ich stelle mich momentan etwas trottelig an, und komme einfach nicht weiter. Es wäre super wenn mir jemand mal näher bringen könnte wie ich folgendes Problem löse (am besten auch ne Erklärung warum es nur so geht, damit der Lern-Effekt einsetzt
Ich hab für RGB-LEDs ein PWM-Kontroller, der jedoch pro Farbe maximal 50mA bei 5V zu verfügung stellen kann. Dies würde ich gerne über Transistoren ändern, das gewünschte Ziel: 12V und 3A.
Die LEDs haben einen gemeinsamen Minuspol, der Kontroller steuert mit plus.
Ich habe folgende Transistoren zum testen hier: IRF9530N (PNP) und IRF530N (NPN).
Eigentlich dachte ich, ich verbinde den +Pol der Kontrollers über einen Vorwiederstand mit dem Gate des NPN-Transistors, schließe am Drain +12V an und an der Source dann meine LEDs richtung Masse12V (und noch das -5V pontential an den -12V). Das Funktioniert aber so nicht
Beste Grüße,
Fab


