Hi Leute
Ich bin umgezogen und fand vom Vorbesitzer ein paar alte 120 Watt Lampen.
Es ist eigentlich nur eine Glühbirne in einem stabilen Glaskegel, also hab ich mir gedacht ich säg den Deckel runter hau ein paar Lämpchen rein evtl. grösserer Chip (Cree oder Seoul), kleb zu und schraubs in meine Lampe.
Jetzt steh ich vor ein paar Problemen:
1. Wie kann ich das Glas selber schneiden oder gebs ich einem Glaser
2. Was muss ich für die Kühlung beachten
3. Hat jemand schon mal sowas gemacht, wäre über jeden Tipp froh
Danke
Don
LED Cluster in alten Strahler
Moderator: T.Hoffmann
Hi,
Also "einfach" lässt sich Glaß nur in einer Ebene Schneiden, und dann auch nur geraden. Ich weiß nicht, was du unter Deckel verstehst, aber wenn du um den Kegel herumschneiden willst, dann wird wohl nur ein fachkundiger Glaser helfen können.
Die Kühlung hängt von den verwendeten LEDs ab, und wie du das ganze einbauen willst (Luftzirkulation etc.).
Welche LEDs du verwenden solltest, hängt wiederum von der gewünschten "Helligkeit" ab. Wenn du uns genauere Daten deines Vorhabens gibs, kann man auch genauere Empfehlungen geben
MfG
Spynx
Also "einfach" lässt sich Glaß nur in einer Ebene Schneiden, und dann auch nur geraden. Ich weiß nicht, was du unter Deckel verstehst, aber wenn du um den Kegel herumschneiden willst, dann wird wohl nur ein fachkundiger Glaser helfen können.
Die Kühlung hängt von den verwendeten LEDs ab, und wie du das ganze einbauen willst (Luftzirkulation etc.).
Welche LEDs du verwenden solltest, hängt wiederum von der gewünschten "Helligkeit" ab. Wenn du uns genauere Daten deines Vorhabens gibs, kann man auch genauere Empfehlungen geben
MfG
Spynx
sowas gibts doch auch fertig zu kaufen.
http://www.osram.de/osram_de/Consumer/B ... index.html
oder hab ich deine frage missverstanden?
Gruß Secco
http://www.osram.de/osram_de/Consumer/B ... index.html
oder hab ich deine frage missverstanden?
Gruß Secco
-
Don lucano
- User

- Beiträge: 20
- Registriert: Di, 26.08.08, 23:03
Hi,
Danke für die antworten.
@secco. Das is ziemlich teuer und ausserdem würd ich des gerne mal ausprobieren
@spynx: Ich wollt eigentlich wissen ob ich die Linse von meiner Lampe auch zuhause runterflexen kann
Dann hätte ich einen Trafo angeschlossen, und eine Cree rein
Also wollte ich wissen ob ein paar Löcher zur Lüftung reichen, oder ob ich lieber eine Platine mit Kühlplatte drunterlegen soll.
Ein paar daten:
Lampe (Gehäuse) 100 Watt Strahler, Durchmesser 11cm, Länge ca 18 cm
Don
Danke für die antworten.
@secco. Das is ziemlich teuer und ausserdem würd ich des gerne mal ausprobieren
@spynx: Ich wollt eigentlich wissen ob ich die Linse von meiner Lampe auch zuhause runterflexen kann
Dann hätte ich einen Trafo angeschlossen, und eine Cree rein
Also wollte ich wissen ob ein paar Löcher zur Lüftung reichen, oder ob ich lieber eine Platine mit Kühlplatte drunterlegen soll.
Ein paar daten:
Lampe (Gehäuse) 100 Watt Strahler, Durchmesser 11cm, Länge ca 18 cm
Don
Also irgendwie verstehe ich dein Vorhaben immernoch nicht richtig, liegt hoffentlich an der Uhrzeit
Generell brauchst du für High-Power LEDs wie die Cree Kühlkörper!
Ohne wirst du wohl keine Stunde Spaß an der LED haben. Eine Cree Q5 wird mit dem kleinsten Kühlkörper im hiesigen Sortiment bei 700mA schon über 80°C warm (bei ca. 22°C Umgebungstemperatur). Dass die LED sowas nicht sonderlich lange mitmacht, sollte verständlich sein. => Je kühler die LED, desto effizienter ist sie, und desto länger läuchtet sie!
Generell brauchst du für High-Power LEDs wie die Cree Kühlkörper!
Ohne wirst du wohl keine Stunde Spaß an der LED haben. Eine Cree Q5 wird mit dem kleinsten Kühlkörper im hiesigen Sortiment bei 700mA schon über 80°C warm (bei ca. 22°C Umgebungstemperatur). Dass die LED sowas nicht sonderlich lange mitmacht, sollte verständlich sein. => Je kühler die LED, desto effizienter ist sie, und desto länger läuchtet sie!
-
Don lucano
- User

- Beiträge: 20
- Registriert: Di, 26.08.08, 23:03
Die Lampe sieht ungefähr so aus
Reicht eine passive Kühlung aus um die 80° abzuführen, oder funz des überhaupt nicht
Don
Reicht eine passive Kühlung aus um die 80° abzuführen, oder funz des überhaupt nicht
Don
Zuletzt geändert von Don lucano am Di, 04.11.08, 22:21, insgesamt 1-mal geändert.
-
Don lucano
- User

- Beiträge: 20
- Registriert: Di, 26.08.08, 23:03
Wie kann ich die 80° abführen??
Ich wollt eine Grafik einfügen, da siehtst du was ich meine aber des geht nicht
Ich wollt eine Grafik einfügen, da siehtst du was ich meine aber des geht nicht

