LED-Soffitten 37mm an 12V~ Wechselspannung.

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Maze007
User
User
Beiträge: 19
Registriert: Mo, 21.12.09, 12:46

Mo, 21.12.09, 12:51

Ich brauche an einer Sprechanlage eine LED-Soffitten 37mm da die Glühlampe immer gerne ausfällt.
Wenn ich eine LED-Soffitten 37mm reinmachen flackert die wegen der Wechselspannung.
Gibt es extra dafür LED-Soffitten mit eingebautem Gleichrichter.
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Mo, 21.12.09, 13:22

Mit Gleichrichter habe ich noch keine Soffitte gesehen. Einen kleinen Gleichrichter und einen Elko kann man auch als fliegende Verdrahtung noch in irgendeine Ecke quetschen.

Aufpassen:
nach dem Gleichrichten ist die Spannung ca. 1,4mal so hoch.
Maze007
User
User
Beiträge: 19
Registriert: Mo, 21.12.09, 12:46

Mo, 21.12.09, 13:25

Dann muss ich ein Widerstand Zwischen schalten oder ich benutze nur eine Halbwelle.
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Mo, 21.12.09, 13:32

Die Soffitten sind eigentlich fürs Auto gedacht und dort hat man auch keine 12V sondern etwas mehr. Wieviel mehr die Soffitten aushalten steht nirgendwo auf der Produktseite. Wenn Du also eine 12V Wechselspannung gleichrichtest, erhältst Du ebenfalls etwa 15,6V und das entspricht etwa der Spannung im Auto, wenn die Lichtmaschine läuft.

12V~ * 1,414 - 1,4V = 15,568 aufgerundet 15,6V.

Müsste also auch ohne Vorwiderstand gehen.

mfg Achim
Maze007
User
User
Beiträge: 19
Registriert: Mo, 21.12.09, 12:46

Mo, 21.12.09, 14:30

Ist mir klar.
Dachte nur es gibt was fertiges.
Benutzeravatar
Romiman
Moderator
Beiträge: 1092
Registriert: Mi, 09.02.05, 00:08
Wohnort: (Niedersachsen)

Mo, 21.12.09, 20:16

Nee, was fertiges gibts da nicht, da diese Anwendung sehr untypisch ist, und die Hersteller auf Stückzahl gehen.
15,6V sind zu hoch gegriffen. Spätestens bei 14,4V regelt jeder funktionierende Lima-Regler im KFZ ab, meistens sogar schon bei 13,8V.
Daher rate ich davon ab, die KFZ-LED-Sofitte an 15,6V zu betreiben.
Eine Eigenbau-Konstruktion hierfür ist ja nicht schwierig:
3 weiße LEDs, je nach Geschmack (5mm, Superflux...)
eine passende KSQ mit integriertem Gleichrichter dazu:
http://www.leds.de/LED-Zubehoer/Strom-u ... uelle.html
und schon leuchtet es dauerhaft, zuverlässig und sicher.
Antworten