Schaltungen, Widerstände, Spannung, Strom, ...
Moderator: T.Hoffmann
-
mawe530
- Mini-User
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo, 17.11.08, 19:10
Mo, 17.11.08, 19:20
Hallo,
ich möchte in meinem Auto eine selbstklebende SMD LED Leiste verbauen. Auf dieser LED Leiste befinden sich 27 LEDs. Der Anbieter gibt folgende Anschlußwerte an: 12V - 150mA.
Jetzt habe ich das Problem, daß die Leiste für mein Vorhaben wesentlich zu hell leuchtet. Ich würde gerne einen Widerstand vorschalten, um die LEDs nur noch schwach leuchten zu lassen - ich weiß nur leider nicht, was ich für einen Widerstand verwenden sollte (wieviel Watt, wieviel Ohm)!?!
Kann mir diesbezüglich evtl. jemand weiterhelfen?
Vielen Dank schonmal!
Gruß Marco
-
Sailor
- Moderator
- Beiträge: 9427
- Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
- Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt
Di, 18.11.08, 17:30
Das kommt darauf an, wie weit Du Dimmen willst. Sichtbar dunkler wird es wohl mit 80 Ohm, deutlich mit 160 Ohm und sehr deutlich mit 320 Ohm. Die Widerstände sollten mindestens 1 Watt vertragen.
Damit herzlich Willkommen im Forum!
-
Finn
- User

- Beiträge: 22
- Registriert: So, 02.11.08, 18:42
-
Kontaktdaten:
Di, 18.11.08, 21:01
Hey, mach dir doch einfach einen variablen Widerstand dazwischen. Die Dinger werden Potentiometer (kurz Poti) genannt. Das sind so tolle Drehregler (wie bei manchen Stereoanlagen für die Lautstärke) oder Fader (z.B. wie bei einem Mischpult).
Dieses Poti teilt den Gesamtwirtschaft in zwei Teilwiderstände auf. Jenachdem wie man es anschließt, kann man entweder den elektrischen Widerstand verringern/-vergrößern oder den Spannungsabgriff.
Jenachdem in welche Richtung du drehst, wird es heller oder dunkler. Wenn du z.B. eine CD im Auto suchst, drehst du einfach heller. =)
(Mehr als 200 Zeichen und trotzdem keine Credits, wie kommt das?)