Computer leucht

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Benutzeravatar
yannic w
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 179
Registriert: Do, 15.10.09, 12:54

Di, 05.01.10, 19:28

Hallo

Das letzte was ich für den Schreibtisch gebaut habe war mein USB Licht aber das hat
mir nicht so gut gefallen deshalb habe ich diesmal 3 superflux zusammen gelötet
dann habe ich ein Poti dran geschraubt und einen kleine Schalter unter dem Schreibtisch platziert
damit man das licht an und aus Schalten kann weil es die ganze Zeit am Netzteil Hängt

Hier ein paar Bilder wir hell ich es habe
die led sind leicht auf den Bildschirm gerichtet
Licht voll hell.JPG
DSC00147.JPG

Freue mich auf feedback


Mfg yannic w
Benutzeravatar
Romiman
Moderator
Beiträge: 1092
Registriert: Mi, 09.02.05, 00:08
Wohnort: (Niedersachsen)

Di, 05.01.10, 20:00

Feedback?

Tja, äh...

Ich sag erstmal:
macro_mode.jpg
macro_mode.jpg (70.18 KiB) 5827 mal betrachtet
Benutzeravatar
CRI 93+ / Ra 93+
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2801
Registriert: So, 19.10.08, 23:56
Wohnort: Hannover

Di, 05.01.10, 23:44

Tja, sorry für die insgesamt eher "vernichtende" Kritik, aber das haut mich nicht um (zumal man eh' kaum was erkennen kann).

Wenn ich richtig verstehe, blendet einen die LED direkt von der Oberkante des Monitors ins Gesicht (was man mit einem vollständig weißen Bildschirminhalt geringfügig abmildern kann) und als wenn das noch nicht reicht, leuchtet sie auch den Monitor ein wenig an, auf dass man dort eine Reflexion des Lichts erkennen kann (aber wie das, von dem, was ich auf dem Foto erkennen kann, müssten die Lichtwellen dazu "um die Ecke"...)

An un-Ergonomie kaum zu überbieten und wird Dich sicherlich auch sehr schnell nerven. IMHO absolut nicht praxistauglich.

Meine Monitor-LED-Beleuchtung ist derzeit die SMD-High-Power-Leiste, die hinter dem Monitor liegt und dort in einem Winkel von ca. 45° nach hinten geneigt die Wand und die Decke anleuchtet, so dass man ein angenehmes indirektes Licht hat. Allerdings geht natürlich sehr viel Licht verloren und eine Energiesparlampe täte es an dieser Position zu einem Bruchteil der Kosten ebenfalls --- ist aber auch nur ein Provisorium. Irgendwie ist das Ding derart pervers teuer gewesen, dass ich es (bei der ca. einer 60-70W-Glühlampe entsprechenden auch nicht allzu großen Helligkeit) nirgends fest installieren will, so zieht es also mal von hier nach da, wird als Foto- oder Arbeitsleuchte genutzt... ehrlich gesagt: man hat sicher mehr davon, die Leiste in 20 3er-Platinchen zu zerlegen und diese dann dekorativ überall zu verbauen.
Benutzeravatar
yannic w
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 179
Registriert: Do, 15.10.09, 12:54

Fr, 08.01.10, 19:16

Hallo


Die unscharfen Bilder entschuldige ich habe nämlich nur eine3.2 mega Pixel Kamera


eine SMD highpowerleucht hört sich hell an ich HABE AUCH
EIN PAAR SMD LEDS aber als ich die letztens mit einem normalen
Lötkolben löten wollte ist sie mir auf den Boden gefallen


Ps wer meine SMD LEDs findet wird belohnt

mfg yannic w
Benutzeravatar
CRI 93+ / Ra 93+
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2801
Registriert: So, 19.10.08, 23:56
Wohnort: Hannover

Sa, 09.01.10, 02:39

Dann wird sich der Staubsauger sicherlich bald eine Belohnung verdienen :-)

Auch mit 3,2 Megapixel sollten sich aber bessere Bilder hinbekommen lassen. Natürlich ist Dein Sony Ericsson W705 keine echte Kamera und hat wie fast jedes Handy nur eine sehr winzige Linse, die kaum mehr als 1 Megapixel abbilden kann und sehr Lichtschwach ist. (Das ist auch bei den neuen 10-Megapixel-Handys nicht besser) Aber auch mit 2 Megapixel kann man um ein vielfaches schärfere Bilder hinbekommen.

Übrigens: HDTV hat auch nur 2 Megapixel und ja selbst digitale Kinoprojektion hat oft nur 2 Megapixel --- und das auf der Riesenleinwand. Nur wenige, u.A. Cinemaxx nutzen 4K-Projektoren für die Digitalprojektion, wobei im 3D-Betrieb im Cinemaxx jedes Auge nur 2 Megapixel bekommt, dafür gleichzeitig, das vermeidet Kopfschmerzen! (Andere Kinos nutzen z.B. Shutter-Brillen, die synchron zum Projektor immer ein Auge dunkel schalten, der Projektor wechselt dabei 72 bis 144 x pro Sekunde das Bild und die Augen bekommen die Bilder nacheinander)

Megapixel sind bei weitem nicht alles!

Eigentlich müsste man auch mit einer Handy-Kamera etwas schärfere Bilder hinbekommen können, Du hast evtl. einen ungeeigneten Modus gewählt, es sieht jedenfalls aus als wenn die Kamera nicht korrekt fokussiert hat. Das Kameramodul dürfte das gleiche sein wie im K800i (das nutze ich ich, allerdings nur im notfall für Fotos). Die Bilder sehen auch bei meinem Handy grottig aus, erst recht im Vergleich zur DSLR, aber etwas besser ist mit dem richtigen Modus, einer sehr ruhigen Hand und u.U. ein paar Versuchen durchaus möglich. Modus "Dokument" wäre evtl. angebracht oder aber "automatisch" und mit Makromodus (wenn die Kamera aktiv ist so oft auf die Taste "4" drücken, bis die Blume zu sehen ist)
Mit Taste "0" wird bei neueren SonyEricsson-Handy die Tastenbelegung angezeigt "0 für Hilfe" wird eingeblendet, wenn man die Kameraabdeckung öffnet. Das dürfte auch auf Dein Handy zutreffen.

Um korrekt fokussieren zu können brauchen fast alle Digitalkameras einen deutlichen Kontrast, Dein Handy misst in dem gründen Feld, das während des Fokussierens eingeblendet wird. U.u. ist es hilfreich, das Gerät so zu neigen, dass dort eine Stelle mit deutlichen Kanten zu sehen ist, damit das Handy richtig fokussieren kann. Diese Stelle sollte allerdings die nahezu gleiche Entfernung haben und beim zurück-neigen auf den eigentlich gewünschten Bildausschnitt muss die Entfernung auch nahezu beibehalten werden, damit es ein scharfes Bild gibt.

Hauptursache für die Unschäfre dürfte aber eine Bewegung während der Aufnahme gewesen sein, kann man gut am Mauskabel erkennen. Evtl. hilft es den Auslöse sofort komplett durchzudrücken, danach hat man bei den Sony-Schnarchtüten noch ca. 1 Sek. Zeit die Ellenbogen ruhig auf dem Tisch zu halten bis das Handy das Foto macht. So wird ein Verwackeln vermieden, das ansonsten u.U. dadurch entsteht, dass man durch das Durchdrücken des Auslösers die Kamera zum Wackeln bringt.
Kunibert93
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 270
Registriert: Do, 26.03.09, 13:26
Wohnort: Niedersachsen

Sa, 09.01.10, 02:53

Tja ich bin einer der letzten Hinterwäldler xD
Ich mache immernoch viele Bilder mit meiner alten Canon Power Shot A30, die nichtmal 1,5MegaPixel hat, aber durchaus sehr gute Bilder macht.
Diese 10 Megapixel werden oft bei Handykameras nur noch durch Interpolation erreicht. Alles über 5 Megapixel ist bei der Linsenform Unsinn.
Allerdings schaut der typische Nutzer nur nach der Auflösung -.-
Benutzeravatar
alexStyles
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2333
Registriert: So, 20.08.06, 16:51
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Sa, 09.01.10, 03:57

yannic w hat geschrieben:eine SMD highpowerleucht hört sich hell an ich HABE AUCH
EIN PAAR SMD LEDS aber als ich die letztens mit einem normalen
Lötkolben löten wollte ist sie mir auf den Boden gefallen


Ps wer meine SMD LEDs findet wird belohnt
Das ist keine Ausrede!
Mir sind auch schonmal 0805er SMD's 2-3 in einem Hochflorteppich hops gegangen. Bis ich Sie nach paar Minuten(oder Std,Tag...) wieder gefunden habe :lol:

Und bessere Bilder kriegt man auch mit einer 3,2er Handycam hin-definitiv.

Habe am Anfang erst dumm auf das Bild geguckt und mich gefragt wo hier ein Mod versteckt ist :D
Nunja man kann dazu in ebenso einfachster Ausdrucksweise sagen: Eine sehr einfache "Angelegenheit".
Idealer wäre es natürlich wenn du bspw. die SuFlu's über den Strom regeln würdest mit einer simplen Schaltung+Poti.
Aber solange deine kleine Schaltung/ledspielerei dich zufriedenstellt mit dem Licht...ist ja alles in Butter.

Ich fände die Reflektionen total ätzend und bevorzuge da diffusere Lösungen, zudem über der Tasta aber nicht vom Bildschirm ausgehend :)

MfG Alex
Benutzeravatar
yannic w
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 179
Registriert: Do, 15.10.09, 12:54

So, 10.01.10, 19:54

. Natürlich ist Dein Sony Ericsson W705
Woher weist du das ich ein Sony Ericsson W705 habe weil ich habe das nie geschrieben (bist du ein Spion :shock: :shock: )

Ps das mit der kamera übe ich dann nochmal


Gruß yannic w
Kunibert93
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 270
Registriert: Do, 26.03.09, 13:26
Wohnort: Niedersachsen

So, 10.01.10, 20:25

ich weiß noch mehr ^^
Licht voll hell.png
Licht voll hell.png (5.89 KiB) 5703 mal betrachtet
Einfach im mit der rechten Maustaste aufs Bild ( funkioniert im Explorer), dann Eigenschaften/Dateiinfo evt noch auf erweiterte Ansicht klicken
Alles schön aufgelistet.
Benutzeravatar
alexStyles
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2333
Registriert: So, 20.08.06, 16:51
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

So, 10.01.10, 20:30

yannic w hat geschrieben:
. Natürlich ist Dein Sony Ericsson W705
Woher weist du das ich ein Sony Ericsson W705 habe weil ich habe das nie geschrieben (bist du ein Spion :shock: :shock: )

Ps das mit der kamera übe ich dann nochmal


Gruß yannic w
Kunibert93 hat geschrieben:ich weiß noch mehr ^^
Licht voll hell.png
Rechtsklick aufs Bild-Bildeigenschaften -nur für die Unwissenden/Yannic W 8) :mrgreen:
Benutzeravatar
Beatbuzzer
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3177
Registriert: Fr, 17.08.07, 11:02
Wohnort: Alfeld / Niedersachsen
Kontaktdaten:

So, 10.01.10, 20:55

yannic w hat geschrieben: Die unscharfen Bilder entschuldige ich habe nämlich nur eine3.2 mega Pixel Kamera
Alle Bilder von mir hier im Forum stammen von meinem Nokia E90 mit 3,2MP.
Wenn sie dann nach dem zurechtschneiden und zusammenfügen hier hochgeladen sind, hab ich die Auflösung meist schon auf 800 x 600 oder 1024 x 768 reduziert.
Und das nicht zuletzt, um Platz auf dem Server zu sparen. Wird wahrscheinlich nichtmal nötig sein, aber warum größer als nötig? Der Fernseher / PC-Monitor löst meist eh nur 1600 x 1200 oder 1920 x 1080 auf.
URS
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 159
Registriert: Mi, 01.07.09, 22:27
Wohnort: Essen

Mo, 11.01.10, 15:55

Selsame "Kamera": Blitz und trotzdem Zehntelsekunde (oder Achtelsekunde) Belichtungszeit?
Bei Bildern, die ich ins Internet hochlade, entferne ich immer die EXIF-Daten und skaliere das Bild runter, sonst sind da wieder zu viele personenbeziehbare Daten drin.

Aber zurück zu Yannik W:
* Hält das Poti eigentlich den Strom aus? Wenn das Superfluxe sind, fließt etwa ein zwanzigstel Ampere dadurch (50mA). Potis sind ja eigentlich mehr für kleine Ströme gedacht.
* Was sind das für vier Widerstände? Warum nicht nur einer?
* Hast Du die drei LEDs wirklich nur an den 5 Volt von einem USB-Anschluß hängen?
Simse
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 266
Registriert: So, 03.05.09, 16:06
Wohnort: Hessen

Mo, 11.01.10, 16:18

Ich habs bei ihm gesehen, also:
URS hat geschrieben:* Hält das Poti eigentlich den Strom aus?
Keine Ahnung :D
URS hat geschrieben:Wenn das Superfluxe sind, fließt etwa ein zwanzigstel Ampere dadurch (50mA). Potis sind ja eigentlich mehr für kleine Ströme gedacht.
Das sind 4-Chip Suflus mit 80mA
URS hat geschrieben:* Was sind das für vier Widerstände? Warum nicht nur einer?
Waren keine passenden da, aber ich hätte passende aus meinem Sortiment holen können die hätten aber nicht genug Leistung verbraten können und ich hätte heim gehen müssen sie holen :lol:
URS hat geschrieben:* Hast Du die drei LEDs wirklich nur an den 5 Volt von einem USB-Anschluß hängen?
NEIN Die hängen an einem 12V Netzteil.
Benutzeravatar
yannic w
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 179
Registriert: Do, 15.10.09, 12:54

Mo, 11.01.10, 17:43

Hi

Danke Simse das du es mir erklärt hast

Im voraus ich baue das USB licht um :? :?

@URS Ich nehme es dir nicht übel aber ich heiße yannic w und nicht Yannik W: :wink: :wink:
Antworten