bedruckbare Transparentfolie für Panel ?

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
leuchter1
Mini-User
Beiträge: 3
Registriert: Fr, 24.04.09, 09:27

Fr, 24.04.09, 12:05

Dies ist nun mein erster Post hier in diesem schönen Forum.
Klasse was man so alles hier lernen kann und als Anregung gebrauchen kann.
Ich habe nun schon mal ein LED-Panel selbst gebaut.
Da ich einen defekten 19" TFT Monitor zur Verfügung hatte, konnte ich dessen Plexiglas und Streufolien einfach nutzen.
Dies spart den sonst nicht ganz billigen Kauf von END ligthen und den für mich nicht ganz einfachen Zuschnitt der Platten.
19" Monitor mit je 24 SMD LED oben und unten
19" Monitor mit je 24 SMD LED oben und unten

Die Helligkeit liegt deutlich über der des Originalmonitors mit Leuchtröhren.
Das bei gerade mal 1,2 Watt!!
Keine Lichtkanone, zugegeben, aber für meine Verhältnisse ausreichend.
Nun möchte ich dieses Panel aber gerne mit einem Foto versehen.
Versuche mit Overheadfolie und Tintenstrahldrucker brachten nur teilweisen Erfolg.
Die Farben sind nicht kräftig genug und deshalb wirkt das Bild zu blass.

Gibt es eine andere Möglichkeit kontrastreichere Bilder auf Folie zu bringen?
Overheadfolie Doppelt legen sieht schon besser aus.

Bei einem Lichten Maß von 30,5 x 38 cm hat man mit 2 A4 Folien nebeneinander schon Probleme.
Auch eine Art "Fenster" im Tiffanystyle wäre denkbar. Dann eben nicht mit Foto.

Bin für Anregungen sehr Dankbar.


Grüße, Tobi
STrallO
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 369
Registriert: Di, 16.10.07, 09:43

Fr, 24.04.09, 12:31

leuchter1 hat geschrieben: Da ich einen defekten 19" TFT Monitor zur Verfügung hatte, konnte ich dessen Plexiglas und Streufolien einfach nutzen.
Willkommen im Forum. Kannst du uns mehr über das Panel erzählen? Welche Leds verbaut sind, wie diese verbaut sind?
leuchter1
Mini-User
Beiträge: 3
Registriert: Fr, 24.04.09, 09:27

Fr, 24.04.09, 14:12

Aber gerne.
Handelt sich um LEDs aus einem anderen Shop. Sind aber ähnlich diesen hier:
http://www.leds.de/p658/LED_Leisten_Mod ... weiss.html
100cm mit 60 SMD LED auf flexiebler Bahn.
Diese können ebenfalls alle 3 LEDs geschnitten werden.
Maße dabei 2 x 8mm!
So konnte ich sie perfekt in den freien Raum der 2x2 Röhren unterbringen.
Den Metallrahmen des Monitorpanels konnte ich wieder zusammenbauen, und habe so ein schlankes, stabiles und nahezu kostenfreies Leuchtpanel erhalten. Halt nur den Preis der LEDs bezahlt. :mrgreen:

Wie gesagt es soll nicht wie die nahezu perfekten Superhellen Panels aus dem Shop den Raum erhellen, sondern ist primär als "Effekt" gedacht. Eben gern mit einer Möglichkeit Bilder oder ähnliches davor zu hängen.

Ich habe schon überlagt, mal mit einer klaren Transport-Schutzfolie eines neuen 19" TFT, die passt nähmlich genau, und den Fenstermalfarben meiner Kinder zu experimentieren. Mal sehen, wie das wirkt.

Einen ansehnlicheren Rahmen braucht Teil natürlich noch. :roll:
Vielleicht Alu-U-Schienen aus dem Baumarkt?
Aber wie die Ecken verbinden??


Grüße Tobias
STrallO
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 369
Registriert: Di, 16.10.07, 09:43

Fr, 24.04.09, 17:01

Ich habe auch noch zwei defekte TFTs bei mir rumstehen. Wäre eine gute Gelegenheit einmal so etwas zu basteln.
Ein Rahmen muss auf jeden Fall sein, denke ich. Vielleicht ist hier ja etwas dabei.
http://www.bilder-laden.de/Bilderrahmen ... n-Mset.htm
http://www.rahmenversand.com/bilderrahmen/2.html
http://www.alupark.com/verbindungstechnik.htm
Blubber2000
Mini-User
Beiträge: 9
Registriert: Sa, 07.03.09, 17:53

Fr, 24.04.09, 22:35

Hallo.

Ich hab vor kurzem ein Tacho umgebaut.
Als "Lichtquelle" hab ich Leuchtfolie genommen.
Die Tachoscheibe habe ich auf weise Folie gedruckt. Gibts im gut sortierten Schreibwarenladen.
Das ist eine Dünne, Weise Folie. Am besten Laserdrucker-tauglich, finde ich besser wie Tinte.

Ich hab pro Folie (A4) 25 Cent gezahlt, hab mir gleich 20 Stück mitgenommen.
Das Ergebnis ist von den Farben abhängig. Ich hatte Probleme mit grösseren, schwatzen Flächen.

Und ich hab am Drucker mal alle möglichen Papierarten durchprobiert.
Das beste Ergebnis hatte ich mit der Einstellung "Fotopapier"

Ach ja, was gaaannnzz wichtig ist:
Versuch NICHT Tintenstralfolie im Laserdrucker zu bedrucken, die schmilzt und wickelt sich um alle Walzen!!

Hier mal ein Bild davon:

Bild

Der Rotstich kommt von der Leuchtfolie.

MFG
Blubber
leuchter1
Mini-User
Beiträge: 3
Registriert: Fr, 24.04.09, 09:27

Mo, 27.04.09, 07:49

@strallo
Sieht gut aus!
habe hier auch etwas gefunden:
http://www.alutech.de/privatkunden/Alu- ... UTECH-Riga
gefällt mir vom Design noch besser durch den breiteren Rand. Ich muß ja etwas den Metallrahmen des TFT verdecken.
Auch der Preis geht dort für eine Maßanfertigung 32,5 x 40 cm mit entspiegeltem Acrylglas, nur 20,18 € incl Mst!! Allerdings leider mit 10 € Versand! :shock:


@blubber200
Das ist ein prima Tipp.
Und lässt sich recht kostengünstig testen, ob es zum Gewünschten Ergebnis führt.
Wenn alles nichts hilft, werde ich auch mal in der örtlichen Werbedruckerei nachfragen, was meine Wünsche dort kosten. Die sollten ja auch Erfahrungen haben mit so was.

Übers Wochenende habe ich das Panel übrigens mal in der Stube als seitlich indirecktes "Fernsehlicht" getestet in dem ansonsten dunklen Raum nur mit dem Fernseher an. Also eher sogar von schräg hinter mir. Macht mit seiner überraschend homogenen weißen Leuchtfläche eine gutes "Klima". Und ist, wie ich meine doch um ein Mehrfaches heller der TFT-Monitor war.
Antworten