lese schon seit einiger Zeit hier im Forum mit, habe auch paar schöne Ideen gefunden. Deswegen wollte ich auch meine Bastelleien mit euch teilen
miniMag mod LT3490 als Treiber, 2xNiMH, Fraen 7° Reflektor
als Treiber dient ein LT3490 von Linear, bezogen von Farnell. Vorteil: klein, es ist nur eine Spule und ein Kondensator nötig und bei zu niedriger Spannung reduziert sich der Strom, somit sind Akkus sicher solange man sie nicht dauernd anlässt. Leider hatte ich kein 15mm Kupferrohr was besser gewesen wäre. Der Treiber wird mit Epoxi vergossen. Ansonsten sind die Bilder weitgehend selbsterklärend.
Mag4D mod, 4xNiMH, Shark StepUp LT3477, 4xCREE R2, 4xFraen 7°
Mit 4x4500mAh hält die Lampe etwas unter einer Stunde durch bei etwas unter 3A Entladestrom. Die LEDs werden mit knapp 1000mA befeuert. Gesamtleistung ~12W. Der Lampenkopf wird nach einer Weile etwa handwarm. Im zerlegten Zustand habe ich mal die Kupferplatte beobachtet, wird auch nicht heiß also sollte da nichts überhitzen. Da keine Spannungsüberwachung stattfindet sollte man auf die Spannung aufpassen, sonst machen die Akkus nicht lange mit. Ansonsten ist der Mod ziemlich unkompliziert.
Hausnummer
Die Konstruktion sieht etwas abenteuerlich aus, erfüllt aber ihren Zweck und hat eine gute Ausleuchtung. LM317 als KSQ. Die E27 Fassung musste auch dran glauben.
Baum
Quick&Dirty aus PVC ausgeschnitten, paar Löcher gebohrt, LEDs rein. Da das Teil in einem Monat ihren Zweck erfüllt haben wird, habe ich nur Widerstände eingebaut und keine KSQ.
sonstiges
Unter dem Schnee (in der schönen Eifel) liegt eine zu einem Viereck verbundene Selbstbau-LED-Baumarkt-Aluleiste. Ist nichts besonderes, sah halt mit dem Schnee toll aus. Am Weg sind Vierkant Baumarkt-Aluprofile mit je 3 LEDs drin. Weil diese hinten nicht offen sind ist die Fummelei etwas größer, doch sobald alles sitzt habe ich das ganze mit Heißkleber vergossen und danach mit Klarlack besprüht der Oxidation wegen, aber ich denke diese Legierung dürfte nicht so schnell oxidieren, ist ja kein reines Alu, denke ich. Als Nebeneffekt macht der Lack das ganze auch Wasserdicht, mal sehen wie lange sie es im Regen aushalten. Ich habe die Dinger gemacht da die Solarleuchten, welche dort stehen sollten nicht gerade hell sind und die paar kleinen Stäbe viel besser aussehen. Muss vorwarnen, wenn jemand auch sowas an einem frei zugänglichem Platz aufstellt, die Teile ziehen Kleinkinder magisch an. Zum Glück hängen die Stäbe an Kabeln, sonst wäre schon die eine oder andere Leuchte verschwunden.


