigeren Bauform, zwecks Wärmeabfuhr etc.

Edit:
Oh Olaf dein post hab ich erst hinterher gesehn. :wink:
O.Mueller
Moderator
Beiträge: 4089
Registriert: Do, 23.02.06, 15:08
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Do, 14.09.06, 19:24

Hallo RoyBär,
einmal darfst Du mich übersehen, beim nächsten Mal sind Deine Credits fällig... :wink:

Gruß
Olaf
Benutzeravatar
alexStyles
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2333
Registriert: So, 20.08.06, 16:51
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Do, 14.09.06, 19:28

@Olaf :lol:

Gilt das für jeden :wink: 8)



MfG Alex
Benutzeravatar
RoyBär
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 385
Registriert: Sa, 25.02.06, 16:16
Wohnort: Berlin

Do, 14.09.06, 20:00

@ Olaf
Das mach ich schon alleine, brauch ich keine Hilfe zu. :wink:

Ich wills mal in deinen Stil halten

Gierige Grüsse
Roybär
mkrelli
Mini-User
Beiträge: 7
Registriert: Do, 14.09.06, 18:18

Do, 14.09.06, 22:59

hi.

es stehen jetzt empfohlene widerstandswerte da. (vielleicht standen die da schon.) jedenfalls ist mir damit noch was aufgefallen.
es ist z.B. für 7V 390ohm angegeben...

Das macht bei 7V am widerstand und led 11,8mA stromfluss für rot, 10,2mA für grün und 10mA für blau.
ist das absicht, dass diese werte so weit unter der empfohlenen angabe liegen?

Ich habe als spannungen für die einzelfarben die genommen, die Jay gepostet hat.
Denn wenn ich mal annehme, dass durch den Widerstand die empf. 18mA fließen fallen die 7V komplett an ihm ab... da kann meiner meinung nach was nicht stimmen (trifft auch für die anderen spannungen zu).

mfg,
Martin.
Benutzeravatar
Jay
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1096
Registriert: Mo, 08.05.06, 07:54
Wohnort: Österreich

Do, 14.09.06, 23:48

mkrelli
Mini-User
Beiträge: 7
Registriert: Do, 14.09.06, 18:18

Sa, 16.09.06, 00:32

das problem mit den im shop angegebenen widerstandwerten bleibt doch aber trotzdem...

sind das auch wirklich die gleichen leds? die forward ströme sind ja viel höher.
Benutzeravatar
Jay
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1096
Registriert: Mo, 08.05.06, 07:54
Wohnort: Österreich

Sa, 16.09.06, 08:28

das kann ich dir nicht sagen, aber ich hoffe ich bekomm meine lieferung mit der einen Superhelle SuperFlux LED RGB 3000mcd 120° die ich dan Testen werde :D
mkrelli
Mini-User
Beiträge: 7
Registriert: Do, 14.09.06, 18:18

So, 17.09.06, 18:26

@O.Mueller

schon ein datenblatt gefunden?
auf welche spannungen und ströme beziehen sich die beim produkt angegebenen widerstandswerte?

mfg,
Martin
Benutzeravatar
RoyBär
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 385
Registriert: Sa, 25.02.06, 16:16
Wohnort: Berlin

Mo, 02.10.06, 22:00

@ Olaf

ich wollte mal den thread reanimieren. Ich hab nun die RGB´s zuhause und es sind jedoch immernoch keine Angaben zu den einzelnen Spannungen der RGB vorhanden. Was sagt denn das Datenblatt?
mkrelli
Mini-User
Beiträge: 7
Registriert: Do, 14.09.06, 18:18

Di, 03.10.06, 15:33

nennt mich blind, aber ich find kein datenblatt
Antworten