Achim H hat geschrieben:Zumindest wäre das Tool ausbaufähig, was sicherlich auch wünschenswert wäre. Wenn man zum Beispiel nur den Durchmesser des Leuchtfleck und den Abstand eingeben würde, sollte der Abstrahlwinkel ausgerechnet werden können. Und wenn man die Candela und den Abstand eingeben würde, dann entsprechen alle anderen relevanten Werte. Irgendwie funktioniert das Teil derzeitig noch nicht richtig bzw. ermöglicht nicht den vollen Funktionsumfang.
Aber nettes Spielzeug.
Warum allerdings der Öffnungswinkel nach rechts und nicht nach unten (dort ist die Seite am breitesten) dargestellt wird, ist mir ein Rätsel.
mfg Achim
Nur Candela und Abstand reichen nicht , es ist immer auch der Öffnungswinkel nötig - ist ja auch logisch. Also bei mir funzt es wunderbar, und vor allem kann man das Applet - unter "Datei, Seite speichern unter" auf den PC laden und man hat es auch offline zur Verfügung, falls die Site mal down ist!
Übrigens bei mir geht es mit Abstand+Leuchtfleck (in m² - nicht Durchmesser!) eingeben und du erhältst den Öffnungswinkel!
Beispiel: 1m Astand + 1m² = 65,54° Öffnung. Warum das ganze nach rechts läuft liegt am Design, der Bildschirm is nun mal Breiter wie hoch, außerdem fällt Licht ja nicht nur von oben nach unten , wer zb ein Bild genau anstrahlen will, der fragt dann "warum nicht nach rechts"...
